Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der Trend hin zur Natur geht über den Tod hinaus. Da die Nachfrage besteht, bietet nun auch die Stadt Miesbach auf ihrem Waldfriedhof Baumbestattungen an.
Ahrain vorerst vom Tisch: Fischbachau prüft Ausweisung neuer Gewerbeflächen
Zwölf Betriebe haben Interesse an neuen Flächen in Fischbachau signalisiert. Nun stellt sich die Frage, wo sie unterkommen können. Ahrain bei Hundham ist zunächst vom …
Die einen eine bunte Truppe mit drei Buchstaben, die anderen eine Partei mit deren zwei: FWG und FW. Vor der Kommunalwahl will FW-Chef Andreas Obermüller die Einheit. Es …
Halbstundentakt schon ab 2020? Zusätzliche Dieselzüge für BOB gefordert
Der Halbstundentakt rückt näher: Schon ab 2020 sollen zusätzliche Lint-Triebwagen auf den Bahnstrecken der BOB fahren. Das fordern CSU, FW und Grüne im Landtag.
Nach RTL-Reportage: kbo-LMK-Geschäftsführer und Chefarzt über Herausforderungen in der Psychiatrie
Zuletzt hatte das Team-Wallraff bei RTL Missstände in deutschen Psychiatrien aufgedeckt. Wie Psychiatrie aber auch anders geht, erzählen kbo-LMK-Geschäftsführer und …
Ausgebuchte Hotels: Aussteller und Besucher der Bauma nächtigen auch im Landkreis Miesbach
Die Bauma lockt wieder zahlreiche Besucher und Aussteller nach München. Aber nicht nur dort herrscht Ausnahmezustand. Auch im Landkreis Miesbach sind viele Hotels …
Was für eine Premiere: Die Band Squadra Leone aus dem Raum Miesbach und Rosenheim hat jetzt ihr erstes Album „Es geht bergauf“ in Irschenberg vorgestellt. Nach dem, was …
Diese Verfolgungsjagd in Hausham war sehr kurz: Nach wenigen Metern hat die Polizei einen E-Bike-Fahrer erwischt, der sich der Kontrolle entziehen wollte. Schnell war …
“Wusste nicht, dass das verboten ist“: Miesbacher (34) schlägt Kinder - Haftstrafe
Jahrelang hat ein Miesbacher (34) seinen Stiefsohn (10) und Sohn (7) geschlagen. Angeblich wusste er nicht, dass das verboten ist. Verurteilt wurde er jetzt trotzdem.
Polizei ermittelt nach kurioser Aktion: Unfallopfer flüchtet
Eine Fischbachauerin rammte ein anderes Auto von hinten. Doch anstatt die Personalien auszutauschen suchte der das Weite. Jetzt sucht die Polizei einen Kleinwagen.
„Coworkation Alps“: Initiatoren wollen Verein gründen
Der Landkreis Miesbach ist der SMG nicht genug: Weil das Interesse am Projekt Coworkation im gesamten Alpenraum wächst, entsteht nun ein länderübergreifendes Netzwerk - …
22 Stunden ohne Pause gefahren: Lkw-Fahrer auf A8 am Irschenberg gestoppt
Bis zu 22 Stunden ohne ausreichende Pause ist ein 57-Jähriger mit seinem Lkw unterwegs gewesen. Aber damit nicht genug: Das Fahrzeug hatte mehrere technische Mängel.
Das hätte richtig böse ausgehen können - vor allem für Radfahrer: Ein Unbekannter hat in Miesbach eine Gullyabdeckung entfernt - und das auch noch auf einer der …
Böse Überraschung für Paketdienstfahrer: Unfallflucht
Paketzusteller sind meistens eilig unterwegs. Die kurze Zeitspanne, die ein Paketdienstfahrer aus Holzkirchen bei einem Kunden in Miesbach mit der Zustellung verbrachte, …
Junger Mann schläft bei laufendem Motor seinen Rausch aus
In einer Lache Erbrochenem hinterm Steuer sitzend, hat ein Miesbacher (24) am Samstag in Kirchheim seinen Rausch ausgeschlafen. Bis es am Fenster klopfte.
Erst nicht geplant, jetzt 20 Jahre erfolgreich: Krankenhaus feiert Kinderstation
Die Kinderstation des Krankenhauses Agatharied hat allen Grund zu feiern. Am 1. April ist sie stolze 20 Jahre alt geworden. Und das, obwohl sie ursprünglich gar nicht …
Bahnübergang in Bayrischzell: Wutschnauben über „Drohgebärden“
Bayrischzell: Die DB Netz AG will den Bahnübergang an der Tannermühlstraße modernisieren. In Anschluss braucht es eine Einbahnregelung – sehr zum Missfallen des …
“Engel Maximus“: Fischbachauer (29) hält seine erste Fastenpredigt
Seine erste Fastenpredigt hält Max Hailer (29) beim Starkbierfest in Fischbachau. Nicht als Mönch, sondern als Engel. Warum, erklärt der Fischbachauer im Interview.
Nach Flohmarkt-Absage: So entspannt reagieren die jungen Veranstalter
Gute Einfälle entstehen oft spontan. So war es auch mit der Idee eines Flohmarkts am verkaufsoffenen Sonntag in Miesbach. Der wurde aber nicht genehmigt. Doch es gibt …
Skigebiete blasen zum Endspurt - und ziehen eine erste Bilanz des Chaos-Winters
Endspurt für Pistenfans: Die beiden großen Skigebiete im Landkreis Miesbach öffnen am Wochenende zum letzten Mal für diesen Winter ihre Lifte. Es war eine Saison mit …
Bilanz zum Blitzmarathon 2019: Der Schnellste war ein Miesbacher
945 Verkehrsteilnehmer gerieten gestern beim 24-Stunden-Blitzmarathon im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in die aufgestellten Radarfallen.
Miesbach: Schulleiter in der Klemme wegen Klima-Demos
Die Klimaproteste sind im Landkreis kaum noch Thema. Weil die Schüler einiges erreicht haben – und die Schulleiter einen kühlen Kopf behielten. Leicht fällt Diskussion …
Bei der Premiere: Maibaum-Diebe landen in Miesbach Riesen-Coup
Er war noch nicht mal richtig, da war er schon wieder weg. Kurz nach der Anlieferung haben junge Diebe den Miesbacher Maibaum geklaut. Und dann passte er nicht mal ins …
Deshalb herrschte Parkplatznot auf der Waitzinger Wiese
Donnerstags ist in Miesbach regelmäßig Hochbetrieb. Klar, es ist Markttag. Aber heute war es - parkplatztechnisch gesehen - besonders schlimm. Das ist der Grund:
Darauf hat der Schlierseer Gemeinderat lange gewartet und alle anderen Avancen abgeschmettert. Für das Gelände an der Stolzenbergstraße in Neuhaus (Arag-Grundstück) hat …
Besucherlenkung im Landkreis Miesbach: Freizeitsportler weiter sensibilisieren
Nach acht Jahren hat der scheidende Gebietsbetreuer Marco Müller eine positive Bilanz gezogen. Freizeitsportler für die Natur zu sensibilisieren, funktioniert. „Es …
Kinderpornografie: Schlierseer kommt mit Bewährung davon
Urteil im Kinderpornografie-Prozess: Weil er doch noch ein umfassendes Geständnis abgelegt hat, ist ein Schlierseer Gastronom knapp einer Haftstrafe ohne Bewährung …
Computer-Betrüger ruft 80-Jährige an - sie zieht ihm den Stecker
Wieder sind Computer-Betrüger im Raum Miesbach unterwegs. Ein Rentner (76) zahlte ihnen 500 Euro. Besser reagierte eine 80-jährige Haushamerin: Sie zog dem Täter den …
In 72 Stunden die Welt verbessern: BDKJ veranstaltet Sozialaktion für Jugendgruppen
Das BDKJ, und im Landkreis Miesbach auch der Kreisjugendring, veranstalten im Mai die Sozialaktion „72 Stunden“ für Jugendgruppen. Noch werden Projekt-Vorschläge gesucht.
Anwohner in Sorge: Irschenberg will Lärmschutz für neues Sondergebiet prüfen
Bei der Bürgerversammlung in Irschenberg gab es zwei Themen, zu denen Bürger Fragen stellten: das Sondergebiet Transport und bessere Filter für die Kaffeerösterei …
Lkw rammt Fußgänger und flüchtet - Polizei reagiert geistesgegenwärtig
Ein Haushamer war in Miesbach unterwegs, wurde von einem Lkw überholt, dessen Tür aufging. Sie traf den Fußgänger mit voller Wucht. Der Fahrer flüchtete. Aber...
Polizei stoppt Fischbachauer - und riecht das Delikt schon beim Öffnen des Fahrerfensters
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Dienstagabend ein Fischbachauer aufgehalten. Schon beim Öffnen des Fensters schlug den Beamten ein starker Geruch …
Weißbierbrauerei Hopf plant neue Lagerhalle - Stadt unterstützt Projekt
Die Weißbierbrauerei Hopf will ihre alte Lagerhalle abreißen und eine neue bauen. Die Gemeinde unterstützt das Projekt. Nun entscheidet das Landratsamt.
„Superheroes“: Neuhauser holt Preis bei Film-Festival in New York
Jubel bei den Filmemachern im Landkreis: Für sein Werk „Superheroes“ hat der Neuhauser Volker Petters jetzt den Publikumspreis beim New York Children’s Film Festival …
Steuerhinterziehung: Podiumsdiskussion mit Walter-Borjans, Fiedler und Ude
Cum-Ex, Cum-Cum & Co: Unlängst brachte der größte Fall von Steuerbetrug jeden Deutschen um mehrere hundert Euro. Der Aufschrei hielt sich in Grenzen. Damit sich das …
Sicherheitsgipfel: Experten erklären, warum Datensammeln gefährlich ist
Je mehr Daten, desto mehr Wissen: Dass diese Rechnung nicht immer aufgeht, haben nun die Experten beim Sicherheitsgipfel am Spitzingsee dargestellt. Mit überraschenden …
Nach Extremwetter-Schäden: Waldbesitzer fürchten nächsten Angriff
Gleich vier Extremwetter-Ereignisse in nur einem Jahr haben den Wäldern im Landkreis massiv zugesetzt. Jetzt muss das Holz schnell aufgearbeitet werden. Die nächste …
Der Kreisverband der Grünen im Landkreis Miesbach will mehr Expertenwissen in sein politisches Programm integrieren. Mit Kreis-Arbeitsgemeinschaften soll der …
Miesbachs Stadtrat soll vorsichtiger sein beim Beschließen
Nach zwei entspannten Haushaltsjahren muss Miesbach wieder Schulden machen. Im Stadtrat gab es dazu kontroverse Diskussionen - und die Mahnung zur Selbstkritik.
Irschenberg: Bürgermeisterkandidaten stellen sich vor
Wenn alle schon mal zusammen sind, kann man die Gelegenheit ja nutzen: Im Anschluss an die Bürgerversammlung 2019 von Irschenberg haben sich die drei …
Miesbach: So will die Konferenz Anders Wachsen Nachhaltigkeit fördern
Die Konferenz Anders Wachsen wird neu aufgelegt - mit geändertem Konzept. Initiatorin Monika Ziegler hofft, den Erfolg der ersten Veranstaltung wiederholen zu können.