Schwerlaster kippt um - Bergung dauerte bis in den Abend
Zu einem Unfall mit einem Tanklastzug ist es am Morgen bei Waakirchen gekommen. Die Bergungsarbeiten werden soeben abgeschlossen. Die Polizei rechnet damit, dass die Vollsperrung gegen 19 Uhr aufgehoben werden kann.


















+++ Update vom Freitag, 3. Juli, 18.17 Uhr +++
Wie die Polizei soeben mitgeteilt hat, wurde der Lkw von einem Autokran wieder aufgerichtet. Anschließend wurde der Tanklaster unter Polizeibegleitung nach Bad Tölz geschleppt. Die Straßenmeisterei wird nun noch das beschädigte Bankett wieder in Stand setzen. Die Sperrung der Bundesstraße wird vermutlich gegen 19 Uhr aufgehoben.
+++ Update vom Freitag, 3. Juli, 10.43 Uhr +++
Inzwischen ist auch der Unfallhergang bekannt. Wie die Polizei berichtet, befuhr der 33-jährige Fahrer des Lkw am Freitag um kurz nach 6 Uhr die B472 von Miesbach kommend in Richtung Waakirchen. Kurz nach dem Kammerloher Kreisel kam der Mann aufgrund eines Fahrfehlers mit seinem 40-Tonner zu weit nach rechts und geriet ins Bankett der Fahrbahn. Der Berufskraftfahrer konnte ein Umkippen des Tanklasters nicht mehr verhindern. Der Lkw blieb auf der rechten Seite in der angrenzenden Wiese liegen.
Der Lkw war mit insgesamt etwa 32.000 Liter Heizöl beladen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei trat nur eine geringe Menge Kraftstoff aus. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht nicht.
Der 33-jährige Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand jedoch ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 150.000 Euro. Für die Bergung und das Umpumpen des Öls wurden Spezialfirmen beauftragt. Der Einsatz und die Straßensperrung werden wohl bis mindestens 14 Uhr andauern. Vor Ort befindet sich ein Großaufgebot an Einsatzkräften, unter anderem von Polizei, Feuerwehr, Wasserwirtschaftsamt und Straßenmeisterei.
+++ Update vom Freitag, 3. Juli, 10.28 Uhr +++
Die Bergung des umgekippten Tanklasters auf der B472 zwischen Kreuzstraße und Waakirchen wird sich noch mindestens bis in die Mittagstunden hinziehen. Laut einem Sprecher der Polizei Bad Wiessee müsse zunächst der geladene Kraftstoff in einen anderen Transporter umgepumpt werden. Erst dann könne der Lkw mit Hilfe eines Kranwagens wieder aufgerichtet werden. Die Sperrung der Bundesstraße dauert somit an. Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind weiterhin vor Ort.
+++ Ursprüngliche Meldung vom Freitag, 3. Juli, 9.25 Uhr +++
Waakirchen - Der Vorfall ereignete sich nach ersten Angaben gegen 6 Uhr. Mehrere Feuerwehren rückten an. Sie waren teils über Sirene alarmiert worden. Die Bundesstraße zwischen Waakirchen und Miesbach musste gesperrt werden. Die Bergung dauert voraussichtlich mehrere Stunden.
sh