Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Landräte sprechen über Alpenbus: Nächster Schritt für den Expressbus ist getan
In Sachen Alpenbus geht einiges voran. Bei einem Treffen der beteiligten Landräte vergangene Woche wurde vereinbart, den MVV mit der Grobkonzeption zu beauftragen.
Wie sich Entscheidungen der EU auswirken, ist auf den ersten Blick oft nicht zu sehen. So steht nun beim Versuch, deutsche Gebührenordnungen zu kippen, die …
Volksfest Hausham: Partnergemeinde schwänzt Jubiläum - der Grund überrascht
60 Jahre Gemeinde-Partnerschaft mit Levico: Das hätten die Haushamer gern auf dem Volksfest gefeiert. Doch die Italiener kommen nicht. Der Grund: die Politik.
Der Miesbacher Stadtrat gibt grünes Licht für den Einstieg ins Planfeststellungsverfahren zum Hochwasserschutz. 600 000 Euro will die Stadt investieren.
Cafeteria Strillinger - die echten Heimatnudeln gibt's nur hier
Feuriger Chilli, frischer Bärlauch, duftende Kräuter. Das sind nur drei der möglichen Zutaten, die Quirin Strillingers „Heimatnudeln“ so besonders machen.
Über 1,5 Promille: Schlierseer kracht in Autobahn-Ausfahrt
Die betrunkene Fahrt eines Schlierseers auf der A 8 endete in der Leitplanke einer Ausfahrt. Anschließend beleidigte ein Münchner Porschefahrer einen Feuerwehrmann.
Baustellen in Miesbach: Von-Vollmar-Straße macht Fortschritte, Münchner Straße folgt
Die Sanierung der Von-Vollmar-Straße in Miesbach macht Fortschritte. Und auch bei der Münchner Straße tut sich bald wieder was. Hier alle aktuellen Infos.
Anmeldezahlen: So viele neue Klassen gibt es an Gymnasium und Realschule
Der Andrang auf weiterführende Schulen im Landkreis ist groß. Auch das Gymnasium Tegernsee hat sein Tief überwunden. Doch gibt es überhaupt genug Lehrer?
Beauftragte Gutachter warnten den Stadtrat bereits vor drei Jahren
Die Situation habe die Stadt überrollt, hieß es nun im Stadtrat. Doch der Blick ins Merkur-Archiv zeigt: Schon vor drei Jahren warnten Gutachter vor akuten Engpässen.
Mehrheit im Miesbacher Stadtrat stimmt gegen Kindergarten im Waitzinger Bräu
Weil Kinderbetreuungsplätze fehlen und die Zeit drängt, könnte die derzeit leer stehende Gaststätte des Waitzinger Bräu als Kita dienen - eine problematische Idee.
Die Stadt Miesbach stellt auf der Waitzinger Wiese vier Container auf, um auf die fehlenden Plätze bei der Kinderbetreuung zu reagieren. Den Betrieb soll die Diakonie …
Marcus H. Rosenmüller spricht im Interview über die Dreharbeiten zu „Unheimlich perfekte Freunde“
„Unheimlich perfekte Freunde“ heißt der aktuelle Film von Marcus H. Rosenmüller aus Hausham. Am Sonntag kommt der Regisseur mit seinem Film und zu einem Gespräch in den …
Der Umzug des Körperpflegemittelproduzenten Sixtus von Hausham nach Bad Aibling hat Folgen. In den Verbänden, in denen Sixtus-Geschäftsführerin Petra Reindl vertreten …
FDP warnt vor noch mehr Stau-Wahnsinn auf A8 am Irschenberg - und nennt überraschenden Grund
Immer wieder Stau-Chaos auf der A8: Eine Lösung sieht der FDP-Kreisverband nur im durchgehenden sechsspurigen Ausbau der Autobahn. Nicht die einzige Forderung.
Hotelier besorgt: Motorradlärm in Bayrischzell verprellt die Gäste
Der Motorradlärm auf der Sudelfeldstraße sorgt für Unruhe in Bayrischzell. Die Hoteliers sorgen sich - und der Bürgermeister fürchtet wirtschaftliche Folgen.
Es ist der Super-Gau für die Freien Wähler im Landkreis: Während die CSU bereits in trauter Harmonie ihren Landratskandidaten präsentiert hat, sind die Freien Wähler …
Gute Nachricht für Schliersee und den Sport: Sixtus will auch mit neuem Firmensitz den Sixtus Lauf, den Sixtus Alpentriathlon und das Sixtus Tennis Turnier in den …
2017 kontrollierte das Landratsamt Waffenbesitzer, die es in der Nähe der Reichsbürger-Bewegung sah. Sechs Betroffene wehren sich mit einer Klage. Die ersten beiden …
Die Ursache wirft Rätsel auf: Beliebter Wanderweg zu Ausflugsziel den ganzen Sommer gesperrt
Den ganzen Sommer wird ein Teil eines beliebten Wanderwegs in Fischbachau gesperrt bleiben. Die Schäden allerdings werfen Rätsel auf. Die Gemeinde hat einen Verdacht.
Mehr Straftaten, höhere Aufklärungsquote: So fällt der Sicherheitsbericht der Polizei Miesbach aus
Die Polizeiinspektion Miesbach hat nun ihren Sicherheitsbericht für das vergangene Jahr vorgestellt. Es gab mehr Straftaten, aber auch eine höhere Aufklärungsquote.
Podiumsdiskussion in Irschenberg: Leser fragen, Bürgermeisterkandidaten antworten
Der Miesbacher Merkur veranstaltet im Trachtenheim Irschenberg eine Podiumsdiskussion mit den drei Bürgermeisterkandidaten. Auch Besucher können mitreden.
Vermeintlich harmlose Aktion: Miesbacher wegen falschem Foto vor Gericht
Es ist eine vermeintlich harmlose Aktion, wegen der sich ein Miesbacher (32) vor dem Amtsgericht verantworten musste. Er soll ein fremdes Foto in einem Privat-Chat …
Damit die Partys nicht ausufern: Gemeinde beschließt Regelwerk
1000 Partygäste, super Stimmung: Die Wolfseehalle bebte am Samstag beim „Mega Halli Galli“ der Landjugend Elbach. Es war die erste Veranstaltung, seitdem die Gemeinde …
Erheblicher Schaden: Unbekannter fährt Auto am Krankenhaus-Parkplatz Agatharied an - und flüchtet
Einen erheblichen Sachschaden hat ein Unbekannter an einem Auto am Krankenhaus-Parkplatz in Agatharied hinterlassen. Die Polizei sucht nun Hinweise zur Unfallflucht.
Quadro Nuevo will auf neuer CD das Volkslied befreien
Aus Vertrautem gänzlich Neues schaffen: Dafür ist die Jazz- und Weltmusik-Formation Quadro Nuevo berüchtigt. Jetzt haben sie sich gemeinsam mit dem Münchner …
Es waren aufreibende Monate. An 30 Tagen zwischen Oktober und April musste Martin Mihalovits am Landgericht München II auf der Anklagebank Platz nehmen. Eine schwierige …
Eher schwierig, aber machbar: So ist die Stimmung nach dem Mathe-Abi im Landkreis Miesbach
Das diesjährige Mathe-Abi und die danach gestartete Petition hat schon für einiges an Diskussionsstoff gesorgt. Im Landkreis Miesbach ist die Stimmung zweigeteilt.
18-Jähriger überschlägt sich - ohne Lappen, aber mit Alkohol und Drogen
In Bayrischzell hat sich am heutigen Montag am Mittag gegen 12.30 Uhr ein Münchner mit seinem Ford Focus auf der B307 zwischen Geitau und Aurach überschlagen.
Hofladen eine Nummer größer: Landwirte aus USA besuchen Genussschmelzerei
Die Geschäftsverbindungen der Genussschmelzerei Essendorfer in die USAzeigen Wirkung. Eine Delegation besuchte jetzt das Unternehmen in Neuhaus - und nahm gute Ideen mit.
Sicherheitsbericht für den Landkreis Miesbach: Kriminalität geht zurück, Aufklärungsquote steigt
Das jährliche Sicherheitsgespräch für den Landkreis Miesbach hat ein positives Fazit: Die Kriminalität ist in fast allen Deliktsbereich zurückgegangen, die …
Stadtverwaltung Miesbach: Keine Feinstaubmessung an Silvester
Der Antrag einer Miesbacherin, eine Regelung zu finden, die Silvester-Knallerei auf ein gesundheitsverträgliches Maß zu reduzieren, war jetzt Thema bei der …
So rührend dankte Vanessa Hinz ihrer Freundin Elisabeth Schicho
Beim Saisonabschluss des SC Schliersee stand Elisabeth Schicho im Mittelpunkt. Sie beendet ihre Karriere. Ihre lebenslange Freundin Vanessa Hinz nutzte den Anlass für …
Was Bewohner nach dem Fensteraustausch unbedingt beachten sollten
Energetische Sanierungen liegen voll im Trend – und werden kräftig gefördert. Vor allem der Fensteraustausch ist eine beliebte Maßnahme, um Wärmeverluste von Gebäuden zu …
Gebirgsschützen sind „das Beste, was Bayern zu bieten hat“
Das Wetter ließ es nicht anders zu: Der Patronatstag 2019 der bayerischen Gebirgsschützen in Benediktbeuern fand im Festzelt statt – inklusive des Gottesdienstes. Die …
Voll digital: Neues Apartmenthaus lässt sich komplett per Smartphone steuern
35 Apartments sollen im Neubau „Leo“ des Bayerischen Hofs in Miesbach entstehen. Steuern lassen werden sie sich komplett per Smartphone. Jetzt war die Grundsteinlegung.
„Wurzeln und Identität aufgegeben“: Miesbacher Bürgermeister haben klare Meinung zu Sixtus
Weder in Schliersee, noch in Fischbachau hat sich Sixtus angesiedelt. Dennoch haben die Bürgermeister eine klare Meinung zum Abschied des Unternehmens aus dem Landkreis.
„Powerfrauen“ gründen Verein: „Auch Burschen sind willkommen“
Powerfrauen im Landkreis zusammenbringen und so neue Potenziale wecken: Das will Sabrina Stadler mit ihrem neuen Verein Mountain Minds erreichen. Aber auch Burschen sind …
Beim BOB-Verkehr: BEG verzeichnet mehr Pünktlichkeit nach Krisengespräch
Die Pannenserie im Bahnverkehr im Oberland im zurückliegenden Winter hat zu ernsten Gesprächen mit den Betreibergesellschaften geführt. Erste Verbesserungen gibt es.
Streit an Edeka-Kasse eskaliert wegen 10 Cent: Frau beißt Polizistin in die Hand
Weil sie für ihren Einkauf zu wenig Geld dabei hatte, reagierte eine 36-jährige Asylbewerberin in einem Miesbacher Supermarkt mit Gewalt. Der fehlende Betrag: zehn Cent.
Sie wollte am Donnerstagmittag beim Miesbacher Rewe gerade die Straße überqueren, da passierte es: Ein schwarzer BMW streifte die junge Fußgängerin. Der Fahrer fuhr …
Zukunft der Annaberg-Gedenkstätte: Der Fahrplan steht
Jahrelang gab es teils heftige Auseinandersetzungen um die Annaberg-Gedenktafel in Schliersee. Nun wollen Pfarrei und Gemeinde das Gedenken an sich ziehen, es zu ihrem …
Polizeikontrolle: Zahlreiche Autos und Motorräder aus Verkehr gezogen
Arbeitsreich war der Tag der Arbeit für die Polizei. Bei Verkehrskontrollen in Bayrischzell erwischten die Beamten etliche Auto- und Motorradfahrer beim Rasen und …
Mit einem Rückblick auf die Feierlichkeiten im vergangenen Jahr startete Miesbachs Rathauschefin Ingrid Pongratz in die Bürgerversammlung – ein wohl bewusst gewählter …
Abi-Prüfungen haben begonnen: Zeit zu zeigen, was man kann
Die Zeit des Büffelns ist vorbei. Die des Bangens hält noch ein bisschen an. Für die angehenden Abiturienten haben am Dienstag die Abschlussprüfungen begonnen. Auch im …
Das sind die Anmeldetermine für die Gymnasien und Realschulen im Landkreis Miesbach
Am Donnerstag (2. Mai) gibt es für die Viertklässler die Übertrittszeugnisse. In der Woche darauf können die Eltern ihren Nachwuchs an den Gymnasien und Realschulen im …