Kommunalwahl 2020: Die ÖDP darf im Landkreis Miesbach antreten

Die ÖDP hat genügend Unterstützerunterschriften beisammen: Sie darf bei der Kommunalwahl im März antreten. Damit werden sich neun Parteien zur Wahl stellen.
Landkreis – Nun ist es amtlich: Bei der Kommunalwahl am 15. März werden sich neun Parteien oder Gruppierungen um Sitze im Miesbacher Kreistag bewerben. Eine von ihnen ist die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), die die nötigen Unterstützerunterschriften beisammen hat. Erforderlich waren 340, in den Rathäusern unterschrieben haben 450 Wähler ohne ÖDP-Parteimitgliedschaft.
Lesen Sie auch: Kommunalwahl 2020 im Landkreis Miesbach: Alle Bürgermeisterkandidaten aktuell im Überblick
Kommunalwahl 2020: Die ÖDP darf im Landkreis Miesbach antreten
In seiner Sitzung hat der Wahlausschuss des Landkreises alle eingereichten Wahlvorschläge zur Wahl des Landrats sowie zur Wahl des Kreistags für gültig erklärt, teilte das Landratsamt gestern mit. Demzufolge treten bei der Kreistagswahl CSU, Grüne, FW, SPD, FDP, FWG, Bayernpartei, Linke und ÖDP an. Landratskandidaten stellen CSU, Grüne, FW, AfD, SPD, FDP, FWG, Bayernpartei und Linke (siehe Miesbach & Umgebung).
Mehr zum Thema: Die Bienenretter der ödp wollen‘s wissen
Dass sie an der Kreistagswahl teilnehmen darf, löst bei der ÖDP erwartungsgemäß große Freude aus. „Für uns ist es ein überwältigender und motivierender Vertrauensbeweis“, sagt Kreisvorsitzender Olaf Fries. Die Resonanz habe die Erwartungen weit übertroffen. „Sehr positive Rückmeldungen“ erhielt die ÖDP nach eigenen Angaben auch hinsichtlich ihrer starken Position zum Thema 5G. Als einzige Partei fordert sie vor einem Aufbau des neuen Mobilfunkstandards wissenschaftliche Studien zur biologischen Folgenabschätzung.