Miesbacher Gymnasiasten sahnen an der Börse ab

Landkreis – Großen Erfolg hatten die Schüler des Gymnasiums Miesbach beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee. In der Gesamtwertung belegte die Schule die ersten vier Plätze.
Insgesamt kamen alle sechs Spielgruppen des Miesbacher Gymnasiums unter die ersten zehn. Hervorragend schnitt auch die Holzkirchner Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer ab, die die drei Spitzenplätze im Nachhaltigkeitswettbewerb belegte.
"Wer an der Börse Erfolg haben will, muss die Zusammenhänge zwischen Unternehmen und Märkten durchschauen und eine gute Portion Nervenstärke mitbringen“, erklärte der Pressesprecher der Kreissparkasse, Peter Friedrich Sieben, bei der Siegerehrung. Am besten könne man dies beim Planspiel Börse üben, das die Sparkassen in ganz Europa durchführen. Rund 90 Spielgruppen von allen Schularten kamen aus dem Landkreis, betreut von der Kreissparkasse. Europaweit nahmen 40 000 Gruppen an dem Spiel teil. Es galt, ein virtuelles Startkapital von 50 000 Euro in der Spielzeit von Oktober bis Dezember für Käufe und Verkäufe von Aktien einzusetzen und bestmöglich zu vermehren.
Die Gewinnergruppe Nudeln vermehrte das eingesetzte Kapital auf 59 662 Euro. Damit war sie erfolgreicher als die besten Spielgruppen aus Schweden, Luxemburg und Frankreich. Auf Platz zwei im Landkreis folgten The Choppers mit 57 295 Euro und die Aktionauten mit 56 681 Euro. Die drei Gewinner des Nachhaltigkeitspreises lagen sehr eng zusammen und kamen alle von der Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer in Holzkirchen: Sie schafften 53 762 Euro (Gryffindort), 53 024 Euro (TeamAwesome) und 52 494 Euro (HHH).
mm