Schongau: Ressortarchiv

Basili-Wiese: Aus der Traum vom Baugebiet

Basili-Wiese: Aus der Traum vom Baugebiet

Diese Nachricht hat es in sich: Auf der Basili-Wiese in Peiting wird kein neues Baugebiet entstehen. Die Marktgemeinde will das Vorhaben nicht mehr weiterverfolgen. Der …
Basili-Wiese: Aus der Traum vom Baugebiet
Faschings-Liebe ohne Grenzen

Faschings-Liebe ohne Grenzen

Wie bitte? Der Hohenfurcher Faschings-Präsident hat die neue Trainerin der Schongauer Mini-Garde geheiratet? Ja, geht‘s noch? Ja. Geht ganz gut. Sogar unfassbar gut. Die …
Faschings-Liebe ohne Grenzen
Peitinger Haushalt: Rekordjagd geht weiter

Peitinger Haushalt: Rekordjagd geht weiter

Während manch Wirtschaftsweiser bereits vor einem Abschwung der Konjunktur warnt, ist davon aktuell in Peiting noch nichts zu spüren. Im Gegenteil: Am Dienstag hat der …
Peitinger Haushalt: Rekordjagd geht weiter
Huawei: „Campus Weilheim“ ist in Betrieb

Huawei: „Campus Weilheim“ ist in Betrieb

In Weilheim hat Huawei mit dem Betrieb begonnen. Die ersten rund 50 Mitarbeiter arbeiten am Leprosenweg. Das Unternehmen spricht stolz von einem „Campus“. Wie viele …
Huawei: „Campus Weilheim“ ist in Betrieb
Feuerwerk im Müll schuld an Vollbrand

Feuerwerk im Müll schuld an Vollbrand

Sein schlechtes Gewissen war offenbar zu groß. Der Verursacher des verheerenden Wohnhausbrandes in der Neujahrsnacht in Urspring hat sich offenbart: Es war der Sohn der …
Feuerwerk im Müll schuld an Vollbrand
„Die Musik tut mir so gut“

„Die Musik tut mir so gut“

In der Kirche, bei der Feuerwehr oder in anderen Vereinen und Institutionen: Ohne Ehrenamtliche würde in der Gemeinschaft nichts richtig funktionieren. Was bewegt diese …
„Die Musik tut mir so gut“
Schongauer Brüder wollen Tabledance-Bar in Grafenwöhr eröffnen

Schongauer Brüder wollen Tabledance-Bar in Grafenwöhr eröffnen

In eine weitere Tabledance-Bar, das „Dirty Diana“, investieren wollen die zwei Schongauer Brüder Aristoteles und Konstantinos Mavrokefalos, und zwar in Grafenwöhr. Die …
Schongauer Brüder wollen Tabledance-Bar in Grafenwöhr eröffnen
Volksbegehren: Auftakt mit Bienenlied in Oberhausen

Volksbegehren: Auftakt mit Bienenlied in Oberhausen

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ startet. In Oberhausen gab es zum Auftakt mahnende Worte zum Insektensterben.
Volksbegehren: Auftakt mit Bienenlied in Oberhausen
Jagdhunde hetzen Fuchs in Garten - Jäger weisen Vorwürfe zurück: „Wir tun etwas Gutes“

Jagdhunde hetzen Fuchs in Garten - Jäger weisen Vorwürfe zurück: „Wir tun etwas Gutes“

Eine Drückjagd führte bis in einen Garten. Ein schwer verletzter Fuchs wurde von Hunden bis dorthin gejagt. Der Jagdverband wehrt sich gegen Vorwürfe.
Jagdhunde hetzen Fuchs in Garten - Jäger weisen Vorwürfe zurück: „Wir tun etwas Gutes“
Fünf Märkte und eine Drogerie für Peiting

Fünf Märkte und eine Drogerie für Peiting

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Netto-Gelände in Peiting? Eigentlich wollte die Bamberger Unternehmensgruppe FIM, die das Grundstück Ende 2017 erworben hatte, noch …
Fünf Märkte und eine Drogerie für Peiting
Pfleger fordern bessere Arbeitsbedingungen

Pfleger fordern bessere Arbeitsbedingungen

Der Mangel an Pflegekräften hat konkrete Ursachen. Diese zu beseitigen ist möglich, so die Feststellung von Betroffenen, die zum KAB-Neujahrsgespräch gekommen waren.
Pfleger fordern bessere Arbeitsbedingungen
Schild soll Ärger am Mühlkanal in Schongau  vermeiden

Schild soll Ärger am Mühlkanal in Schongau  vermeiden

Um die Autofahrer rechtzeitig zu informieren, wurde diesmal ein Schild mit der Ankündigung der Sperrung an der Schongauer Mühlkanalbrücke aufgestellt.  Am morgigen …
Schild soll Ärger am Mühlkanal in Schongau  vermeiden
Wasser-Streit in Riesen wieder entbrannt

Wasser-Streit in Riesen wieder entbrannt

Der Burgfrieden ist dahin, der Streit ums Wasser wieder voll entbrannt. Der Jahrzehnte alte Konflikt zwischen dem „Verein für sauberes Wasser“ in Riesen (Gemeinde …
Wasser-Streit in Riesen wieder entbrannt
19-Jährige kommt von Fahrbahn ab - Auto überschlägt sich

19-Jährige kommt von Fahrbahn ab - Auto überschlägt sich

Der starke Wind hat am Montag für chaotische Verhältnisse auf den Straßen im Schongauer Land gesorgt. Eine 19-Jährige kam bei Burggen von der Fahrbahn ab, ihr Auto …
19-Jährige kommt von Fahrbahn ab - Auto überschlägt sich
Alpenverein Rottenbuch wächst weiter

Alpenverein Rottenbuch wächst weiter

39 Berg-, Kletter-, Ski-, Rad- und Wandertouren hat der Rottenbucher Alpenverein im vergangenen Jahr durchgeführt. Zudem hat er bei der Zahl der Mitglieder ordentlich …
Alpenverein Rottenbuch wächst weiter
„Bei uns geht keiner hungrig raus“

„Bei uns geht keiner hungrig raus“

Die Wärmestube in der Dominikus-Zimmermann-Straße 1 in Schongau ist seit 20 Jahren eine segensreiche Einrichtung. Sie steht allen Bürgern in Armut als Schutz und …
„Bei uns geht keiner hungrig raus“
Mit Ludwig Filser tritt die vierte Generation in der Metzgerei Filser in Altenstadt an

Mit Ludwig Filser tritt die vierte Generation in der Metzgerei Filser in Altenstadt an

Die Leidenschaft merkt man dann, wenn einer zu hundert Prozent hinter seinen Produkten steht. Und sie auch kennt. "Ich weiß genau, was ich verarbeite, ich kenne jedes …
Mit Ludwig Filser tritt die vierte Generation in der Metzgerei Filser in Altenstadt an
Am Hochweg entsteht ein neues Baugebiet

Am Hochweg entsteht ein neues Baugebiet

Bauland in Peiting ist gefragt, doch bei der Ausweisung von neuen Baugebieten kommt die Marktgemeinde nur schleppend voran. Während das größte Projekt Basili-Wiese nach …
Am Hochweg entsteht ein neues Baugebiet
Kinsau weist riesiges Baugebiet aus

Kinsau weist riesiges Baugebiet aus

Neue Chancen im Lechrain für Häuselbauer und junge Familien: Die Gemeinde Kinsau weist ein neues – und durchaus üppiges – Baugebiet aus. Voraussichtlich ab Anfang 2020 …
Kinsau weist riesiges Baugebiet aus
Tosender Applaus zum in-Voice-Abschied

Tosender Applaus zum in-Voice-Abschied

Wehmut schwang mit: Ihren letzten Auftritt feierte die A Capella-Formation in-Voice um den Schongauer Georg Ruhland mit einem umjubelten Konzert zugunsten der Peitinger …
Tosender Applaus zum in-Voice-Abschied
Männer proben für seltene Konzertreihe

Männer proben für seltene Konzertreihe

Heuer ist es wieder soweit, die Singgemeinschaft Schwabsoien lädt zu ihren Frühlingskonzerten ein. Nur alle drei Jahre finden diese statt. Damit die Lieder bis zu den …
Männer proben für seltene Konzertreihe
Nächstes Lachfeuerwerk in Comedy-Lounge

Nächstes Lachfeuerwerk in Comedy-Lounge

Sich selbst übertroffen hat sich Florian Simbeck dieses Mal nicht nur bei der Auswahl seiner Bühnengäste, auch seine Moderation war urkomisch, die Pointen freihändig …
Nächstes Lachfeuerwerk in Comedy-Lounge
Trend zum Garteln ist ungebrochen

Trend zum Garteln ist ungebrochen

Die grüne Oase mit Obst und Gemüse steht weiter hoch im Kurs: Die Gartler im Landkreis freuen sich über hohes Interesse. Rund 7500 Mitglieder zählen die Vereine.
Trend zum Garteln ist ungebrochen
Mode-Kette K&L insolvent: Diese Filialen in Bayern schließen

Mode-Kette K&L insolvent: Diese Filialen in Bayern schließen

Ein beliebtes Modeunternehmen schließt bis Ende April in Süddeutschland 14 seiner 54 Filialen. Darunter ist Schongau. Knapp 220 Mitarbeiter sind insgesamt betroffen.
Mode-Kette K&L insolvent: Diese Filialen in Bayern schließen
Historische Rede für Weilheimerin Susann Enders und die Freien Wähler

Historische Rede für Weilheimerin Susann Enders und die Freien Wähler

Ein besonderer Moment: Nach einem Dringlichkeitsantrag hat die Weilheimer Landtagsabgeordnete für die Freien Wähler, Susann Enders, ihre erste Rede im Plenum des …
Historische Rede für Weilheimerin Susann Enders und die Freien Wähler
Betrunkener flüchtet nach Unfall zu Fuß

Betrunkener flüchtet nach Unfall zu Fuß

Zwei Promillesünder hat die Polizei in Schongau am Freitag aus dem Verkehr gezogen. Einer von ihnen war erheblich alkoholisiert und hatte seinen Klein-Lkw nach einem …
Betrunkener flüchtet nach Unfall zu Fuß
Bei Hoerbiger: Geld oder mehr freie Tage

Bei Hoerbiger: Geld oder mehr freie Tage

Dank der Verhandlungen der IG Metall können jetzt auch die Beschäftigten des Hoerbiger-Konzerns zwischen Geld und zusätzlich freien Tagen wählen. Das teilt die IG-Metall …
Bei Hoerbiger: Geld oder mehr freie Tage
Vereidigung in Altenstadt: „Seien Sie wissbegierig und neugierig“

Vereidigung in Altenstadt: „Seien Sie wissbegierig und neugierig“

„Mit dem Schwur, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des Deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, haben Sie eine herausragende …
Vereidigung in Altenstadt: „Seien Sie wissbegierig und neugierig“
„Delikater Wunsch“: Bewohner mit Handicap bitten Gemeinde um Bordell - Das sagt der Direktor

„Delikater Wunsch“: Bewohner mit Handicap bitten Gemeinde um Bordell - Das sagt der Direktor

Ein Antrag sorgte im Gemeinderat in Peiting kürzlich für Aufsehen: Einige Bewohner der Herzogsägmühle wünschten sich darin die Einrichtung eines Bordells - ein heikles …
„Delikater Wunsch“: Bewohner mit Handicap bitten Gemeinde um Bordell - Das sagt der Direktor
Schüler übergeben 400 Unterschriften

Schüler übergeben 400 Unterschriften

In Schongau fehlt ein Skatepark! Dieser Meinung sind nicht nur drei Realschüler, sondern mit ihnen auch zwischen 350 und 400 Bürger. So viele Unterschriften haben sie …
Schüler übergeben 400 Unterschriften
Schwerer Unfall mitten im Dorf: Fußgängerin unter Auto eingeklemmt - sie kämpft um ihr Leben

Schwerer Unfall mitten im Dorf: Fußgängerin unter Auto eingeklemmt - sie kämpft um ihr Leben

Schlimmer Unfall in Rottenbuch: Am Freitagmittag wurde dort ersten Erkenntnissen nach eine Person von einem Auto erfasst. Zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz.
Schwerer Unfall mitten im Dorf: Fußgängerin unter Auto eingeklemmt - sie kämpft um ihr Leben
Die etwas andere Töpferei in Herzogsägmühle

Die etwas andere Töpferei in Herzogsägmühle

Fröhliche Farben, bunte Muster und ansprechende Formen sind das Markenzeichen der Töpferware aus den Herzogsägmühler Werkstätten, in denen Menschen mit geistiger und …
Die etwas andere Töpferei in Herzogsägmühle
Nach Aus für K&L-Filiale: Wirtschaftsförderin mit möglichen Nachmietern im Gespräch

Nach Aus für K&L-Filiale: Wirtschaftsförderin mit möglichen Nachmietern im Gespräch

Großer Schock in Schongau: Die K&L-Filiale schließt, das Weilheimer Unternehmen ist insolvent. Was wird nun aus dem Gebäude am Fuß der Stadtmauer?
Nach Aus für K&L-Filiale: Wirtschaftsförderin mit möglichen Nachmietern im Gespräch
Schwerer Verkehrsunfall in Rottenbuch: Person unter Auto eingeklemmt - Fotos

Schwerer Verkehrsunfall in Rottenbuch: Person unter Auto eingeklemmt - Fotos

In Rottenbuch ist es am Freitag zu einem schlimmen Unfall gekommen. Eine Person ist unter ein Auto geraten.
Schwerer Verkehrsunfall in Rottenbuch: Person unter Auto eingeklemmt - Fotos
Auf dem Weg zum Schulbus: Bub (8) rennt in Radfahrerin (28) - mit schmerzhaften Folgen

Auf dem Weg zum Schulbus: Bub (8) rennt in Radfahrerin (28) - mit schmerzhaften Folgen

Am Donnerstagmittag kam es auf dem Gelände einer Grundschule im Kampfgartenweg in Peiting zu einem Unfall, bei dem ein achtjähriger Schüler und eine 28-jährige Frau …
Auf dem Weg zum Schulbus: Bub (8) rennt in Radfahrerin (28) - mit schmerzhaften Folgen
Schongauer Gymnasiasten kämpfen um ihre Mensa

Schongauer Gymnasiasten kämpfen um ihre Mensa

Die Mensa wird im Schulzentrum Schongau ganz neu organisiert. Ab Herbst soll ein einziger Caterer alle vier Schulen plus Hort versorgen – inklusive Pausenverkauf. Die …
Schongauer Gymnasiasten kämpfen um ihre Mensa
Lory und Jocher gründen neue Fraktion

Lory und Jocher gründen neue Fraktion

Am Peitinger Ratstisch werden erneut die Stühle gerückt: Die beiden bislang parteilosen Mitglieder Christian Lory und Alfred Jocher wollen künftig in einer Fraktion …
Lory und Jocher gründen neue Fraktion
Supermarkt im Stadel: Prüfung beginnt

Supermarkt im Stadel: Prüfung beginnt

2018 war ein verlorenes Jahr für den Schnitzerstadel, resümierte Bernbeurens Bürgermeister Martin Hinterbrandner im Dezember. Für 2019 erwarten die Bernbeurer endlich …
Supermarkt im Stadel: Prüfung beginnt
Vorfreude auf die „Henkerstochter“

Vorfreude auf die „Henkerstochter“

Der „Schongauer Sommer“ erzählt heuer die Geschichte der „Henkerstochter“ weiter. Doch bevor das Festspiel auf der Freilichtbühne zu sehen ist, liegt noch viel Arbeit …
Vorfreude auf die „Henkerstochter“
Kletterwand ist Böbings neue Attraktion

Kletterwand ist Böbings neue Attraktion

Ein Bürgermeister in Socken und ein Alpenvereins-Vorsitzender, der seine Gäste gut gesichert aus luftiger Höher begrüßt: Etwas anders als gewohnt war der Festakt zur …
Kletterwand ist Böbings neue Attraktion
„Wir brauchen positive Stimmen“

„Wir brauchen positive Stimmen“

Mit Spannung sind die Ergebnisse der Schongauer Bürgerbefragung erwartet worden. „Die Schongauer sollen aufhören zu meckern und bereit sein für Veränderungen“, wird etwa …
„Wir brauchen positive Stimmen“
Abwasser: Was die Burggener zahlen müssen

Abwasser: Was die Burggener zahlen müssen

Wenn’s an den Geldbeutel geht, werden die Bürger hellhörig – auch in Burggen. Dort lockte die Bürgerversammlung am Montagabend über 300 Besucher in die Turnhalle. Die …
Abwasser: Was die Burggener zahlen müssen
Peiting wächst und wächst

Peiting wächst und wächst

Mit einem Zuwachs von 117 Personen ist die Zahl der Einwohner in Peiting auf 11 725 am Jahresende 2018 angewachsen. Wenn die Entwicklung so anhält, kann bald wieder der …
Peiting wächst und wächst
Aus dem Birkenweg soll wieder eine Allee werden

Aus dem Birkenweg soll wieder eine Allee werden

Druckfrisch war der Antrag von Bettina Buresch (ALS), den der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung behandelte: Die Stadträtin wünscht sich, dass der einst so schöne …
Aus dem Birkenweg soll wieder eine Allee werden
Kulinarische Werbung für die Heimat

Kulinarische Werbung für die Heimat

Auf der „Grünen Woche“ in Berlin ist der Pfaffenwinkel stark vertreten. Der Tourismusverband,  Landrätin Andrea Jochner-Weiß und die Landfrauen machten Werbung für die …
Kulinarische Werbung für die Heimat
Rundumservice für angehende Abiturienten

Rundumservice für angehende Abiturienten

Das Hochschulforum des Landkreises Weilheim-Schongau geht heuer mit einer neuen Rekord-Ausstellerzahl in seine dritte Auflage. Die Veranstaltung versteht sich …
Rundumservice für angehende Abiturienten
Filser - Der Metzger: Impressionen

Filser - Der Metzger: Impressionen

Die Leidenschaft merkt man dann, wenn einer zu hundert Prozent hinter seinen Produkten steht. Und sie auch kennt. "Ich weiß genau, was ich verarbeite, ich kenne jedes …
Filser - Der Metzger: Impressionen
Lourdes-Grotte: Auftrag für Sanierung vergeben

Lourdes-Grotte: Auftrag für Sanierung vergeben

Die Sanierung der Wildsteiger Lourdes-Grotte kann endlich starten. Der Gemeinderat vergab jetzt den Auftrag an eine Fachfirma. Der Kran steht schon. Das Projekt wird …
Lourdes-Grotte: Auftrag für Sanierung vergeben
Unglaublicher Zufall könnte Leukämie-Kranken retten: „Das ist mehr als ein Sechser im Lotto“

Unglaublicher Zufall könnte Leukämie-Kranken retten: „Das ist mehr als ein Sechser im Lotto“

Bewegender Zusammenhalt einer Dorfgemeinschaft: Bei einer Typisierungsaktion im November in Böbing haben sich 638 Menschen typisieren lassen. Das Hoffen und Bangen der …
Unglaublicher Zufall könnte Leukämie-Kranken retten: „Das ist mehr als ein Sechser im Lotto“
Viel Geld für Bernbeurens Wasserversorgung

Viel Geld für Bernbeurens Wasserversorgung

Die rund 30 Jahre alte Trinkwasserversorgung Bernbeurens muss dringend überholt werden. Deshalb hat der Gemeinderat jetzt beschlossen, das Projekt mit Kosten in Höhe von …
Viel Geld für Bernbeurens Wasserversorgung
Töpferei in Herzogsägmühle: Impressionen

Töpferei in Herzogsägmühle: Impressionen

Töpferei in Herzogsägmühle: Impressionen
FDP im „Chancenjahr 2019“

FDP im „Chancenjahr 2019“

Ob Frauenstammtisch oder Umfahrung Weilheim: Für die Kreis-FDP ist 2019 das „Chancenjahr“ schlechthin. Darin war sich die Partei beim Neujahrsempfang einig.
FDP im „Chancenjahr 2019“
Mit Maschinengewehren nach Schongau

Mit Maschinengewehren nach Schongau

Vor 100 Jahren endete mit dem ersten Waffenstillstandsvertrag von Compiègne am 11. November 1918 der Erste Weltkrieg, ein Krieg, der als „Ur-Katastrophe“ des 20. …
Mit Maschinengewehren nach Schongau
Erzieher: Heiß begehrt, wenig honoriert

Erzieher: Heiß begehrt, wenig honoriert

Das Bundesfamilienministerium stellt 300 Millionen Euro für die Ausbildung von Erziehern bereit. Im Landkreis freuen sich Experten und Betroffene über ein Signal – doch …
Erzieher: Heiß begehrt, wenig honoriert
Volksbegehren „Rettet die Bienen“

Volksbegehren „Rettet die Bienen“

Die Vielfalt der Insektenarten wird immer geringer. Die ÖDP hat unter dem Titel „Rettet die Bienen“ ein Volksbegehren auf den Weg gebracht.
Volksbegehren „Rettet die Bienen“
„Die CSU ergrünt, ohne zu erröten“

„Die CSU ergrünt, ohne zu erröten“

Die Grünen sehen sich als die neue Volkspartei. Dies war eine der Feststellungen, die rund 60 Gäste am Sonntag beim Neujahrsempfang des Kreisverbands der Partei in dem …
„Die CSU ergrünt, ohne zu erröten“
Beim Schneeschaufeln vom Dach gestürzt

Beim Schneeschaufeln vom Dach gestürzt

Gleich mehrere Schutzengel hat ein 54-jähriger Peitinger gehabt, der beim Schneeschaufeln vom Hausdach gestürzt ist – sechs Meter tief. Wie durch ein Wunder blieb der …
Beim Schneeschaufeln vom Dach gestürzt
Gewerbeverband zurückhaltend, aber aktiv

Gewerbeverband zurückhaltend, aber aktiv

„Ja, es gibt uns noch.“ Ruhig ist es geworden um den Bund der Selbständigen in Schongau. Aber auch wenn sich auf der Internetseite des Gewerbeverbandes nichts bewegt, …
Gewerbeverband zurückhaltend, aber aktiv
Umfrage unter Krebspatienten

Umfrage unter Krebspatienten

Auch wenn die Bevölkerung im Landkreis Weilheim-Schongau nicht wächst, wird die Zahl der Krebserkrankungen voraussichtlich zunehmen. Warum dies so ist, erklärte …
Umfrage unter Krebspatienten
Wenn die Chemie stimmt - wie wär’s mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter?

Wenn die Chemie stimmt - wie wär’s mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter?

Sehr gute Berufsaussichten und abwechslungsreiche Arbeit in einem tollen Team: Die ept GmbH hat viele interessante Stellen im Angebot.
Wenn die Chemie stimmt - wie wär’s mit einer Ausbildung zum Oberflächenbeschichter?