Neuer darf am Tegernsee bauen

Tegernsee - Bayern-Torhüter Manuel Neuer (27) darf am Tegernsee eine großzügige Villa mit Pool bauen. Der Bauausschuss des Tegernseer Stadtrates stimmt einem Antrag auf Vorbescheid am Montagabend einstimmig zu.
Kathrin Gilch (30), seit fünf Jahren Freundin des Fußball-Stars, war mit dem Rottacher Architekten Andreas Erlacher zur öffentlichen Sitzung ins Tegernseer Rathaus gekommen. Die beiden saßen still auf den Zuhörerplätzen, als der Ausschuss über die Pläne auf dem herrlichen Grundstück am Tegernsee beriet. Es entsteht ein mehrgeschossiges Haus mit viel Platz. Es habe bereits einen Ortstermin mit Kreisbaumeister Werner Pawlovsky gegeben, erklärte Bürgermeister Peter Janssen (Bürgerliste). Das Landratsamt Miesbach sei mit der Planung in der nun beantragten Form einverstanden.
Janssen lag offenkundig sehr daran, deutlich zu machen, dass Neuers Bau keinen Promi-Bonus genießt. "Es wird kein Fußballfeld herausspringen", meinte Janssen mit Blick auf die zulässigen Ausmaße des Vorhabens. So gab der Ausschuss Planer Erlacher einige Beschränkungen auf den Weg. Die Wandhöhe darf nicht, wie gewünscht, 6 Meter betragen, sondern nur 5,50 Meter. Der Pool muss recht nahe am Haus liegen und darf zum Tal hin nur einen schmalen Umlauf haben. Das Gelände muss so modelliert werden, dass es sich gut in die Landschaft einfügt. Und den Wintergarten, 4,50 Meter tief und 6,50 Meter breit, verwarf das Gremium in der beantragten Form komplett: "Das ist überdimensioniert."
Kathrin Gilch verließ den Sitzungssaal schnell, mit einem Lächeln im Gesicht. Architekt Erlacher äußerte sich nicht weiter zu dem Projekt.
Was der Stadtrat jetzt einstimmig bewilligt hat, ist lediglich ein Antrag auf Vorbescheid, die die Eckdaten des Baus vorgibt. Grundsätzlich,erklärte Janssen, sei eine Bebauung des Grundstücks zulässig. Schon 2011 hatten die Behörden auf der Fläche ein Zweifamilienhaus bewilligt.
jm