Coronavirus: Abgesagte Veranstaltungen im Landkreis Miesbach, Stand 18. März

Der Rat des Gesundheitsamtes, wonach Veranstaltungen im Landkreis Miesbach wegen des Coronavirus verschoben werden sollen, hat Wirkung gezeigt. Hier alle Absagen in der Übersicht.
Miesbach - In einer Pressemitteilung rät das Gesundheitsamt Miesbach Veranstaltern, wegen dem Coronavirus im Landkreis ihre Events zu verschieben - und zwar unabhängig von der Zahl der beteiligten Personen. Falls doch Veranstaltungen durchgeführt werden sollen, müssten die Veranstalter garantieren, dass es keinen Einlass für Personen mit Krankheitsanzeichen gibt“. Ferner müssten sie auf ausreichende Lüftung und Händehygiene achten.
Dies hat zu einer Reihe von Absagen geführt, die wir hier chronologisch zusammengefasst haben. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert.
Die neuesten Nachrichten zum Coronavirus im Landkreis Miesbach finden Sie in unserem Live-Ticker
Update Mittwoch, 18. März: Gemeinden sagen Veranstaltungen ab
Region Miesbach
Diese Termine sind abgesagt:
- Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Wörnsmühl am Freitag, 20. März, im Gasthaus Nägele entfällt.
- Das Konzert von Andreas Kümmert am Freitag, 20. März, in der Dinzler Kaffeerösterei in Irschenberg wird auf Sonntag, 15. November, verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden. Infos zur Kartenrückgabe gibt es unter www.crossgammy.de.
- Die Josefifeier des Haushamer Trachtenvereins Schlierachtaler, die für Freitag, 20. März, im Trachtenheim geplant war, ist abgesagt. Ebenfalls nicht stattfinden wird das für Sonntag, 22. März, geplante Konzert zum Frühlingsanfang.
- Das Josefi-Patrozinium an der Kapelle St. Josef in Eyrain (Gemeinde Irschenberg) am Donnerstag ist abgesagt.
- Der Frühlingsmarkt des Missionskreises am Samstag, 21. März, im Pfarrstadl Elbach wird abgesagt.
- Der Barberino-Verein Schliersee sagt seine für Freitag, 20. März geplante Hauptversammlung ab. Sie wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Hierzu ergeht zu gegebener Zeit eine gesonderte Einladung.
- Das Fischbachauer Starkbierfest, das am Samstag, 21. März, im Gasthof Post hätte stattfinden sollen, wird abgesagt. Die Initiatoren versuchen, als Ersatz möglicherweise eine Maibockveranstaltung abzuhalten. Details zu den weiteren Planungen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
- Die ver.di-Senioren Oberland Miesbach sagen den für Donnerstag geplanten Diavortrag von Herbert Bauer über Kappadokien beim Bräuwirt in Miesbach ab. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
Region Tegernsee
- Die Gemeinde Rottach-Egern sagt bis auf Weiteres alle Sitzungen des Gemeinderates ab. Damit entfällt die für Dienstag, 24.März, vorgesehene Sitzung. Auch die am 31. März angesetzte Bürgerversammlung findet nicht statt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
- Der evangelische Pfarrverband Gmund/Bad Wiessee schließt ab sofort seine beiden Pfarrbüros für den Publikumsverkehr. Die Kontaktaufnahme zu den Büros wird während der üblichen Öffnungszeiten nur per E-Mail oder per Telefon angeboten, teilt Kirchenpfleger Herbert Stadler mit.
- Die evangelische Kirchengemeinde Bad Wiessee sagt bis auf Weiteres nun auch alle Gottesdienste ab. Das Gemeindezentrum bleibt weiterhin geschlossen, bereits angekündigte Konzerte und Veranstaltungen fallen aus. „Die Friedenskirche ist aber für Stille und Gebet jederzeit geöffnet“, teilt Pfarrer Martin Voß mit.
Region Holzkirchen
- Die Landwirtschaftsschule Holzkirchen muss wegen der Corona-Pandemie die Schulabschlussfeier der Abteilung Landwirtschaft absagen. Die Feierstunde war für Freitag, 20. März, in Aufhofen geplant.
- Das Rathaus Otterfing bleibt bis mindestens 19. April für Publikumsverkehr geschlossen. Die Ansprechpartner im Rathaus sind während der Geschäftszeiten (8.30 bis 12 Uhr) per E-Mail und telefonisch erreichbar. Soweit eine persönliche Vorsprache zwingend erforderlich ist, werden nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung Termine im Rathaus ermöglicht.
- Das Rathaus Warngau ist ebenfalls bis auf Weiteres geschlossen. Kontakt nur telefonisch und per E-Mail.
- Das Frühjahrssingen des Männergesangvereins Valley am 28. März ist abgesagt. Karten können beim Getränkemarkt Schima zurückgegeben werden. Zudem finden keine Proben mehr statt.
- Der Holzkirchner Verein 50 plus setzt seine Donnerstags-Veranstaltungen bis auf Weiteres aus.
- Der Vereinsjahrtag von Feuerwehr Mitterdarching, Burschenverein Ober-/Mitterdarching und Gesangverein Oberdarching am 22. März wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
- Der Gartenbauverein Holzkirchen verschiebt seine Jahresversammlung, die am 20. März geplant war. Der Schnittkurs für Obstbäume, Rosen und Sträucher findet aber am Samstag, 21. März, im Garten Föchinger Straße 11 in Holzkirchen statt. Interessenten sind ab 9 Uhr eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Nichtmitglieder zahlen zehn Euro.
- Die Jagdgenossenschaft Weyarn-Nord sagt ihre Versammlung am Freitag, 20. März, im Gasthaus Neukirchen ab. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Update Donnerstag, 12. März, 11.30 Uhr: Auch Starkbierfest im Tegernseer Bräustüberl muss dran glauben
Neben vielen kleineren Veranstaltungen wurde nun auch ein echter Publikumsmagnet im Tegernseer Tal aus dem Veranstaltungskalender gestrichen: Bräustüberl-Wirt Peter Hubert hat sich entschieden, das traditionsreiche Starkbierfest am 1. und 2. April abzusagen. Auch die für 19. März geplante Josefifeier wird nicht stattfinden. Der Entschluss, so erklärt Hubert, sei „schweren Herzens“ gefallen.
Update Dienstag, 10. März, 16.50 Uhr: Kultur im Oberbräu bleibt bis Sonntag geschlossen
Das Jubiläumsjahr zum zehnjährigen Bestehen (wir berichteten) hätte sich das Kultur im Oberbräu sicherlich anders vorgestellt, doch das Coronavirus macht einen Strich durch die Rechnung. Als Vorsichtsmaßnahme hat das Kulturhaus alle Veranstaltungen in dieser Woche abgesagt.
Betroffen sind am Freitag, 13. März, Drei Männer im Schnee vom Freien Landestheater Bayern mit dem Fools-Ensemble, am Samstag, 14. März, sowie Sonntag, 15. März, Three Wise Men & Echos of Swing. Bereits gekaufte Karten werden erstattet. Wer sein Ticket per Überweisung oder Lastschrift bezahlt hat, bekommt das Geld auf sein Konto gutgeschrieben, bar bezahlte Tickets können an der Theaterkasse – Dienstag bis Freitag 16 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 12 Uhr – zurückgegeben werden.
Sobald sich die Lage ändert informiert das Kultur im Oberbräu auf der Homepage und im Newsletter.
Update Montag, 9. März, 17 Uhr: Die Absagen vom Wochenanfang:
Die Veranstaltung „Patientenverfügung“ der Freien Wähler Hausham am Mittwoch ist abgesagt. Sie soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
- Hauptversammlung des Alpenkranzls Holzkirchen, geplant am 26. März, wird auf Donnerstag, 15. Oktober, verschoben.
- Infotag der Kinderkrippe Sonnenkäfer in Holzkirchen am heutigen Dienstag ist abgesagt.
- Frühjahrsbasar der Kita St. Josef in Holzkirchen am 14. März fällt aus. Kein Ersatztermin.
- Info-Nachmittag der Otterfinger Kinderbetreuungseinrichtungen am 13. März ist abgesagt. Es gibt keinen Nachholtermin. Pfarrkindergarten, das AWO Haus für Kinder, das Montessori-Kinderhaus sowie die Mittagsbetreuungen Schwalbennest und Rappelkiste stehen telefonisch für Fragen zur Neuanmeldung zur Verfügung. Das Anmeldeformular für das neue Betreuungsjahr kann auf den jeweiligen Webseiten heruntergeladen werden.
- Lerncafé der Bürgerstiftung Holzkirchen in der Gemeindebücherei, geplant am morgigen Mittwoch, fällt aus.
- Neugeborenen-Empfang der Gemeinde Rottach-Egern am Freitag, 13. März. Der Empfang soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
- Musi & Gschichtn am Mittwoch, 11. März, im Seeforum Rottach-Egern.
- Kleidermarkt des Trachtenvereins d´Neureuther aus Gmund am Samstag, 14. März.
- Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Niklasreuth am Freitag, 13. März, im Irschenberger Trachtenheim und am Samstag, 14. März, im Gasthaus Nägele in Wörnsmühl. Ersatztermin gibt es keinen.
Update Sonntag, 8. März, 11.30 Uhr: FWG Kreuth bitten Besucher um Einhaltung von Regeln
Keine Absage, aber Vorsichtsmaßnahmen: So bereitet sich die FWG Kreuth auf ihre Veranstaltung am Montag, 9. März, in der Naturkäserei in Kreuth vor. Folgende Hinweise sollten Besucher beachten:
Personen, die Anzeichen von Halsschmerzen/Husten/Fieber haben, sollten die Veranstaltung nicht zu besuchen. Gleiches gelte für Personen, die in den vergangenen zwei Wochen in Risikogebieten waren. Weiter heißt es: „Wir werden auf das obligatorische politische Händeschütteln verzichten und Ihnen dafür ein Lächeln und einen gelungen informativen Abend schenken.“
Update Sonntag, 8. März, 11 Uhr: Weitere Absagen am Wochenende
- Hauptversammlung der DAV-Sektion Otterfing am Freitag, 13. März.
- Jubiläumsgeneralversammlung der Feuerwehr Holzkirchen am Freitag, 27. März. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Hauptversammlung der DAV-Sektion Miesbach am Freitag, 13. März. Ein Ausweichtermin wird baldmöglichst bekannt gegeben.
Update Freitag, 6. März, 15.45 Uhr: Eishockey-Spiel ohne Zuschauer
Sollte es am Sonntagabend zum dritten Bezirksliga-Halbfinale zwischen der SG Schliersee/Miesbach 1b und der SG Bad Bayersoien/Peiting 1b kommen, so wird die Partie ohne Zuschauer stattfinden müssen. Die Stadionwirtschaft bleibt aber bis auf Weiteres wie gehabt geöffnet.
Update Freitag, 6. März, 13 Uhr: Noch mehr Termine fallen aus:
- Der FWG-Kreisverband sagt seinen Frühjahrsempfang wegen des Coronavirus ab.
- Der CSU-Ortsverband Kreuth verzichtet auf den für Sonntag, 8. März, vorgesehenen kommunalpolitischen Frühschoppen im Gasthaus zum Hagn in Enterbach.
- Aus Gmund wird vermeldet: Der gemeinsame Seniorennachmittag der Diakonie Tegernseer Tal und der Kirchengemeinde Gmund am Dienstag, 10. März, findet nicht statt.
- Die Grünen aus Waakirchen streichen die für Montag, 9. März, 19.30 Uhr, geplante Veranstaltung „GRÜN stellt sich vor“ in Marienstein. Die Ortsgruppe bietet stattdessen allen Interessierten Telefontermine für ihre Fragen an (Details auf der Homepage www.gruene-waakirchen.de).
- Der Kleidermarkt in Tegernsee, der am 14. März stattfinden sollte, wurde von den Veranstaltern „schweren Herzens“ abgesagt.
- Zwei Veranstaltungen am Sonntag, 8. März, sagt der Pfarrverband Holzkirchen ab: die Altbayrische Passionslesung „Menzinger Kreuzweg“ und die Fastenpredigt „Laudato si - Sind wir noch zu retten?“
- Die beiden letzten Vorführungen des Stücks „Huizfuchs“ der Theatergruppe Couchrumpler am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, im Miesbacher Bräuwirt fallen aus. Das Geld für die Karten wird am Eingang zurückerstattet.
- Versammlung des Gartenbauvereins Waakirchen-Schaftlach am Sonntag, 8. März, findet nicht aus.
Update Freitag, 6. März, 12.15 Uhr: Katholische Kirche gibt Empfehlungen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat ebenfalls ein Empfehlungsschreiben wegen des Coronavirus herausgegeben: Die Grundregel zur Minderung der Erkrankungsgefahr lautet: Wer Symptome einer Erkrankung aufweist oder bei wem der Verdacht auf Erkrankung besteht, soll auf die Teilnahme an Gottesdiensten verzichten. Daraus folgt: Bei wem der Verdacht auf Erkrankung besteht, soll keinen liturgischen Dienst ausüben. Dies gilt besonders für die Leiter von Wort-Gottes-Feiern, die Messdiener und Kommunionhelfer. Priester sollen nicht der Gemeindemesse vorstehen.
Zusätzlich empfehlen sich folgende Maßnahmen:
– Bei Konzelebration soll in besonderer Weise darauf geachtet werden, dass man kein Ansteckungsrisiko eingeht.
– Priester und Kommunionhelfer sollen vor ihrem Dienst die Hände waschen. Die Benutzung eines Desinfektionsmittels ist empfehlenswert.
– Für den Empfang der Heiligen Eucharistie empfiehlt sich gegenwärtig die Handkommunion. Wegen des erhöhten Ansteckungsrisikos verlangen Kelchkommunion und Mundkommunion besondere Vorsicht. Dasselbe gilt für den Körperkontakt (Händeschütteln, Umarmung) beim Friedenszeichen nach dem Friedensgruß des Priesters. Ratsam ist vorübergehend auch eine Zurückhaltung bei der Nutzung des Weihwasserbeckens in den Kirchen.
Update Freitag, 6. März, 12 Uhr: Weitere Absagen im Überblick:
- Tag der offenen Tür am Kindergarten Straß in Miesbach am Freitag, 6. März.
- Starkbierfest Gmund „Der Gasteig ruft!“ am 13., 14. und 15. März. Die Familie Köck hat vor, das Starkbierfest zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
- Matinee mit Vortrag von Ulrike Leutheusser im Olaf Gulbransson Museum Tegernsee am Sonntag, 8. März, um 11.30 Uhr
- Familienwortgottesdienst zur Fastenzeit, am Sonntag, 8. März, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann Baptist in Oberwarngau mit der Taubenbergmusi und das gemeinsame Fastensuppenessen nach dem Gottesdienst im Altwirtssaal.
- Seniorenaustausch der FWG Otterfing am Samstag, 7. März, um 14 Uhr im Pfarrheim.
- Seniorenveranstaltung der Katholischen Pfarrei Holzkirchen am Dienstag, 10. März.
- Modetauschparty am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Waitzinger Keller in Miesbach.
Update Freitag, 6. März, 11 Uhr: Evangelische Landeskirche ergreift Vorsichtsmaßnahmen
Hinweise zum Verhalten angesichts der Infektionsgefahr durch den Coronavirus hat der Landeskirchenrat heute in einem Rundschreiben an alle evangelischen Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen gegeben. Hier die wichtigsten Punkte in Auszügen: „Im Gottesdienst sollte in der nächsten Zeit auf das Händeschütteln beim Friedensgruß oder beim Verabschieden am Ausgang verzichtet werden. Auch das Herumreichen des Klingelbeutels könnte ein Infektionsrisiko darstellen. Beim Abendmahl, so das Rundschreiben, sei das gemeinschaftliche Trinken aus einem Kelch und das Eintauchen der Hostie in den Kelch „etwa gleich virenträchtig“, da beim Eintauchen häufig auch die Fingerspitzen in den Wein tauchen. Auf das Herumreichen des Kelchs sollte verzichtet werden. Ein vollständiger Abendmahlsempfang sei auch möglich, wenn nur das Brot gegessen werde. Alle an der Austeilung des Abendmahls Beteiligten sollten selbst frei von Infektionen sein, vor der Austeilung ihre Hände sorgfältig waschen und den Handschlag oder den Kontakt mit Geld oder Klingelbeutel vermeiden. Die Entscheidung, ob gemeindliche Veranstaltungen abgesagt werden, trifft der Kirchenvorstand.“
Update Freitag, 6. März, 10.30 Uhr: Mehrere Absagen in der Zusammenfassung
Gleich mehrere Meldungen sind am Freitagmorgen eingegangen. Hier alle abgesagten Termine im Überblick:
- Büchermarkt des Lions Club Miesbach-Holzkirchen am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, jeweils ab 15 Uhr in der Realschule Miesbach. Der Lions Club schreibt: „Die vom Gesundheitsamt geforderte „Garantie, dass es keinen Einlass für Personen mit Krankheitsanzeichen gibt“, können wir nicht gewährleisten.“
- Wahl-Hoagascht von Die Schlierseer am heutigen Freitag im Schlierseer Heimatmuseum
- „Lounge in the City“ mit Kandidatenvorstellung der Frauenunion am Dienstag, 10. März, um 18 Uhr im Café Jennerwein in Schliersee
- Arcolator-Starkbieranstich am Samstag, 14. März, und Jazz-Frühschoppen am Sonntag, 15. März, im Schlossbräu Valley. Das Geld für bereits gekaufte Karten für den Arcolator-Starkbieranstich kann beim Getränkemarkt Martin Schima in Valley (einzige Vorverkaufsstelle) gegen Rückgabe der Karten wieder zurückverlangt werden. Reservierungen für beide Veranstaltungen verfallen hiermit automatisch.
- Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartpenning am Samstag, 7. März, um 19.30 Uhr. Die Feuerwehr teilt mit: „Es handelt sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr nicht zu gefährden.“
- „Momo“-Aufführungen des Freien Landestheater Bayern am Samstag und Sonntag, 7. und 8. März, sowie die Lesung „Erika und Theresa“ des Ensembles Peripher am Sonntag, 8. März im Foolstheater in Holzkirchen. Bereits gekaufte Karten werden rückerstattet.
- Ökumenisches Frühstück am Dienstag, 10. März, um 9 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in Holzkirchen.
- Wohltätigkeitsessen der Gemeinde Hausham zugunsten der Aktion „Leser helfen Lesern“ und des Krankenhauses Agatharied am Freitag, 13. März, im Alpengasthof Glück Auf. Die Gemeinde schreibt: „Die Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Studierenden der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Miesbach sind für uns das oberste Gut. Wir bedanken uns bereits jetzt bei Allen, die uns wieder unterstützt haben, vor allem bei den Geschäftsleuten, die uns Preise für die Tombola zur Verfügung gestellt haben. Wir werden in den nächsten Wochen planen, wie diese Tombola, durchgeführt werden kann, damit der Erlös dem guten Zweck zukommt. Danke auch an alle Vereine, die mitgewirkt hätten, insbesondere bei Aufführungen, die sie jedes Jahr ohne Entgelt präsentieren.“
- Tag der offenen Tür im Montessorihaus Föching am Samstag, 7. März. Ein Ersatztermin wird gesucht.
- Infotage der Kita Frühlingsdorf am Samstag, 14. März, und des Naturkindergartens Die Dorfspatzen am Montag, 16. März in Holzkirchen.
Update Freitag, 6. März, 10.12 Uhr: Vortrag im Heimatmuseum auf unbestimmte Zeit verschoben
Aufgrund der vom Gesundheitsamt Miesbach ausgesprochenen Empfehlung hat nun auch der Altertumsgauverein Tegernsee seinen für Samstag (7. März) angesetzten Vortrag mit Professor Andreas Nerlich in der Reihe „Samstag um Elf“ „auf unbestimmte Zeit“ verschoben. Der Vortrag werde nachgeholt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Update Freitag, 6. März, 9.22 Uhr: Erster Gottesdienst wird abgesagt
Jetzt hat zum ersten Mal auch eine Pfarrgemeinde im Landkreis auf das Virus reagiert. Das evangelische Pfarramt Gmund lässt den Sonntags-Gottesdienst (10.30 Uhr) in der evangelischen Kirche ausfallen. „Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme“, stellt Pfarrer Andreas Kopp-von Freymann auf Nachfrage klar. Die Entscheidung habe er individuell getroffen, eine offizielle Empfehlung der Evangelischen Kirche, wie mit den Gottesdiensten umzugehen sei, gebe es seines Wissens nach nicht.
Update Donnerstag, 5. März, 19.30 Uhr: Kreisjagdverband lässt Versammlung sausen
Spontan reagiert hat der Kreisjagdverband. Die für heute Abend angesetzte Versammlung findet nicht statt.
Update Donnerstag, 5. März, 19.15 Uhr: CSU lässt Kandidatenvorstellung ausfallen
Als „reine Vorsichtsmaßnahme“ bezeichnet der CSU-Kreisverband die Coronavirus-bedingte Absage der für den heutigen Freitag geplanten Vorstellung der Kreistagskandidaten im Irschenberger Trachtenheim. Der Infostand mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Landratskandidat Olaf von Löwis am morgigen Samstag ab 8.30 Uhr vor dem Lagerhaus an der Miesbacher Straße wird aber wie geplant stattfinden.
Update Donnerstag, 5. März, 18.45 Uhr: BRK Holzkirchen sagt Jahreshauptversammlung ab
Auch die BRK-Bereitschaft Holzkirchen reagiert auf die wachsende Corona-Verbreitung: Die am heutigen Freitagabend angesetzte Jahreshauptversammlung fällt aus.
Update Donnerstag, 5. März, 18.15 Uhr: Katholisches Bildungswerk streicht Veranstaltungen
Auch das Katholische Bildungswerk Miesbach reagiert auf die Empfehlung des Gesundheitsamtes: Zunächst bis einschließlich Mittwoch, 11. März, werden alle „zentralen Bildungsveranstaltungen“ abgesagt. Weitere Infos erteilten die örtlichen Bildungsbeauftragten oder Kooperationspartner. Dazu lohnt ein Blick auf die Internetseite www.kbw.miesbach.de.
Update Donnerstag, 5. März, 17.35 Uhr: Auktion im Rahmen der Ateliertage abgesagt
Die für heute, Freitag, geplante Kunstauktion im Schalthaus in Tegernsee ist aufgrund der Coronavirusfälle im Landkreis abgesagt. „Vorsichtshalber und auf aktuelle Empfehlung des Gesundheitsamtes“, wie der Verein Kulturvision mitteilt. Für den Veranstalter bedeutet die Absage einen enormen Verlust.
Update Donnerstag, 5. März, 16.50 Uhr: Blaskapelle Unterdarching sagt Konzerte ab
Der Corona-Virus schlägt auch auf Kulturveranstaltungen durch: Die Blaskapelle Unterdarching sagt ihre beiden Konzerte am kommenden Wochenende (6. und 8. März) ab. Wie Vorsitzender Tom Brunner mitteilt, ging der Absage eine „intensive Beratung des Landratsamtes Miesbach wegen des Vormarschs des Corona-Virus“ voraus. Man sei der Empfehlung des Landratsamts und der Gemeinde Valley gefolgt, öffentliche Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen nicht abzuhalten.
Die Blaskapelle hätte bei einer Durchführung der beiden Konzerte aufwändige Auflagen zu erfüllen gehabt, unter anderem penible Kontrollen am Eingang. „Das wäre für uns nur sehr schwer bis gar nicht umsetzbar gewesen“, sagt Brunner.
Nach reichlichen Abwägungen sei die Absage das Vernünftigste, was in der momentanen Lage möglich sei.
Bereits am Donnerstagabend wird der bereits erfolgte Konzertaufbau wieder rückgebaut. Brunner kündigte an, das Konzert unter Umständen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Laut Brunner waren beide Konzerttermine fast ausverkauft. Der Eintrittspreis werde selbstverständlich zurückerstattet. Karten können bis 21. März beim Getränkemarkt Schima in Unterdarching zurückgegeben werden. „Ich bedanke mich bei den Behördenvertretern für die offenen Worte und die konstruktive Beratung“, sagte Brunner, „ebenfalls bedanke ich mich bei den Musikanten/Innen der Unterdarchinger Musi, die für die kurzfristigen Beratungen zur Verfügung standen.“
Update Donnerstag, 5. März, 16.15 Uhr: HDW-Festival fällt aus
Aufgrund dringlicher Empfehlung von den Behörden und den durch das Coronavirus entstandenen risikobehafteten Umständen wurde das HDW-Festival, das am morgigen Samstag in der Oberlandhalle in Miesbach stattfinden sollte, abgesagt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.
Update Donnerstag, 5. März, 15.50 Uhr: Gemeinde Gmund streicht Anmeldetag in Kitas
Jetzt hat auch die Gemeinde Gmund auf die Ausbreitung des Coronavirus reagiert. Das Rathaus teilte am Donnerstag mit, dass der für Samstag, 7. März, geplante Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Zwergenburg, im Pius-Kinderhaus (Kindergarten und Hort) sowie bei der Spielgruppe abgesagt wird. Auch der Anmeldetag am Montag, 9. März, findet vorerst nicht statt. „An beiden Tagen würde einer Vielzahl an unbekannten Menschen der Zutritt zu den Einrichtungen ermöglicht“, heißt es in der Pressemitteilung der Gemeinde. Aufgrund der Fürsorgepflicht gegenüber den Kindern sei eine Durchführung der beiden Veranstaltungen nicht zu verantworten. „Diese Maßnahme stellt eine reine Vorsichtsmaßnahme dar“, stellt die Gemeinde klar. Neue Termine würden rechtzeitig bekannt gegeben.