1. Startseite
  2. Lokales
  3. Regionen

Runder Tisch bringt Dinge ins Rollen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

- Patenschaften für Spielplätze voller Erfolg

Markt Schwaben - Der "Tag der Kinder" im vergangenen Jahr war ein so großer Erfolg, dass eine Neuauflage schon jetzt beschlossene Sache ist. "Das machen wir sicher wieder", sagte Bürgermeister Bernhard Winter gestern beim "Runden Tisch Kinder". In diesem Jahr werde es damit zwar nichts mehr, "weil der Aufwand sehr groß ist", aber Winter selbst regte an, das Fest künftig im Zwei- bis Drei-Jahresrhythmus zu feiern.

Gute Nachrichten hatte auch Ursula Fleischer von der Arbeitsgruppe "Freizeit, Spiel-, Bolzplätze und Hallenbad" zu verkünden. Jeder Spielplatz der Gemeinde habe inzwischen mindestens einen Paten, oft kümmerten sich sogar mehrere Anwohner um Ordnung und Sauberkeit. Die allerdings lasse häufig zu wünschen übrig. Probleme bereiten auch Hundebesitzer, die ihre Tiere unangeleint auf den Plätzen laufen lassen, berichtete Fleischer.

Im Hallenbad wird der beliebte Spielnachmittag am Freitag bald um eine Attraktion reicher. Der Tauchclub hat sich bereit erklärt, einmal im Monat von 14 bis 15 Uhr kostenlos Wasserspiele anzubieten. Wann es losgeht, werde rechtzeitig am Schwarzen Brett der Grundschule und in den Schaukästen der Gemeinde bekannt gegeben.

Der Arbeitskreis "Kinder und Verkehr" wird sich in der nächsten Zeit vor allem mit folgenden (Brenn-)Punkten befassen: Der vielfach gewünschte Fußgängerüberweg zwischen Gymnasium und Turnhalle; der oft geäußerten Forderung nach einer Tempo-30-Zone vor der Grundschule; der Einrichtung einer Verkehrsinsel an der Ecke Herzog-Ludwig-Straße/Bräuhausgasse; der Aufstellung einer Ampel an der Ecke Schulgasse/Herzog-Ludwig-Straße.

Auch über die Kindergartensituation im Ort gab es Positives zu berichten. "Ein Teil der Kindergartenplätze wird künftig nachmittags in Hortplätze umgewandelt", so Winter. Genaueres werde er in den nächsten Wochen bekannt geben.tt

Auch interessant

Kommentare