Auf der in der Mitte des Waldfestplatzes errichteten Ausstellungsfläche präsentieren sich unterschiedliche regionale Unternehmen und Projekte. Darüber hinaus finden in vier Slots an drei unterschiedlichen Plätzen rings um den Leonhardstoana Hof in kleinen Gruppen Vorträge, Aktionen und Workshops statt, an denen sich alle Besucher beteiligen können. Die Referenten sind diesmal keine externen, sondern einheimische Macher, Vereine und Betriebe:
Auch kulinarisch gebe es vieles zum Probieren und Kennenlernen: Produzenten der Öko-Modellregion präsentieren sich unter dem Motto „Von der Weide auf den Tisch“ und gewähren in kurzen Vorführungen Einblicke in die Herstellung ihrer handgemachten, nachhaltigen Produkte. Die Bandbreite reiche von einer Auswahl der Hofläden über neue Produzenten wie die Pastamanufaktur in Gmund bis hin zu altbekannten Unternehmen wie Fischerei Tegernsee und Naturkäserei Tegernseer Land.
Die Veranstaltung ist für touristische und tourismusnahe Betriebe sowie alle Interessierten gedacht. Wer sich über die TTT angemeldet hat, fährt anhand des erhaltenen Tickets kostenfrei mit dem RVO zum Veranstaltungsort und zurück. ksl