Corona-Krise und Lockdown: 15-Kilometer-Regel könnte Samstag fallen - Inzidenz im Tiefflug
Der harte Lockdown gilt weiter im Landkreis Miesbach. Die neuesten Entwicklungen rund um die Corona-Krise in der Region fassen wie hier im Ticker zusammen.
Nach Kreuth hat jetzt auch Gmund einer Vereinbarung zur Defizit-Übernahme beim Betrieb eines künftiges Hallenbads in Bad Wiessee zugestimmt. Die Gemeinderäte legten bei …
Bürgerbegehren für den Traum vom Badestrand an der Schwaighofbucht
Den Traum vom Badestrand Schwaighofbucht gibt der Verein „Rettet den Tegernsee“ mit Andreas Scherzer nicht auf. Jetzt hat er Unterschriften für ein Bürgerbegehren …
Der Skilift für eine Familie allein, für eine Stunde: Auch am Oedberg wollten die Liftbetreiber diese Idee umsetzen. Das Landratsamt erteilt eine Absage.
BRB verkauft BOB-Integrale: Uralt-Diesel-Züge aus dem Oberland fahren bald als S-Bahn in Wuppertal
Die BRB hat einen Abnehmer für ihre alten Integral-Züge gefunden: Die weiß-blauen Wagen, die jahrzehntelang Menschen aus dem Landkreis nach München brachten, fahren …
Rodel-Bauer Marcus Grausam: „Ein Rekord-Monat ist es auf alle Fälle“
2014 hat Marcus Grausam seine Profi-Karriere als Naturbahn-Rodler an den Nagel gehängt. Seither hat sich der 44-Jährige ganz auf das Bauen von Freizeitrodeln verlegt. In …
Corona-Impfung im Landkreis Miesbach: Alle Infos zu Anfahrt, Ablauf und Voraussetzungen
Alles zur Corona-Impfung im Landkreis Miesbach: Wie läuft die Impfung im Impfzentrum? Was ist mit Hochrisikopatienten, die bereits eine Infektion überstanden haben? Und …
Click & Collect im Landkreis: Mehr Aufträge, aber meist keine Gewinne
Seit einer Woche dürfen lokale Einzelhänder Waren per Click & Collect anbieten: Der Kunde bestellt und holt seinen Einkauf ab. Im Landkreis verkaufen die Händler so …
Geschlossene Kunsteisarena: Werbepartner lassen Verein nicht im Stich
Die Kunsteisarena in Tegernsee bleibt im Corona-Winter geschlossen. Laufende Kosten hat der EC Tegernsee trotzdem. Der Verein ist daher froh, dass er auf seine …
„Extrem gefährlich“: Ballonfahrer vom Tegernsee üben heftige Kritik an Montgolfiade-Planung
Wegen der Pandemie soll die Montgolfiade am Tegernsee heuer erst im April stattfinden. Die hiesigen Ballonfahrer haben dafür nur ein Kopfschütteln übrig. Und auch sonst …
Corona: Klinikpersonal testet Impfzentrum in Hausham und deckt Reibungsverluste auf
Auch wenn der Starttermin des Impfzentrums in Hausham noch offen ist: Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für einen möglichst reibungslosen Ablauf.
Bergsteigerbus gestrichen: Beliebtes Angebot kam Kreuth zu teuer
Kreuth verabschiedet sich vom Bergsteigerbus. Neben Bürgermeister Josef Bierschneider (CSU) wollten nur drei Gemeinderäte das Angebot in einer abgespeckten Version …
Nach Widerstand in eigenen Reihen: Rottacher CSU-Versammlung abgesagt
Um die Weichen für die Bundestagswahl zu stellen, sollen die CSU-Ortsverbände trotz Lockdown tagen. In Rottach-Egern, Heimatgemeinde von Alexander Radwan, gab‘s …
Online-Lawinenkurse boomen: So sind Tourengeher trotz Corona-Lockdown sicher unterwegs
Wer in die Berge geht, sollte um die Gefahren wissen. Bisher führte der Weg ins ungesicherte Gelände über einen Lawinenkurs. Doch gerade die sind gerade unmöglich. …
Landratsamt Miesbach prüft „Informationsblatt“ der AfD
Post von der AfD. In mehreren Kommunen im Landkreis Miesbach wurde in den vergangenen Tagen ein „Informationsblatt“ des Kreisverbands Miesbach in die Briefkästen …
Slowakei: Geschichte, Politik, Bevölkerung und Geografie
Die Slowakei gehört zu den jungen Staaten und den spät beigetretenen EU-Ländern. Der Staat wurde 1993 unabhängig und ist seit 2004 Mitglied der EU und der NATO. Das Schengener Abkommen wurde 2007 geschlossen und seit 2009 zahlen auch Slowaken mit dem Euro.
Hinz und Antholz: Strecke für besondere Leistungen
Biathletin Vanessa Hinz verbindet mit Antholz das größte Erfolgserlebnis ihrer Karriere: WM-Silber im Einzel. Jetzt reist die Schlierseerin unter anderen Vorzeichen nach …
Das Podest war für Biathletin Stefanie Scherer beim verkürzten Einzel im IBU-Cup am Arber zum Greifen nahe. Doch ein Fehler beim abschließenden Schießen warf die …
Der Holzkirchner Skicrosser Florian Wilmsmann hat seinen persönlichen Fluch auf dem Kurs in Idre Fjälls gebrochen. Im Sprint zog er in Schweden erstmals ins kleine …