1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. Miesbach

Erst Schnee, dann Eisregen: Chaos im Berufsverkehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Grauvogl

Kommentare

Viel Geduld brauchten Autofahrer am Montagmorgen im Landkreis: Schnee und Eisregen sorgten auf vielen Straßen für lange Staus. Auch die Autobahn war vom Wetterchaos betroffen.

Schnee, Straße, Stau
1 / 7Kaum ein Durchkommen war selbst für Räumfahrzeuge wie hier auf der Staatsstraße bei Thalham. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
2 / 7Im Schneckentempo rollte der Berufsverkehr durch Schnee und Matsch auf den Straßen. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
3 / 7Im Schneckentempo rollte der Berufsverkehr durch Schnee und Matsch auf den Straßen. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
4 / 7Mancherorts bildeten sich lange Staus. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
5 / 7Auch innerorts waren die Räumfahrzeuge stark gefordert, wie hier in Miesbach. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
6 / 7Achtung Stau: Auch auf der Autobahn ging es im Berufsverkehr nur zäh voran. © Thomas Plettenberg
Schnee, Straße, Stau
7 / 7Achtung Stau: Auch auf der Autobahn ging es im Berufsverkehr nur zäh voran. © Thomas Plettenberg

Es war eine brisante Mischung pünktlich zum morgendlichen Berufsverkehr: Erst begruben heftige Schneefälle die Straßen im Landkreis unter einer dicken weißen Schicht, dann kam der Regen. Weil die Tropfen anfangs noch in die Frostluft fielen, bildete sich vielerorts eine dünne Eisschicht auf den Wegen. Später dann hatten Autofahrer und Fußgänger vor allem mit knöcheltiefem Matsch zu kämpfen. 

Lange Staus auf vielen Straßen waren die Folge des morgendlichen Wetterchaos. Pendler brauchten gute Nerven, auch auf der Autobahn ging es zäh voran. Auch viele Skifahrer waren zum Warten gezwungen. Wegen Lawinensprengungen war die Spitzingstraße am Morgen gesperrt.

Erst im Laufe des Vormittags entspannte sich die brenzlige Lage etwas, weil die Luft immer milder wurde. Die Glatteis-Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gilt für den Landkreis aber noch bis 13 Uhr.

Auch interessant

Kommentare