Bautrockner in Neuhaus heißgelaufen

Was am heutigen Dienstag gegen 12.45 Uhr als mutmaßlicher Kellerbrand in Neuhaus bei der Integrierten Leitstelle in Rosenheim gemeldet worden war, stellte sich vor Ort als heiß gelaufener Bautrockner heraus. Und die Feuerwehr kam noch rechtzeitig.
Wie die Polizeiinspektion Miesbach auf Nachfrage berichtet, war der Einsatz in der Josefsthaler Straße im Schlierseer Ortsteil Neuhaus für die beiden Feuerwehren kein großes Problem. Gegen 13.30 Uhr war der Einsatz beendet, das Feuer im Trockner gelöscht, und das technisch defekte Gerät stand sicher im Freien.
Der Bautrockner sollte offenbar helfen, einen Wasserschaden im Keller zu trocknen. Doch mittendrin entwickelte sich starker Rauch, der bei der Leitstelle gemeldet worden war. Die Polizei schätzt den Schaden an Gerät und Keller auf etwa 5000 Euro.
ddy