Wäre es nicht sinnvoll, die sensiblen Uferbereiche am Tegernsee ganzjährig mit Bojen zu schützen? Diesen Vorschlag brachte Kristina Roedel (ÖDP) im Kreis-Umweltausschuss …
Rottach-Egern will fahrradfreundlicher werden. Für dieses Ziel strampelt die Gemeinde schon einige Zeit. Nun wurde die nächste Etappe in Angriff genommen.
Unternehmer Ehrmann stellt Pläne vor: Parkhotel soll Nummer eins werden
Um seine Pläne für das Hotel Egerner Höfe vorzustellen, kam Molkerei-Unternehmer Christian Ehrmann als neuer Eigentümer selbst nach Rottach-Egern - und hatte ein …
Als Katzenfutter getarnt: Polizei hält Auto von angeblichen Urlaubern an und staunt nicht schlecht
Polizisten halten im Gemeindegebiet Weyarn ein Auto an und durchsuchen das Gepäck zweier Männer. Dabei finden sie Katzenfutter, das eigentlich gar keins ist.
Stiftung klärt über Herzkrankheiten auf: „Im Zweifel immer zum Arzt gehen - viele tun es zu spät“
Die Deutsche Herzstiftung startet eine Aufklärungsinitiative über Herz-Kreislauferkrankungen. Ehrenamtliche Rita Mirz-Bierbaum organisiert Aktionen im Landkreis Miesbach.
Bad Wiessee: Wieder Youtube-Rundgang mit Bürgermeister Kühn - diesmal im Jodbad
Der Wiesseer Bürgermeister Robert Kühn (SPD) geht bei seiner Informationspolitik neue Wege: Jetzt nimmt er die Bürger mit auf einen Youtube-Rundgang durchs neue …
Seit dem Bürgerentscheid Ende September ist der Badepark in Bad Wiessee Geschichte. Der Ausbau und Verkauf des Inventars hat zwar begonnen, doch Corona bremst die …
Bäume an Schaftlacher Radweg gepflanzt: Äpfel und Birnen als Öko-Ausgleich
27 Apfel- und Birnbäume wurden am Mittwoch neben dem neuen Radweg in Schaftlach gepflanzt. Es ist ein Öko-Ausgleich - und dahinter steht eine skurrile Geschichte.
2016 hatte der Unternehmer Kristian Nicol Worbs den damaligen Feichtner Hof von Bräustüberl-Wirt Peter Hubert erworben – mitsamt Plänen für den Bau eines weiteren …
Wegen Corona: 2020 keine Bürgerversammlung in Waakirchen
Als neu gewählter Bürgermeister von Waakirchen hat Norbert Kerkel (FWG) lange mit der Entscheidung gerungen. Doch jetzt ist entschieden: 2020 wird es keine …
Es begann mit einer verhängnisvollen Alkoholfahrt. Am Ende waren vier Straftaten, acht Zeugen und zwei Sachverständige die Komponenten eines Prozesses gegen einen …
Nachdem die Internationale Bayerische Schachmeisterschaft am Tegernsee abgesagt worden ist, ist nun das Ersatzprogramm bekannt. Das Highlight: das einmalige Tegernsee …
Oberland-Card: Deutschlandweit einmaliges Bonusbezahlsystem startet im Landkreis Miesbach
Es ist das bundesweit erste landkreisweite Bonusbezahlsystem, das die SMG im Landkreis Miesbach einführen will: die Oberland-Card. Starttermin ist der 15. März 2021.
Ausflügler-Ansturm: Corona-Herd oder wichtige Umsatzquelle?
Am Sonntag sind trotz Corona-Warnungen so viele Ausflügler in den Landkreis geströmt, dass sie nahezu alle Aus- und Einfallstraßen blockierten. Ob und wie stark der …
„Bad Wiessee ist eine schuldige Landschaft“: Buch-Autor kritisiert fehlende Aufarbeitung von NS-Zeit
Das Tegernseer Tal sollte sich mehr mit seiner NS-Vergangenheit auseinandersetzen. Eine These, mit der Buch-Autor Reinjan Mulder bei einem Vortrag für Aufsehen gesorgt …
Autorennen auf der A8? Tegernseerin (34) in Unfall verwickelt und schwer verletzt
Eine 34-jährige Tegernseerin wurde am Sonntagabend in einen Unfall auf der A8 verwickelt und schwer verletzt. War sie unschuldig in ein Autorennen geraten?
Kritiker schlagen Alarm: 5G am Tegernsee auf dem Vormarsch
Vodafone hat verkündet, dass es am Tegernsee die ersten 5G-Mobilfunkstationen in Betrieb genommen hat. Gegner der Technologie wollen nun die Bürgerschaft mobilisieren.
Schiefer Turm von St. Quirin: Der Knick ist weg – das Baugerüst bleibt
Der schiefe Turm von St. Quirin sorgt seit über zwei Jahren für Gesprächsstoff. Inzwischen ist er zwar begradigt, doch der Anblick des Baugerüsts bleibt noch eine …
Dringend gesucht: Nachfolger für Wiesseer Metzgerei
Karl Stieglbauer und seine Lebensgefährtin haben sich den Entschluss nicht leicht gemacht: Nach fünf Jahren geben sie ihre Metzgerei am Lindenplatz in Bad Wiessee auf. …
Verein hat entschieden: Tegernseer Eisarena bleibt heuer geschlossen
Es war fast zu erwarten: Der EC Tegernsee hat beschlossen, seine Kunsteisarena in diesem Winter nicht zu öffnen. Das Risiko ist dem Verein in Zeiten von Corona einfach …
Landrat Olaf von Löwis: „Ich falle nicht um, außer ich werde von oben geschubst“
Im Landkreis Miesbach herrscht seit gestern Maskenpflicht an Grundschulen – anders als etwa in der Landeshauptstadt München und dem Landkreis Ebersberg. Warum Landrat …
In Waakirchen soll der Nachwuchs künftig einen eigenen Jugendtreff haben. So hat es der Gemeinderat beschlossen. Allerdings steht das Projekt noch ganz am Anfang.
Ehrung für Ingrid Versen: Spende statt Medaille erbeten
Für ihr 30-jähriges Engagement im Gemeinderat soll die Wiesseerin Ingrid Versen mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet werden. Doch die 75-Jährige überraschte mit einer …
„Nicht zu verantworten“: Bad Wiessee sagt Ausschuss-Sitzung ab
Die coronabedingten Absagen häufen sich: Nun hat die Gemeinde Bad Wiessee auch die für Donnerstagabend (22. Oktober) angesetzte Sitzung des Klimaschutz-Ausschusses …
Seit 2018 feilen die Gemeinde Gmund und das Landratsamt am Bebauungsplan für das Freizeitgelände Oedberg. Jetzt ist das Verfahren so gut wie beendet. Fehlt nur noch die …
Eigentlich hätte die Verabschiedung im großen Rahmen stattfinden sollen. Doch wegen Corona wurde Waakirchens Ex-Bürgermeister Sepp Hartl und Gemeinderäte im kleinen Stil …
Ein Rottacher (69) ist am Dienstag mit seinem Ford Mustang mit bis zu 154 km/h über die Landstraße von Stuben nach Kreuth gerast. Die Polizei zog ihn aus dem Verkehr.
Die Bayerische Regiobahn (BRB) führt gemeinsam mit dem Zughersteller Alstom ein Softwareupdate an den Lint-Zügen durch. Es soll die Türfreigabe beschleunigen.
Corona im Landkreis Miesbach: Hotspot-Marke rückt näher - diese Regeln gelten jetzt
Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Miesbach steigt weiter, der Schwellenwert zum Hotspot ist nicht mehr weit. Darauf müssen sich die Bürger jetzt …
Fünf Millionen Euro sollte der Verkauf der Grundstücke im neuen Gewerbegebiet Brunnenweg heuer in die Kasse der Gemeinde Waakirchen spülen. Doch bis zum Jahresende …
Der Maibaum von Bad Wiessee bekommt eine neue Heimat. Weil der Pachtvertrag für den bisherigen Standort – eine Wiese gegenüber dem Hotel Bussi Baby – nicht mehr …
Betreiber von Golfplatz in Piesenkam will Gefahrenstellen beseitigen
Den längst überfälligen Bau einer Unterführung forderte der Waakirchner Gemeinderat bei einem Ortstermin am Golfplatz Piesenkam. Der Betreiber überraschte mit neuen …
Kurt Geiß (73) bleibt Wirt im Gasthaus zur Post: „Mir gefällt mein Job“
Der Ruhestand kann warten: Kurt Geiß (73) bleibt Wirt im Wiesseer Gasthaus Zur Post. Er hat seinen Vertrag mit der Gemeinde verlängert. Wir haben mit ihm gesprochen.
Rzehak verzichtet auf Kandidatur: Ex-Landrat tritt nicht als Grünen-Landesvorsitzender an
Wolfgang Rzehak, Ex-Landrat des Landkreises, will doch nicht als Landesvorsitzender der Grünen kandidieren. Für immer ausschließen will er eine Rückkehr in die Politik …
Wie lange dauert’s noch, bis der Bus kommt? Digitale Displays könnten diese Frage beantworten. Aber auch andere Lösungen sind denkbar, was im Gemeinderat Kreuth zu …
„Null Anzeichen, dass Masken schädlich sind“: Arzt kritisiert Verschwörungs-Flugblätter für Kinder
Flugblätter rufen die Menschen zum Abnehmen von Masken auf. Ein Blatt richtet sich gezielt an Kinder. Der Ärztliche Landkreis-Koordinator für Corona hält davon nichts.
Nach Unfall: Tegernseer (40) bleibt mit Fiat im Bachbett liegen - Polizeistreife findet ihn
Der Tegernseer (40) lag wohl schon seit Stunden mit seinem Fiat im Bachbett, als eine Streife der Polizei ihn in der Nacht auf Sonntag fand. Der Mann war mittelschwer …
Virus könnte Eisvergnügen am Tegernsee zunichte machen
Corona macht es den Betreibern von Sportstätten schwer: Auch der EC Tegernsee ringt mit der Frage, ob er seine Kunsteisarena heuer überhaupt öffnen wird. Die …
Noch im Februar bescherten die Seegeister dem Tegernsee einen spektakulären Faschingszug. Kurz darauf brachte Corona das öffentliche Leben zum Erliegen. Heuer läuft das …
Wegen Corona: Jetzt ist auch der Gmunder Nikolausmarkt abgesagt
Die großen Adventsmärkte rund um den Tegernsee sind längst abgesagt - nun folgt auch der Nikolausmarkt in Gmund: Wegen Corona hat ihn die Gemeinde für heuer gestrichen.
SPD-Kreisvorsitzender Hannes Gräbner kündigt Bundestags-Kandidatur an
Der Kreisvorsitzende der SPD, Hannes Gräbner, hat angekündigt, für den Bundestag zu kandidieren. Kämpfen will er gegen befristete Arbeitsverträge und für ein Recht auf …
Chance auf einheitlichen Kurbeitrag? Bad Wiessee will Thema noch mal diskutieren
Gibt es doch noch die Chance, dass die Ferienregion Tegernsee wieder einen einheitlichen Kurbeitrag bekommt? Bad Wiessee – mit seinen 3,30 Euro Einzelgänger im Tal – …
Radkonzept fürs ganze Tegernseer Tal: Grüne ziehen ihren Antrag zurück
Rückschlag für die Grünen am Tegernsee: Weil der Gmunder Gemeinderat nicht mitspielte, haben sie ihren Antrag auf ein talweites Radverkehrskonzept zurückgezogen.