Das Miesbacher Finanzamt rät zur Vorsicht. In den vergangenen Tagen gab es wohl mehrere Fälle, in denen sich Trickbetrüger als Finanzbeamte ausgegeben haben.
Landkreis - Wie das Miesbacher Finanzamt heute mitteilte, gab es in den vergangenen Tagen mehrere Fälle, in den sich Trickbetrüger als Finanzbeamte ausgaben. Demnach wollten die Betrüger in Telefonanrufen persönliche Daten in Erfahrung bringen, in Einzelfällen suchten die Unbekannten als falsche Finanzbeamte sogar Personen zu Hause auf.
Das Finanzamt Miesbach für Steuern rät deswegen zur Vorsicht. Betriebsprüfungen des Finanzamts finden nur nach vorheriger schriftlicher Ankündigung statt, heißt es im Pressebericht. Wenn „echte“ Finanzbeamte unangekündigt erscheinen, z.B. Steuerfahndung, Vollziehungsbeamte oder Kassennachschau, müssen sie sich mit einem Dienstausweis legitimieren. Bei Zweifeln an der Echtheit sollen sich Betroffene umgehend beim zuständigen Finanzamt melden und sich rückversichern.
Lesen Sie auch: Über 38.000 Euro versprochen: Seniorin lässt sich nicht von Trickbetrüger täuschen
Wenn Sie diese Sätze vor Ihrer Türe hören, sollten Sie die Polizei alarmieren
Achtung vor fiesem Parkplatz-Trick! Polizei warnt eindringlich
mm
Rubriklistenbild: © dpa / Arno Burgi