1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Rettet die Schwaighofbucht: Viele Unterschriften gesammelt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Jachert-Maier

Kommentare

null
Die Schwaighofbucht verlandet. Eine Initiative fordert, den Prozess aufzuhalten und das Ufer zu verschönern. Die Unterschriftenlisten sollen bald übergeben werden. © al/Archiv

Tegernsee - Die Schwaighofbucht verlandet mehr und mehr. Die Initiative „Rettet die Schwaighofbucht“ sammelt dagegen Unterschriften - und scheint einen Nerv getroffen zu haben.

Die Initiative „Rettet die Schwaighofbucht“ sammelt seit Mitte August Unterschriften. Wie berichtet, fordert die Gruppe, die Verlandung der Bucht zu stoppen und den gesamten Bereich zu verschönern. „Bei mir haben ein paar hundert Leute unterschrieben“, berichtet Gertraud Eberwein, Mit-Initiatorin der Aktion, und Betreiberin einer Bäckerei. Wie viele Unterschriften es insgesamt sind, kann sie nicht sagen: „Wir müssen die Listen erst einsammeln.“

In einigen Tagen will Eberwein die Unterschriften an den Tegernseer Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) überreichen. Adressaten des Protests sind aber auch die Gemeinde Rottach-Egern, das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim, die Tegernseer Tal Tourismus GmbH und die Bayerische Seen- und Schlösserverwaltung.

Inzwischen hat Eberwein auch Kontakt zu einer Gruppe am Chiemsee aufgenommen, die ebenfalls gegen die Verlandung einer Bucht kämpft. „Da ist auch schon einiges passiert“, berichtet Eberwein. Allerdings sei die Situation am Chiemsee „noch krasser“.

An der Schwaighofbucht verleidet tiefer Schlamm das Badevergnügen. Vor allem bei Hitze entsteht auch ein übler Geruch. Die Stadt Tegernsee hat schon vor 15 Jahren prüfen lassen, ob und mit welchem Aufwand die Bucht entschlammt werden könnte. Ergebnis: Die Verlandung ist ein natürlicher Vorgang, der nur mit gewaltigem Aufwand und hohen Kosten verzögert werden kann. Zuschüsse gibt es dafür nicht.

Die Initiative will dennoch zumindest eine Verbesserung des jetzigen Zustands erreichen. Wer sie unterstützen will: Noch liegen die Unterschriftenlisten aus.

Unterschreiben kann man in Tegernsee bei: Agip Tankstelle, Bäckerei Eberwein, Gärtnerei Rauh, Klosterapotheke, Metzgerei Trettenhann, Ladys Boutique. In Rottach-Egern bei: Sepp’s Tabakinsel, Wallbergapotheke, Hypo Vereinsbank, Markthalle, Getränkemarkt Orterer, Kramerladl Mannhardt, Medicum Tegernsee. In Bad Wiessee bei: Gemüse Kussinger.

Auch interessant

Kommentare