- vonSebastian Grauvoglschließen
Das Grün vor Schliersees wohl grünstem Lokal ist in Gefahr. Die Esche und die Buche vor dem Veggie-Café Glückseelig in Schliersee müssen zeitnah gefällt werden.
Schliersee – Das Grün vor Schliersees wohl grünstem Lokal ist in Gefahr. Die Esche und die Buche vor dem Veggie-Café Glückseelig in Schliersee müssen zeitnah gefällt werden. Diese traurige Nachricht für die beiden im Ortskern gelegenen Bäume verkündete Bauamtsleiterin Birgit Kienast nun im Schlierseer Bauausschuss. Grund war ein Antrag der Eigentümerin des Restaurantgebäudes auf eine Befreiung von der Gestaltungssatzung, um die Entfernung der Esche und Buche zu ermöglichen.
Experten hätten die beiden Bäume auf ihre Verkehrssicherheit hin untersucht, teilte Kienast mit. Dabei sei herausgekommen, dass die Esche vom sogenannten Eschentriebsterben befallen ist und nur noch kurz bis mittelfristig erhalten werden kann. Der benachbarten Buche hingegen würden Pilzfruchtkörper des Riesensporlings zusetzen. Weil der Stammfuß bereits stark beschädigt sei, müsse der Baum zeitnah entnommen werden, erklärte Kienast.
Lesen Sie auch: ALB in Miesbach: 5000 Gehölze werden fallen
Da ohne die Buche auch ein weiterer Erhalt der kranken Esche keinen Sinn habe, empfehle die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt, gleich beide Bäume zu fällen. Um die Bedingungen für eine adäquate Ersatzpflanzung am Standort zu verbessern, empfehle die Behörde das Ausfräsen der Wurzeln und einen großräumigen Bodenaustausch. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Bäume für das Ortsbild sei die Öffentlichkeit zeitnah über die Maßnahme zu informieren.
Die Bauausschussmitglieder segneten die vorgeschlagene Vorgehensweise einstimmig ab.