Im November hätte die Stadt Tegernsee zur Bürgerversammlung eingeladen – wegen Corona wurde sie abgesagt. Auf die Berichte über die Entwicklung der Stadt und aktuelle …
Olaf Gulbransson Gesellschaft: Großer Name an der Spitze
Die Olaf Gulbransson Gesellschaft Tegernsee hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Beck übernimmt das Ruder als Nachfolger von Helmut Nanz, der im März an …
Badepark: Tal-Gemeinden nähern sich in Finanzierungsfrage an
Bad Wiessee will einen neuen Badepark. Doch bevor es an die konkreten Planungen geht, müssen die Nachbargemeinden ins Boot geholt werden. Eine Treffen verlief jetzt …
Per Youtube: Bürger fragen, Rathaus-Chef antwortet
Der Wiesseer Bürgermeister Robert Kühn (SPD) hat mittlerweile Erfahrungen mit der Kamera. Jetzt gibt‘s ein neues Youtube-Video mit dem Rathaus-Chef: Darin beantwortet …
„Leser helfen Lesern“ 2020: Familien und Senioren durch die Pandemie helfen
Die Aktion „Leser helfen Lesern“ der Heimatzeitung ruft wieder im Advent zum Spenden auf. Heuer sammelt sie für Organisationen, die Senioren und Familien durch die …
Ermittlungen zu Beziehungsdrama in Tegernsee dauern an: Kein Anfangsverdacht gegen Beamten
Die Ermittlungen zu dem tödlichen Beziehungsdrama in Tegernsee laufen noch. Was den Beamten betrifft, der den Täter erschossen hat, erklärt die Staatsanwaltschaft: Es …
Corona-Demo in Miesbach: Über 200 Autos fahren durch Ort - „Weiß schon, was Zeitungen morgen...“
Ein Autokorso aus rund 210 Wagen hat in Miesbach gegen die Coronamaßnahmen protestiert. Organisator Anton Linsinger kritisierte in seiner Rede alle Aspekte der Pandemie.
Verlängerung des Lockdowns: Harter Schlag für Tourismus am Tegernsee
Der Teil-Lockdown wird bis mindestens 20. Dezember verlängert. Für die Tourismus-Branche ist das ein harter Schlag – auch am Tegernsee. Der Dezember gehört eigentlich …
Gebirgsschützen: Auto-Demo in Miesbach Linsingers „Privatsache“
Die Gebirgsschützen haben sich nach der von ihrem Bundesfähnrich Anton Linsiger am Montag in Miesbach organisierten Demo von dessen geäußerten Meinungen distanziert.
Star-Koch Christian Jürgens aus Rottach-Egern nicht mehr in Gault & Millau-Topgruppe
Star-Koch Christian Jürgens (52) aus Rottach-Egern muss sich im renommierten Gourmet-Führer Gault&Millau aus der Spitzengruppe verabschieden. Sein Restaurant Überfahrt …
Bad Wiessee will‘s von den Vermietern wissen: Wie hoch soll der Kurbeitrag sein?
Das Dauerthema Kurbeitrag geht in die nächste Runde. Bad Wiessee hat unter seinen Vermietern eine Umfrage gestartet. Die Gemeinde will wissen: Wie hoch soll der Beitrag …
Den Einkauf vor Ort belohnen und damit Einzelhandel, Direktvermarkter und Gastronomen stärken – das soll mit der Oberland-Card erreicht werden, die am 15. März 2021 an …
Mit einem ehemaligen Bauernhaus am Sonnleitenweg und einer Anfrage auf Abriss und Neubau befasste sich der Bauausschuss. Ein Vorhaben mit Brisanz, wie sich zeigte.
In neuem alten Glanz: Schüler renovieren Barocktüren im Gymnasium
Schüler des Tegernseer Gymnasiums renovieren im Rahmen eines P-Seminars Barocktüren im Schulgebäude. Die jungen Erwachsenen sollen so den Blick für den Wert des Gebäudes …
Schild entsetzt Anwohner: Fußgängerampel am Tegernsee darf „nur bei Bedarf“ genutzt werden
„Nur bei Bedarf“ sollen Fußgänger am Lindenplatz in Bad Wiessee die für sie vorgesehene Ampel zum Überqueren der Straße nutzen. „Widersinnig und gefährlich“, kritisiert …
Ladeninhaber sorgen sich ums Weihnachtsgeschäft – doch es gibt Ausnahmen
Verlängerte Öffnungszeiten, um überfüllte Läden in der Vorweihnachtszeit zu vermeiden: Eine Idee, auf die Stephanie Jennerwein nicht zurückzugreifen braucht.
Nach den Grünen schwingt sich jetzt auch die SPD auf und fordert Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs. Darunter ist auch Tempo 30 in Ortszentren. Der …
Die Festsaison am Tegernsee ist im Corona-Jahr letztlich ausgefallen. Wie es den Veranstaltungsmanager der Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Peter Rie, ergangen ist, …
Feuerwehr überreicht Spende: Floriansjünger sammeln für Gemeinde Rottach-Egern
Um die Gemeinde zu unterstützen sammelte die Feuerwehr Rottach im eigenen Sinne - für den Anbau von drei Garagen am Gerätehaus. Die Hilfe kam bei der Gemeinde …
Wahlanfechtung: Muss Waakirchen doch neu auszählen?
Das Thema Wahlanfechtung ist zuletzt aus der US-Wahl präsent. Jetzt wird es auch in Waakirchen wieder aktuell. Lars Hülsmann, Sprecher der Bürgerliste WIR, sorgt dafür.
Wie ist die Energiewende in Waakirchen zu schaffen? Einen Leitfaden dazu bietet der jetzt vorliegende Energienutzungsplan. Die Autoren Christiane Regauer und Andreas …
Bürgermeister Christian Köck hat Corona - im Interview spricht er über seine Infektion
Die Corona-Pandemie hat nun auch eine prominente Person des öffentlichen Lebens heimgesucht: Christian Köck, Bürgermeister von Rottach-Egern, wurde positiv getestet und …
Keine Veranstaltungen – das ist der Weg, mit dem die Politik Corona in den Griff bekommen will. Müsste doch eigentlich auch für Sitzungen von Gemeinderat, Kreistag & Co. …
Stillstand wegen Lockdown: Leiterin berichtet, wie es der Jugendherberge in Kreuth geht
Der erneute Lockdown trifft auch die Jugendherberge in Kreuth-Scharling hart. Wir haben Leiterin Lucia Georg gefragt, ob für sie eine Nutzung für Schulunterricht denkbar …
2019 war für die Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe (TKV) ein gewinnbringendes Jahr. Im Stadtrat legte Werkleiter Manfred Pfeiler jetzt alle Zahlen offen und …
Protest gegen neues Corona-Gesetz: Wiesseer ruft zu Autodemo in der Kreisstadt auf
Anton Linsinger (42) aus Bad Wiessee ruft für Montag (23. November) zu einer Auto-Demo in Miesbach auf. Er will gegen das neue Infektionsschutzgesetz protestieren - und …
Grünen-Antrag im Wiesseer Gemeinderat: Kampf der Lichtverschmutzung
Die Grünen-Fraktion im Wiesseer Gemeinderat möchte etwas gegen die Lichtverschmutzung tun. Sie fordert, die künstliche Beleuchtung zu reduzieren - und spricht von einem …
Empörung nach Ortstermin: Bauausschuss Waakirchen will Unternehmer Haslberger stoppen
Wo einst in Marienstein das Zementwerk stand, gehört Baustoffunternehmer Franz Haslberger der ganze Berg. Dort hat er einen Lagerplatz beantragt. Doch der Bauausschuss …
Corona-Lockdown: Star-Koch vom Tegernsee schreibt Brief an Merkel und Söder - Gastro-Schließung „führt zu nichts“
Der Rottacher Drei-Sterne-Koch Christian Jürgens hat einen Offenen Brief an die Kanzlerin geschrieben. Darin übt er Kritik am Lockdown für die Gastronomie und Hotellerie.
Christbaum-Verkäufer aus Gmund ist zuversichtlich: „Weihnachten fällt wegen Corona ja nicht aus“
Seit rund 30 Jahren verkauft Fredl Gragert Christbäume am Gmunder Volksfestplatz. Doch in diesem Jahr ist einiges anders. Die Corona-Pandemie macht sich auch hier …
In der Tegernseer Pfarrkirche: Ein Beichtstuhl mit „Wohnzimmer-Charakter“
In der Pfarrkirche St. Quirinus in Tegernsee ist ein außergewöhnlicher Beichtstuhl entstanden. Hier können die Gläubigen beichten in Wohnzimmer-Atmosphäre. Leicht war es …
Lehrer trotzen Corona-Risiken, sagen aber: “Das ist kein normaler Unterricht“
Viele Lehrer nehmen über 100 soziale Kontakte pro Tag auf sich, um Schüler weiter in den Klassen zu unterrichten. Dafür fordern sie mehr Unterstützung von der Politik.
Am Tegernsee: Gäste können nun auch kostenlos Bahn fahren
Die Busse können Gäste des Tegernseer Tals schon länger gratis nutzen. Nun kommt ein weiteres Angebot hinzu: Mit der TegernseeCard können die Urlauber künftig auch …
Kaum ist Wolfgang Kuhn zum neuen Jagdberater des Landkreises ernannt, hagelt es Kritik. Dabei ist Konfrontation keine Option, wenn es um Zusammenarbeit und Unterstützung …
Protestbrief gegen neuen Jagdberater im Landkreis Miesbach
Kaum steht Wolfgang Kuhn als neuer Jagdberater des Landkreises fest, befindet er sich schon im Fadenkreuz. Michael Lechner, Chef der Waldbesitzervereinigung, wirft dem …
Die Planungen für den Neubau des Feuerwehrhauses mit Wohnungen machen Fortschritte. Der Stadtrat legte jetzt weitere Gestaltungsdetails fest, wurden über die …
Mehr Hotelzimmer im Tegernseer Hof: „Ideale Geschichte für Gmund“
Alles auf Anfang heißt es für die Erweiterungspläne am Tegernseer Hof in Finsterwald. Wegen des Umfangs hat Eigentümer Nicol Christian Worbs nun doch einen längeren …
Nach Spielplatz-Eröffnung: Kinderarzt befürchtet neuen Corona-Hotspot - Bürgermeister reagiert auf Vorwürfe
Kaum eröffnet, sorgt der neue Spielplatz in Tegernsee schon für Ärger. Ein Kinderarzt ist empört über die Menschen-Ansammlungen und spricht von einem „Corona-Hotspot“. …
Wochenend-Ansturm im Oberland wegen Corona-Lockdown: Bürgermeisterin fordert Ausflugsverbot
In manch oberbayerischer Kommune wäre man froh, kämen derzeit keine Ausflügler. Die Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen ist sogar für ein Ausflugsverbot.
Hund läuft in Auto und wird verletzt - Polizei sucht Unfallfahrer
In Bad Wiessee erfasste ein bislang noch unbekannter Fahrer mit seinem Auto einen Hund und verletzte ihn. Jetzt sucht die Polizei den Fahrer und auch Zeugen.
Damit die Waakirchner Schulkinder auch im Corona-Winter im Warmen sitzen können, spendiert die Gemeinde Lüfter. Die Anschaffung dürfte unumstritten sein. Kritik gibt‘s …
Den Traum, ein neues Pfarrheim auf der grünen Wiese zu bauen, mussten die Wiesseer Katholiken aufgeben. Stattdessen wird das Seitenschiff der Kirche St. Anton umgebaut.
Nach Spielplatz-Eröffnung: Kinderarzt befürchtet neuen Corona-Hotspot - Stadt Tegernsee reagiert
Nach der Eröffnung des Spielplatzes und der Sorge eines Kinderarztes reagiert die Stadt. „Wir nehmen das sehr ernst“, sagt Bürgermeister Johannes Hagn zur Corona-Lage in …
5G: Experte erklärt, wie Kommunen Ausbau beeinflussen können
Hans-Dieter Schmidt (68) aus Wolfratshausen hat kein Handy und kämpft gegen 5G. Im Gespräch erklärt der Grünen-Stadtrat, welche Möglichkeiten die Gemeinden dabei haben. …
Wegen Corona: Für Krippenverein fallen die meisten Termine aus - Vorsitzender im Interview
Der Schlossmarkt fällt aus, eine Krippen-Ausstellung hatte der Krippenverein Tegernseer Tal heuer nicht geplant. Im Interview verrät Christoph Rouleaux, was es trotzdem …
Junge Leute feiern trotz Corona im Kurpark: Tegernsee beschließt nun Alkoholverbot - mit Ausnahmen
Nach Beschwerden von Anwohnern und auch wegen Corona greift die Stadt durch: Sie hat für den fast kompletten Tegernseer Kurgarten ein Alkoholverbot erlassen. Im Stadtrat …
Für eine bessere Vorhersage: Region bekommt fünf neue Wetterstationen
Die Wetterprognosen sollen genauer werden: Daher wurden jetzt in der Region Tegernsee und Schliersee fünf neue Wetterstationen installiert. Dahinter steckt ein weithin …
Verein schreibt offenen Brief an Ministerpräsident Söder: „Setzen Sie ein Zeichen für die Kultur!“
Der Verein Kulturvision, der sich als Plattform des kulturellen Lebens im Landkreis Miesbach versteht, hat Ministerpräsident Markus Söder in einem offenen Brief …
Tegernseer Tal erneuert seinen Feuerwerks-Appell: Bitte keine Böllerei!
Party machen – das scheint derzeit in weiter Ferne. Trotzdem hat die Ferienregion Tegernsee Silvester bereits im Blick: Auch im Corona-Jahr 2020 appelliert sie, auf …
Das steckt hinter der mächtigen Skulptur vom Wiesseer Lindenplatz
Ein gewaltiges Antlitz blickt seit Kurzem auf die Besucher des Lindenplatzes in Bad Wiessee. Geschaffen hat die Skulptur der Holzkünstler Markus Trinkl. Er hat ganz …