1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kiosk an der Point geschlossen: Stadt Tegernsee sucht kurzfristig neuen Pächter

Erstellt:

Von: Gabi Werner

Kommentare

Derzeit geschlossen: Für den beliebten Kiosk am Badestrand Point sucht die Stadt Tegernsee kurzfristig einen neuen Pächter. Der bisherige Wirt ist verstorben.
Geschlossen: Für den beliebten Kiosk am Badestrand Point sucht die Stadt Tegernsee kurzfristig einen neuen Pächter. Der bisherige Wirt ist verstorben. © Thomas Plettenberg

Der beliebte Kiosk an der Point in Tegernsee ist derzeit verwaist. Nachdem der bisherige Wirt unerwartet verstorben ist, sucht die Stadt auf die Schnelle einen neuen Pächter.

Tegernsee/Kreuth – Die Stadt Tegernsee war froh, einen „Wirt mit Leib und Seele“ gefunden zu haben: Im Sommer 2020 hatte Manfred Harrer, zuvor Betreiber des „Bierfassls“ in Kreuth-Weissach, den Kiosk an der Point übernommen. Kürzlich ist Harrer völlig unerwartet im Alter von nur 62 Jahren verstorben. Für die Stadt hat damit die Suche nach einem Nachfolger begonnen. „Wir wollen schauen, dass wir den Kiosk für diese Saison noch geöffnet bekommen“, sagt Rathaus-Geschäftsleiter Hans Staudacher. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Mai.

Mit Manfred Harrer hat die Stadt Tegernsee einen kompetenten Partner verloren. Unter seiner Regie sei der Kiosk-Betrieb „sehr gut gelaufen“, sagt Staudacher. Sogar ein kleines Stammpublikum hatte er abseits der Badegäste für seinen Betrieb gewinnen können. Nun ist der Kiosk am Badestrand mit seiner Terrasse vorläufig geschlossen.

Kiosk an der Point: Ausweitung der Öffnungszeiten bis 22 Uhr möglich

Die Stadt als Eigentümerin wünscht sich nach Möglichkeit einen Pächter mit gastronomischer Erfahrung. „Auch das Personelle sollte gesichert sein“, sagt Staudacher. Sprich: Der neue Betreiber sollte auf Helfer zurückgreifen können. Bei dem Kiosk handle es sich um einen klassischen Saison- und Schönwetterbetrieb. Der Kiosk ist laut Anzeige während der Saison von 15. April bis 15. Oktober montags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr offen zu halten – außer bei Regenwetter. Auch eine Ausweitung der Öffnungszeiten bis maximal 22 Uhr sei möglich.

Rathaus-Geschäftsleiter: „Das ist ein Kiosk und kein Hofbräuhaus“

In erster Linie, sagt Staudacher, gehe es darum, die Badegäste an der Point zu versorgen. Die kleine Kiosk-Küche sei dazu geeignet, typische Snacks wie Würstel, Brotzeiten, Kuchen oder Pommes zuzubereiten. „Das ist ein Kiosk und kein Hofbräuhaus“, stellt Staudacher klar. Der Geschäftsraum misst knapp 20, der Lagerraum sechs Quadratmeter.

Der Rathaus-Geschäftsleiter ist guter Dinge, dass sich der Kiosk bald wieder in gute Hände vergeben lässt. Seit die Bewerbungsphase läuft, hätten sich schon einige Interessenten gemeldet. „Die Resonanz ist da“, stellt Staudacher fest – und betont, dass es sich hier in jedem Fall hervorragend arbeiten lasse: „Das ist einer der schönsten Flecken überhaupt.“

Kreuth hat neuen Betreiber für Minigolf-Anlage bereits gefunden

Bereits fündig geworden ist die Gemeinde Kreuth. Auch sie hatte nach einem neuen Pächter für einen Saisonbetrieb gesucht – die bisherige Betreiberin der Minigolfanlage in Riedlern, Jana Eichhorn, hatte wegen zu großer Belastung den Job an den Nagel gehängt. Sehr zum Bedauern der Gemeinde. „Sie hat das super gemacht und viele Ideen eingebracht“, erklärt Bierschneider. Einen neuen Pächter zu finden, sei nicht leicht gewesen. „Wir mussten das ein paar Mal ausschreiben.“ Schließlich bewarb sich Antoni Shanliev um die Pacht des Minigolfplatzes und bekam den Zuschlag. „Darüber sind wir sehr froh“, sagt der Bürgermeister.

Die gemeindeeigene Anlage in Riedlern umfasst neben den 18 Minigolf-Bahnen auch einen Tennisplatz und einen Kiosk, an dem es Eis und kleine Snacks zu kaufen gibt. Der zweite Tennisplatz wurde laut Bierschneider wegen zu geringer Nachfrage aufgelöst, dort soll ein Lagerschuppen für Material des Minigolfplatzes entstehen.

Bewerber für den Kiosk an der Point können sich mit ihrem Konzept schriftlich an die Stadt Tegernsee (Liegenschaften), Rathausplatz 1, 83684 Tegernsee, wenden.

gab

Auch interessant

Kommentare