Bürgermeisterwahl Tegernsee: Die Bewerber auf dem Podium
Mehr als 150 Tegernseer kamen am Mittwoch zur Podiumsdiskussion der Kolpingfamilie Tegernseer Tal. Über zweieinhalb Stunden diskutierten die Bürgermeisterkandidaten.
Dass der Beschluss zum Abriss und Neubau des Badeparks nicht-öffentlich gefasst wurde, sorgt für Irritationen. Jetzt rechtfertigt die Gemeinde erneut das Vorgehen.
Kommunalwahl 2020: Die ÖDP darf im Landkreis Miesbach antreten
Die ÖDP hat genügend Unterstützerunterschriften beisammen: Sie darf bei der Kommunalwahl im März antreten. Damit werden sich neun Parteien zur Wahl stellen.
„Reine Formalie“: Stadt wägt Einwände zu Klinikprojekt ab
Es war eine Formalie, und dennoch hat sich der Stadtrat ausführlich mit den Stellungnahmen zum Projekt Klinik und Sanatorium an der Perronstraße befasst.
Heftige Regenfälle und Orkanböen in Bayern: Absolutes Chaos bei der Bahn - Züge fallen aus
Nach den schweren Unwettern in Bayern in der Nacht zum Dienstag liegt der Bahnverkehr vielerorts lahm. Auch bei der S-Bahn München und der BOB gibt es Verzögerungen.
Radikal regional, so lautet das Motto im Genussmarkt „macht Sinn“ in Gmund. Wie es aussieht, macht der Regionalladen nach bald zwei Jahren hier keinen Sinn mehr.
Auf Regen folgen Schnee und Sonne: Beste Aussichten für die Jubiläums-Montgolfiade
Das Hochwasser verlangte den Montgolfiade-Veranstaltern einiges ab. Doch pünktlich zum Start wendet sich das Blatt. Die Aussichten für Balloner und Besucher könnten kaum …
Wie steht‘s um die interkommunale Zusammenarbeit am Tegernsee? Hier einige gute Beispiele aus Sicht der Stadt Tegernsee und auch solche, wo‘s noch hapert.
Der neue Gusto ist da: Der Tegernsee sahnt wieder Pfannen ab
Die Kritiker des Restaurantführers Gusto haben wieder ihre Pfannen verteilt. Der Tegernsee ist auch in der neuen Ausgabe stark vertreten. An der Spitze: ein Altbekannter.
Nahwärme und Hackschnitzel-Heizwerk fürs Waakirchner Gewerbegebiet?
Kurz vor dem Baubeginn im neuen Waakirchner Gewerbegebiet wird nun geprüft, ob es über ein Hackschnitzelheizwerk mit umweltfreundlicher Wärme versorgt werden kann.
Badepark-Sitzung: SPD-Kandidat spricht von „eklatantem Verstoß gegen Gemeindeordnung“
Das kam überraschend: Kurz vor der Wahl hat der Gemeinderat Bad Wiessee den Neubau des Badeparks beschlossen. Dass der Beschluss in nicht-öffentlicher Sitzung gefasst …
Zu viele Fragen offen: Bauausschuss vertagt Entscheidung zu Kohler-Antrag
Hotelier Korbinian Kohler möchte das Gästehaus Mahler in Rottach-Egern sanieren und umbauen. In den Augen des Bauausschusses waren aber noch zu viele Fragen offen: Die …