Weil in und mit Kreuth nicht Schluss sein soll und auch schon erste Gespräche mit Rottacher Einzelhändlern stattfanden, suchen Mehringer und Keller nach Stoffspendern, Näherinnen und allgemein nach Mitwirkenden aus dem Tal. „Der ganze Müll nervt doch. Wir wollen an Alternativen denken und gemeinsam Ideen entwickeln“, sagt Keller. Und Mehringer fügt hinzu: „Wir sind doch nur Gast auf Erden. Es geht um Wertschätzung für uns selbst, unseren Mitmenschen und der Natur gegenüber.“ Das Engagement für Nachhaltigkeit soll Freude machen und sich aus den vorhandenen Kapazitäten entwickeln.
Wer beim Breznbeutel-Projekt oder darüber hinaus bei der Wirkstatt mitwirken möchte, bekommt Infos auf der Homepage des Vereins.
Eine Auswahl aller relevanten News und Geschichten erhalten Sie in unserem kostenlosen Newsletter regelmäßig und direkt per Mail. Melden Sie sich hier an für Tegernsee, hier für Miesbach und hier für Holzkirchen.
ak