Diese Kinder sind im Vorlesen top

Landkreis - Die beste Vorleserin kommt vom Gymnasium Miesbach: Sophie Thurn (11) hat den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs für sich entschieden.
Öffentliche Aufmerksamkeit für das Kulturgut Buch zu erregen, Leselust zu wecken und die Lesekompetenz von Kindern zu stärken, das ist das Ziel des jährlichen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Bundesweit haben sich in diesem Schuljahr mehr als 600 000 lesebegeisterte Schüler der 6. Klassen beteiligt. Zum Kreisentscheid trafen sich jetzt die zehn Schulsieger aus dem Landkreis in der Miesbacher Stadtbücherei.
Jeder Teilnehmer hatte drei Minuten Zeit, um aus einem selbst ausgewählten Buch einen Ausschnitt vorzulesen. Dabei waren spannende oder lustige Titel wie „Störenfrieda“, „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ und „Finn released“ . Nach einer kurzen Pause ging es dann mit einem unbekannten Text weiter. Büchereileiterin Tanja Bott hatte hierfür Abschnitte aus dem Buch „Australien? Australien!“ von Tino Schrödl ausgewählt.
Für die siebenköpfige Jury war es keine leichte Entscheidung, den Kreissieger zu bestimmen. Sie hatte die schwierige Aufgabe, während des Zuhörens Punkte für die Lesetechnik, Interpretation und die Textauswahl zu vergeben. Als Kreissiegerin wurde Sophie Thurn (11) vom Gymnasium Miesbach ermittelt, die den Landkreis nun beim Bezirksausscheid vertreten wird.
Teilgenommen hatten Alp Ugur (Mittelschule Hausham), Johanna Fischer (Realschule Miesbach), Katharina Huber (Realschule Gmund), Lilli Eisenberg (Gymnasium Tegernsee), Marika Kaltwasser (Realschule Holzkirchen), Nicole Oliveira Soares (Volksschule Holzkirchen), Philip Sieß (Gymnasium Holzkirchen), Sophie Thurn (Gymnasium Miesbach), Tobias Garcewski (Mittelschule Miesbach) und Vanessa Huber (Mittelschule Valley).
sh