1. Startseite
  2. Lokales
  3. Regionen

Gespurtes Wintervergnügen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

- VON NADJA HOFFMANN Penzberg/Sindelsdorf - Der Blick schweift über zugeschneite Wiesen - weiß so weit das Auge reicht. Inmitten der Szenerie gestern: zwei Langläufer, die sich eher mühsam ihren Weg durch die Schneemassen bahnen. Ihre Spur ist das einzige, was beim Parkplatz nahe der Gaststätte "Urthalerhof" an eine Langlaufloipe erinnert. Eigentlich ist der Parkplatz ein guter Startpunkt für die fünf Kilometer lange Strecke, die von Sindelsdorf in Richtung Moos führt - hieß es bei der Gemeinde. Dort wusste man allerdings nicht, ob nach den Schneefällen der vergangenen Tage gespurt wurde. Es wurde nicht.

Auf der Fährte der beiden Langläufer geht es trotzdem schnell voran. Die Unebenheiten werden einfach übersehen. Dafür geht der Blick in die Weite, zu eingeschneiten Stadln und winterlichen Tannen. Der Lärm der Straße wird immer leiser. Dann Stopp - die gefahrene Spur bricht an einem breiten Weg plötzlich ab. Für weiteres Vorankommen ist Abenteuerlust gefragt. "Heute ist gar nicht gespurt", sagt einer der Langläufer. Normal sei hier gut zu fahren und relativ wenig los. Der Parkplatz sei halt immer recht voll. Heute habe er es auf eigene Faust probiert.

Einfacher ist es da auf der Penzberger Berghalde. Vom Parkplatz nahe des Baumarktes führen Schilder zum Startpunkt. Wie bei der Stadt zu erfahren ist, wurde die Loipe am Vortag frisch gespurt. Am Freitagmorgen präsentiert sie sich fast unberührt. Nur ein bisschen Schnee ist in der Zwischenzeit gefallen. Der stört beim Fahren allerdings kaum. Schon nach wenigen Meter ist der Volksfestplatz weit genug entfernt, dass nichts mehr an die städtische Lage der Strecke erinnert.

Ruhig ist es auf der tief verschneiten Halde. Es geht über kleine Steigungen vorbei an Bäume, Sträucher und Tannen in weißem Kleid. Die kurzen Abfahrten sind auch für Anfänger leicht zu meistern. Nach 1,8 Kilometern ist die Runde komplett, um die sich Haldenwart Rudi Stürzl kümmert.

Wer lieber länger unterwegs ist, findet in Bichl beim Schwimmbad eine sechs Kilometer lange Loipe, die bis nach Benediktbeuern führt. Fehlanzeige - was das Langlauf-Angebot betrifft - herrscht indes in den Gemeinden Iffeldorf, Antdorf und Habach. Dort wird für das winterliche Ausdauer-Vergnügen nicht gespurt.

Auch interessant

Kommentare