Warum der Käse Schmiere braucht

Kreuth - Bergkäse ist ein Hartkäse der monatelang reifen muss, bevor er so schmeckt, wie er schmecken soll. Soweit so klar. Aber warum pinseln die den immer wieder ein?
Pinsel und Salzwasserlösung – das ist das Handwerkszeug von Mato Bartulovic, Mitarbeiter der Kreuther Naturkäserei. Täglich steuert er mit seinem Tischerl durch die langen, stillen Regale im Keller der Käsemacher, greift sich Laib um Laib und pinselt ihn ein. Der Job ist überlebenswichtig für den Bergkäse. Salz bindet Wasser, hält das Käseinnere saftig und sorgt dafür, dass außen keine Risse entstehen. Die Schmiererei ist auch eine andauernde Qualitätskontrolle. Jeder Käse wird 60 Mal in die Hand genommen, bevor er fertig gereift ist.