Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Nächstenliebe und humanitäres Handeln kann nicht theoretisch vermittelt werden. Dafür müsse man selbst was machen, ist sich der Leiter der Pfaffenwinkel-Realschule, …
Der gestrige Faschingsumzug in Epfach war zwar nasskalt, aber dennoch reich an närrischen Besuchern. Die Lechrainer haben mit ihren Gästen aus Hohenfurch, Burggen, …
Feines Gespür für freche Themen im Böbinger Faschingszug
Mit dem Wetter haben die Böbinger Glück gehabt: Praktisch mit dem Startschuss zum Faschingszug hörte das Schneetreiben auf. Das 1700 Seelen-Dorf feierte einen …
Kampf um Reichlinger Wasserschutzzone endet mit Erfolg
Erhebliche Anstrengungen waren nötig, damit die Gemeinde Reichling die wasserrechtliche Erlaubnis für die Quelle in Reichling erhalten hat. Waren die betroffenen …
„Hoftheater, bittesehr!“. Nach dieser Anordnung des österreichischen Kaisers alias katholischen Pfarrers von Rottenbuch, hat sich gleich vier Mal der Vorhang in der …
Kein Denkmalschutz für die alten Schongauer Haindl-Häuser
Die Entscheidung war mit Spannung erwartet worden, jetzt ist es raus: Die Haindl-Häuser an der Peitinger Straße in Schongau werden nicht unter Denkmalschutz gestellt. …
Auf Scherz mit falschem Hunderter folgt eine Anzeige
In Faschingslaune hat ein Schongauer am Abend des Faschingssonntags in einer Schongauer Diskothek einen 100-Euro-Schein auf den Tresen gelegt und ein Getränk bestellt.
Spenden erleichtern Peitinger Asyl-Helferkrei die Arbeit
Die Asylhelferkreise im Landkreis leisten eine menschlich äußerst wertvolle und meist auch ehrenamtliche Arbeit. Um die Arbeit und Kommunikation für alle Beteiligten zu …
A capella-Interpretationen der Chorliteratur mit reizvollen Bildern
Einen Kontrapunkt zum derzeitigen Faschingstreiben hat das Murnauer Ensemble Sola Voce in der Basilika in Altenstadt mit geistlichen Werken aus mehreren Jahrhunderten …
„Ist die Rente sicher? – Armut in Deutschland“, hieß die Veranstaltung, zu der der SPD-Ortsverein Peiting in den Gasthof Dragoner geladen hatte. Mit dabei waren MdB …
Der Sturm auf das Rathaus am Rosenmontag durch die Narren des Faschingsclub Hohenfurch hat Tradition. Und man ist gewohnt, dass die Truppe dabei nicht zimperlich umgeht. …
Die einen flüchten vor Putin, Trump und Erdogan auf den Mars, die anderen wünschen sich in ihr eigenes Traumland. Große Weltpolitik war ebenso Thema beim Schongauer …
Alaaf und Helau und ein dreifaches, kräftiges Soien, Soien, Soien. Bei strahlend blauem Himmel zog der mächtige Gaudiwurm mit buntem Themenmix durch das Mühlendorf, …
Es werden von Jahr zu Jahr mehr Zuschauer: Anscheinend spricht es sich herum, dass beim Faschingszug in Schwabsoien etwas geboten wird. Die Bilder vom Faschingszug.
20 Jahre lang übte Johann Linder in Hohenfurch das Amt des Leichenwärters aus. Nun wurde auf seinen eigenen Wunsch hin von Bürgermeister Guntram Vogelsgesang ein …
Die 60er-Jahre sind die Zeit der Livemusik. Egal ob zum Tanztee gebeten wird oder zum Stadlfest: Tanz- oder Beatgruppen sind das Höchste aller musikalischen Gefühle. …
Vier Wochen nach der Kanzlerkandidaten-Nominierung von Martin Schulz meldet die SPD einen steilen Anstieg bei den Mitgliederzahlen. Doch auch andere Parteien vermelden …
Landjugend Bernbeuren räumt beim Bischof-Simpert-Preis ab
Die Katholische Landjugend Bernbeuren wurde als der Abräumer des Bischof-Simpert-Preises 2016 bezeichnet, denn sie konnte als Verein nicht nur den Spirituellen …
Die traditionellen Peitinger Weiberfaschings-Events liefen am Donnerstagabend an drei Standorten auf vollen Touren. Allerdings nicht überall gleich gut besucht.
Der Elternbeirat am Welfen-Gymnasium Schongau möchte für die neunte Jahrgangsstufe eine Praktikumswoche einführen. Obwohl mehr als 80 Prozent der Schüler in Eigenregie …
Speziell innerorts kommen solche Einsätze äußerst selten vor: Am Donnerstagnachmittag entwickelte sich in Schongau-West ein kleiner Flächenbrand. Feuerwehrkommandant …
Faire und spannende Spiele, ein prominenter Gast, nämlich DFB-Integrationsbotschafter Jimmy Hartwig, sowie super Stimmung auf den Zuschauerrängen: Das Fußballturnier für …
Zucker für die Zähne und eine Autotür die Passanten schützt? Das sind nur zwei von insgesamt 48 Projekten, mit denen die 86 Teilnehmer in diesem Jahr bei „Jugend …
Millionen-Projekt Windtunnel an der Kaserne Altenstadt
Mit dem Verbleib der Fallschirmjäger am Bundeswehrstandort in Altenstadt ist die Auflösung der Feuerwache kein Thema mehr. Stattdessen sind jetzt Planungen angelaufen, …
In einer Sondersitzung hat der Stadtrat am Dienstagabend die Pläne für den künftigen Kreisverkehr am Schulzentrum festgezurrt. Auch eine Hol- und Bringzone an der …
Die Auerbergkirche muss renoviert werden und bleibt deshalb über den Sommer hinweg geschlossen. Dies bedauerte Bernbeurens Bürgermeister Martin Hinterbrandner in der …
Ratternde Oldtimer ziehen gern die Blicke der Passanten auf sich. Wenn es nach Jürgen Haack geht, dürften die alten Schmuckstücke bald ganz leise die Straßen …
Die Leistungen der Absolventen während der Prüfungen in den vergangenen Wochen, das sei der Grund, aus dem man nun hier im Jakob-Pfeiffer-Haus sei, meinte Thomas Schütz. …
Bilder: Ein Rückblick auf die Amtszeit von Silvia Schlögel
Das Amt der Kreisbäuerin bleibt im Schongauer Land: Für die Peitingerin Silvia Schlögel, die nach zehn Jahren nicht mehr angetreten ist, wurde gestern Christine …
Das Amt der Kreisbäuerin bleibt im Schongauer Land: Für die Peitingerin Silvia Schlögel, die nach zehn Jahren nicht mehr angetreten ist, wurde gestern Christine …
In einem Monat steht ein Höhepunkt im Schongauer Veranstaltungskalender an: der Schockerberg. Aufgeführt wird das Starkbierfest der Schongauer CSU am 24., 25. – und 26. …
Rasend schnell geht es plötzlich mit der Entscheidung für das neunjährige Gymnasium (G9), bereits nächste Woche soll bei einem Runden Tisch mit Staatsregierung und …
Pessenhausen – Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung des Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM) im Gasthaus Strauß in Pessenhausen: „Wir werden uns weiterhin engagiert …
Angelica Stella ist da Die kleine Angelica Stella ist da. Das Mädchen wurde am 31. Januar mit einer Größe von 52 Zentimetern bei einem Gewicht von 3600 Gramm im …
„Rausverkauf!“ hieß es am vergangenen Samstag beim Büchermarkt des Lions Club Schongau-Pfaffenwinkel. Zum vorerst letzten Mal wechselten Bücher im alten …
Langsam wird es ernst: Am Mittwoch beginnt der diesjährige Jugend forscht-Wettbewerb in der Peitinger Schloßberghalle. Die Teilnehmer aus dem Schongauer Land sind mit …
Die Peitinger Landjugend scheint das Wetterpech gepachtet zu haben. Wie bereits 2016 wird aufgrund Schneemangels auch dieses Jahr kein Kanapee-Schlittenrennen …
Fast 100 000 Euro kostet es, die alten Spinde im Schongauer Spaßbad Plantsch austauschen zu lassen, die im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Leim gehen. Eigentlich eine …
Musik, feiernde Zuschauer, dann zwei Kanonenschläge: Das war am Samstagabend das Startzeichen für den 9. Nachtfaschingsumzug des Faschingsclubs Hohenfurch, der alle zwei …
Zahlreiche Beat- und Rockgruppen haben sich in den 60er Jahren gegründet. Natürlich kam auch die Tanzmusik nicht zu kurz. Wie es damals begann und was aus den ehemals …
Die Biber-Population im Landkreis Weilheim-Schongau nimmt weiter zu – und mit ihnen die Schäden. Wie kann man den Biber in die Schranken weisen? Mit dieser Frage …
Zwei Frauen und zwei Männer aus Burggen sind jetzt mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet worden, „weil sie jahrelang hervorragende …
Am Freitagnachmittag wurde die Schongauer Feuerwehr an einen Wohnblock in Schongau-West gerufen. Die Ursache der Rauchentwicklung ist an Unvernunft nur schwer zu …
Im Landkreis gibt es weit mehr demenzkranke Menschen, als man denken möchte. Das verrät Referentin Vlasta Beck. Sie wollte das Projekt Wohngemeinschaften für …
Konzert mit Bezirksorchester und viel Faschingsgaudi
Narrengaudi in allen Facetten bieten die Faschingsbälle an diesem Wochenende im Schongauer Land. Da fällt die Auswahl schwer. Für Musikfreunde bieten sich eigentlich nur …
Münchner Studenten haben sich den Landkreis Weilheim-Schongau ausgesucht und in mehreren Untersuchungen alternative Zukunftskonzepte ausgearbeitet. Die sind zum Teil …
Mit einem speziellen Aufnahmeverfahren soll der Schneckenbichl und das früher auf ihm stehende Welfenschloss digital rekonstruiert werden. In der Mitgliederversammlung …