Augen zu und durch
- Marco von Münchhausen referiert über Selbstmotivation
VON EVELIN HARTMANN Vaterstetten - "Ich hatte es mir fest vorgenommen: Ab morgen fährst du mit dem Fahrrad ins Büro. Drei Tage habe ich durchgehalten", erzählt Marco Freiherr von Münchhausen. "Am vierten Tag bin ich ziemlich spät dran, es regnet. Auf einmal rennt er an mir vorbei, springt auf den Rücksitz meines Autos und winkt mir zu." Jeder von uns hat manchmal Probleme mit seinem inneren Schweinehund, bei der Hausarbeit, der Diplomarbeit, beim Sport. Persönlichkeitstrainer von Münchhausen machte das im Vaterstettener Rathaus zum Thema eines Vortrags: "So zähmen sie ihren inneren Schweinehund."
Er ist intelligent. Sein Lieblingsessen: menschliche Vorsätze. Seine Lieblingszeit: Silvester, dann feiert der Schweinehund ein wahres Festival. Mit viel Witz sprach Marco Freiherr von Münchhausen über menschliche Muster und Vermeidungstechniken. Der gelernte Jurist, Psychologe und Kommunikationswissenschaftler machte klar, wo der Schweinehund in unserem Leben besonders gerne auftaucht, verriet was er für Tricks drauf hat und wie wir ihn überwinden können. Das "Netzwerk Schule" hatte den Persönlichkeitstrainer eingeladen und damit einen der gefragtesten Coaches und Redner Mitteleuropas gewonnen. 2002 wählte ihn das österreichische Magazin für Bildung und Personalwesen zum Trainer des Jahres.
Das hatte viele Vaterstettener ins Rathaus gelockt, wie wohl auch der Name des Referenten. Und es stimmt, Marco Freiherr von Münchhausen stammt wirklich aus der Familie des berühmten Lügenbarons. "Statt Lügenmärchen vermittle ich aber pragmatische Lebenshilfe, hier und da in Märchen und Geschichten verpackt", betont der Persönlichkeitstrainer. Durch eine symphatische Phantasiefigur wie dem Schweinehund könne er Teile der menschlichen Persönlichkeit thematisieren, ohne gleich von Schwächen sprechen zu müssen. Das mache es für viele Menschen leichter, betont Münchhausen.
"Ich möchte auf humorvolle Weise Menschen Möglichkeiten an die Hand geben, ihr Leben besser zu meistern", betonte der Psychologe. Dabei solle man aber nicht gegen den inneren Schweinehund kämpfen. Es sei normal Schwächen zu haben. "Verhandeln sie mit ihm und wenn sie sich wirklich etwas vorgenommen haben dann machen sie sich den Anfang so leicht wie möglich, und lassen sie keine Ausnahmen zu!" Also, für`s nächste Mal: Auch wenn`s regnet, lassen sie ihren Schweinehund links liegen und fahren sie mit dem Fahrrad ins Büro. Einfach Augen zu und durch.