Aktualisiert:
Gemeinde startet Umfrage
Bad Wiessee will‘s von den Vermietern wissen: Wie hoch soll der Kurbeitrag sein?
- vonGabi Wernerschließen
Das Dauerthema Kurbeitrag geht in die nächste Runde. Bad Wiessee hat unter seinen Vermietern eine Umfrage gestartet. Die Gemeinde will wissen: Wie hoch soll der Beitrag künftig sein?
Bad Wiessee – Bleibt’s bei 3,30 Euro oder vollzieht Bad Wiessee die Rolle rückwärts und schwenkt auf die talweiten 3 Euro ein? Fest steht: Die Gemeinde packt das Thema Kurbeitrag noch einmal an. Sie hat unter den Gastgebern im Ort eine Umfrage gestartet und bittet die Betriebe, ein Votum zur Frage der Beitragshöhe abzugeben.
Coronavirus hat geplante Zusammenkunft vereitelt
Eigentlich wollte Bürgermeister Robert Kühn (SPD) im Laufe des Novembers einen Runden Tisch mit den Vermietern einberufen, um deren Meinung abzufragen. Doch dem kam die Corona-Pandemie dazwischen. Dass es nun als Alternative eine schriftliche Befragung aller Vermieter im Ort gibt, sieht Kühn im nachhinein sogar positiv: „Das ist eine charmante Lösung, denn damit erhalten wir ein allumfassendes Stimmungsbild.“ Dieses solle dann als Diskussions-Grundlage für eine spätere Zusammenkunft dienen.
Lesen Sie hier: Mehr Kurtaxe in Bad Wiessee: Vermieter sind empört
In ihrem Schreiben bittet die Gemeinde die Vermieter darum, ein Kreuzchen hinter die Varianten 3 Euro oder 3,30 Euro zu setzen. Ihr Votum sollen sie dann anonym der Gemeinde wieder zukommen lassen. Wie die Abstimmung ausfallen wird, lasse sich für ihn nicht abschätzen, sagt Kühn. „Ich sehe das aber komplett entspannt.“
Bei Senkung gibt‘s Einbußen in Höhe von bis zu 200.000 Euro
Klar ist – und darauf weist die Gemeinde in ihrem Brief auch hin: Bei einer Senkung der Kurtaxe um 30 Cent müsste Bad Wiessee künftig auf Einnahmen von etwa 150.000 bis 200.000 Euro verzichten.
gab