Der Museumsverein Miesbach zeigte beim Tag des offenen Denkmals seine jüngsten Anschaffungen. Viele Interessierte kamen ins ehemalige Kloster.
Miesbach – Den Tag des offenen Denkmals am Sonntag hat der Museumsverein Miesbach zum einen dazu genutzt, rund 100Interessierte durch das ehemalige Kloster an der Münchner Straße zu führen. Zum anderen hat er seine jüngsten Käufe in den Klösterräumen ausgestellt. Das kultur- und kunsthistorische wertvolle Brautzimmer von 1830/40 etwa, oder auch und das Kirchenbild des Heiligen Michael von Sepp Stallhofer, gemalt 1936.
Eine ausgesprochene Rarität ist die Großuhr, die Schlosser Meier Anfang des 20. Jahrhundert gefertigt hat. Sie wird gerade vom Verein gereinigt und soll später wieder aufgestellt werden. Nur zwei Exemplare dieser Uhr gibt es. Eine davon gehört dem Museumsverein, die andere befindet sich nach Informationen der Erben in den USA.
Weitere Infos auch auf www.museumsverein-miesbach.de
dak