Der Schlierseer Bergwachtler kam mit dem Rettungs-Schlitten selbst gerade von einem Einsatz zurück - als ihn ein Münchner Skifahrer im Sprung rammte. Und das ging übel aus.
Spitzingsee - Die Polizei Miesbach berichtet: Am Sonntagnachmittag gegen 13 Uhr geriet die Bergwacht Schliersee selbst in einen schweren Unfall Skiunfall.
Nachdem ein Einsatz auf der Skipiste im Skigebiet Spitzingsee abgeschlossen war, wollte ein Retter der Bergwacht Schliersee mit dem Skidoo (ein Motorschlitten) wieder zur Bereitschaftsunterkunft bei der Stümpfling-Bergstation fahren.
Dabei fuhr er auf der Stümpflingabfahrt am, bergauf gesehen, äußersten linken Rand der Skipiste. In ausreichendem Abstand vor einer Geländekuppe blieb er zunächst wegen der Unübersichtlichkeit stehen.
Genau zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 34-jähriger Münchner Skifahrer ungebremst über die Geländekuppe und sprang dabei bis zum Skidoo. Er verfehlte den Motorschlitten um Haaresbreite, prallte jedoch noch gegen den mitgeführten Akia (das ist eine Rettungstrage für Skiunfälle).
Der Münchner zog sich beim Aufprall schwere Verletzungen im Bereich der Oberschenkel zu und musste mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum München-Harlaching geflogen werden. Am Akia entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000.- Euro.
Das war nicht der erste Unfall an diesem Wochenende, an dem ein Bergwacht-Fahrzeug beteiligt war. Bereits am Samstag ist während der Fahrt zu einem Einsatz in Bayrischzell ein Quad der Bergwacht in Flammen aufgegangen.
Rubriklistenbild: © Pixabay/Alecandra_Koch