1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Gmund

Großer Andrang bei Berufsinfomesse

Erstellt:

Von: Gerti Reichl

Kommentare

Thomas Plettenberg
Berufsinfomesse an der Realschule Tegernseer Tal. © Thomas Plettenberg

Gmund - Großer Andrang bei der ersten Berufsinfomesse an der Realschule Tegernseer Tal: Mehr als 35 Firmen präsentierten sich,  200 Schüler der achten bis zehnten Klassen kamen.

Bei der Berufsinfomesse, die erstmals in der Realschule Tegernseer Tal in Gmund stattfand, herrschte großer Andrang. Etwa 200 Schüler der achten bis zehnten Klassen kamen teils mit ihren Eltern, um sich über verschiedene Branchen und weiterführende Schulen oder über die Bundeswehr und Ausbildungsangebote bei Polizei und Hauptzollamt Rosenheim zu informieren.

Mehr als 35 Betriebe präsentierten sich an ihren Ständen und boten Schülern eine gute Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen oder sogar ein Praktikum zu vereinbaren. Einige Firmenvertreter lockten sogar mit konkreten Ausbildungsangeboten. Etwa die Firma Käfer, die im Sommer in Kaltenbrunn neu eröffnet und dort fünf bis zehn Lehrstellen bietet. Schüler und Eltern waren durchweg begeistert von der Messe: „Ich finde es sehr cool, dass die Firmen hier in die Schule kommen, weil man auf einmal viele Infos bekommt“, freute sich etwa die Neuntklässlerin Lea Wieland.

Nicht nur wegen des Erfolgs will Schulleiter Stefan Ambrosi die Berufsinfomesse zu einer festen Einrichtung machen. Ihm ist es ein großes Anliegen, die duale Ausbildung zu stärken. „Ich glaube, dass sie für viele Realschul-Absolventen der geeignetere Weg ist.“ Die allgemeine Forderung, die Zahl der Studierenden immer weiter zu erhöhen, sieht er mit "gewisser Sorge". Wichtig ist ihm auch, dass die Betriebe in der Umgebung gut vorbereitete Lehrlinge bekommen, „damit auch der Mittelstand in der Region weiter in die Zukunft planen kann und gute Fachkräfte vor Ort zur Verfügung stehen.“

Auch interessant

Kommentare