Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ekel-Klos in Kindergarten - Eltern entsetzt: „Vor 40 Jahren schon auf gleiche Toilette gegangen“
Dieses Ekel-Thema stinkt Eltern und Kindern gewaltig: Die Toiletten in einem Kindergarten in Burggen sind unzumutbar. Die Sanierung steckt in der Sackgasse.
Nach 50 Jahren Bühnenjubiläum hat Hans Enzensperger so oft im Ballenhaus gespielt, dass er es fast als sein Wohnzimmer betrachten könnte. Ähnliches gilt auch für sein …
Peiting: Letzter Schritt für schnelles Internet bis in jeden Weiler
Noch kriechen die Daten in manchen Teilen der Gemeinde Peiting nur im Schneckentempo durch die Leitung. Doch Besserung ist endlich in Sicht: Die Gemeinde hat jetzt mit …
Bürgermeister Siegfried Neumann zieht seine Kandidatur zurück
Schwabsoiens Bürgermeister Siegfried Neumann hat überraschend seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Er steht bei den Kommunalwahlen 2020 weder für das Amt des …
Die Entscheidung ist gefallen: Die Gemeinderatskandidaten des CSU Ortsverbands Altenstadt-Schwabniederhofen für die Kommunalwahl 2020 stehen fest. Mehr als die Hälfte …
Anlieger protestieren gegen Juze-Standort in Peiting
An der Ecke Kampfgartenweg/Jägerstraße in Peiting soll das neue Jugendzentrum entstehen. So hat es der Gemeinderat Mitte September nichtöffentlich beschlossen (wir …
Seit 20 Jahren Dauerbrenner-Thema im Stadtrat und jetzt innerhalb von nur sieben Monaten fertiggestellt: Gestern haben Vertreter der Stadt gemeinsam mit Mitarbeitern der …
Gerüchteküche brodelt: Wieder ein Skilift für Peiting?
Kreiscup-Rennen am Schnaidberg, Ski-Gaudi, Pistenspaß – da kommen bei vielen Peitingern Erinnerungen hoch. Angeblich soll es bald wieder einen Skilift am Schnaidberg …
Wegen Pflegenotstands: Betreutes Wohnen im Heiliggeist-Spital
Der Pflegenotstand ist in Schongau nicht nur angekommen, sondern hat bereits seine finanziellen Auswirkungen: Weil 14 Pflegezimmer im Heiliggeist-Spital wohl auch in …
Werner Böglmüller zeigt Schelmisches in der Landvolkshochschule
Einmal im Jahr verändern die Wände in der Landvolkshochschule Wies ihr Aussehen. Dann, wenn ein Kunstschaffender aus der Region seine Werke aufhängt. Bis September 2020 …
Verkehr in der Peitinger Ortsmitte: Nichtöffentlicher Beschluss wirft Fragen auf
Die Verkehrsführung in Peitings Ortsmitte und mögliche Lösungen für die Verkehrsbelastung waren Themen einer Anliegerversammlung, zu der die Gemeinde Anfang Oktober …
CSU Weilheim-Schongau nominiert Andrea Jochner-Weiß mit 98,3 Prozent
Bei der Aufstellungsversammlung holte sie 98,3 Prozent der Stimmen: Andrea Jochner-Weiß, die amtierende Landrätin, geht bei der Wahl 2020 wieder als Landratskandidatin …
Mit Küche & Keller das passende Geschenk für Weihnachten finden
Die Mitarbeiter vom Weinmarkt Küche & Keller aus Schongau konzentrieren sich zur schönsten Zeit im Jahr schon seit Jahrzehnten auf die individuellen Geschenkbedürfnisse …
Ehrenbürgerschaft für Helfer: Langs feiern krönenden Abschluss in Rumänien
Einen emotionalen Abschied bereiteten jüngst die Bürger des rumänischen Dorfs Zagujeni Helga und Rudolf Lang. Zum Dank für die jahrelange Hilfe wurde dem Ehepaar aus …
„Extrem lauter Knall“: Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Reichling
Ein lauter Knall hat in der Nacht auf vergangenen Sonntag die Reichlinger aufgeschreckt. Unbekannte Täter waren dem Zigarettenautomat in der Flößerstraße mit rabiaten …
Multitasking ist Frauensache, heißt es. Doch auch unter Männern gibt es manchmal wahre „Multitalente“. Das beweist der Peitinger Ehsan Montaseri. Als berufstätiger …
Kreistag beschließt Nachtragshaushalt - Debatte über teure Vorhaben
Der Beschluss über den Nachtragshaushalt des Landkreises sorgte im Kreistag kurz vor den Kommunalwahlen für eine Debatte über die zahlreichen Vorhaben, die in Zukunft …
Kein schönes Bild gab die mobile Toilette an der Baustelle der Photovoltaik-Freiflächenanlage zwischen Rott und Reichling am vergangenen Wochenende ab. Das Dixi-Klo …
Nach Kritik: Hans Rehbehn verschreibt sich im Wahlkampf mehr Sensibilität
CSU-Bürgermeisterkandidat und Kreissprecher Hans Rehbehn steht in der Kritik, weil er bei einem offiziellen Termin in Schongau die Landrätin vertreten hat. Auch ein …
Mühlkanal-Brücke wird sechs Monate später fertig als geplant
Wenn im Frühling die Bäume blühen und die Vöglein zwitschern, soll es endlich soweit sein: Die neue Brücke über dem Mühlkanal wird ein halbes Jahr später als geplant für …
Fridays for Future dahoam: Vor dem Einkaufen nachdenken
Fridays for Future: Für die einen ein Reizwort, für die anderen das neue Evangelium. Ich möchte Ihnen immer freitags Tipps geben, wie man im ganz Kleinen zu Hause …
Enormer Sachschaden ist heute Morgen bei dem Brand einer landwirtschaftlichen Garage in Reichling entstanden. Ein Traktor war darin in Flammen aufgegangen.
Das gibt es auch nicht alle Tage: Wegen einer groß angelegten Drückjagd im Sachsenrieder Forst wird am morgigen Samstag, 16. November, die Ortsverbindungsstraße von …
Brand im Krankenhaus in Weilheim - Feuerwehrmann über Einsatz: „Heilfroh, dass es so ausgegangen ist“
In der oberbayerischen Stadt Weilheim ist es am Mittwochabend zu einem Brand in einem Krankenhaus gekommen. Das Gebäude liegt mitten in der Stadt. Nun ermittelt die …
Volle Liste: ÖDP mit 63 Kandidaten für den Kreistag
Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) hat eine volle Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. „Vier plus x“ ist laut Vorsitzender Agnes Edenhofer …
Bürgermeisterwahl in Wildsteig: Vize fordert Rathauschef heraus
In Wildsteig läuft es bei der Wahl 2020 auf zwei Bürgermeister-Kandidaten hinaus. Amtsinhaber Josef Taffertshofer will nochmal antreten. Martin Klein möchte ihn …
Klimaschutz in Schongau: Kinder pflanzen 600 Bäume
Insgesamt 600 Bäume haben 38 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, die an der Plant-for-the Planet-Akademie bei der Firma Hochland teilnahmen, im Forchet in …
Gymnasiasten drehen 1167 Runden für den guten Zweck
Laufen, spenden, „abrocken“: Die Schüler des Welfen-Gymnasiums Schongau haben bei ihrem „Run for Manang“-Spendenlauf in der Lechsporthalle ordentlich aufhorchen lassen. …
Marienheim: Verbleib am derzeitigen Standort wird neu geprüft - unter einer Bedingung
Bahnt sich eine Wendung in Sachen Marienheim-Neubau an? Ein Verbleib der geschlossenen Einrichtung am derzeitigen Standort soll jetzt doch noch einmal neu geprüft …
Gericht schlägt Mediation im Riesener Trinkwasser-Streit vor und rügt Umgangston
Der Streit um das Trinkwasser in Riesen (Gemeinde Steingaden) soll in einer Mediation gelöst werden. Das Verwaltungsgericht in München hat gestern dem Verein für …
Auch Rottenbuch hat sein „Drehbuch“ für die Zukunft
Rottenbuch hat ein „Drehbuch“ für die Zukunft. Dies ist das Ergebnis des Interkommunalen Entwicklungskonzepts. Der Gemeinderat segnete den Abschlussbericht ab – mit …
Fridays for Future: Schüler rufen zur ersten Schongauer Klimademo auf
„Es wird Zeit, dass auch Schongau aufwacht!“ Unter diesem Motto gehen jetzt erstmals auch die Schüler aus Schongau auf die Straße: Zur ersten großen Fridays for …
Das dürfte eine Premiere mit durchschlagendem Erfolg werden: Der erste Inthronisationsball in der Lechsporthalle in Schongau. Schon zum Faschingsauftakt waren fast alle …
Heftige Debatte: Reinigungskräfte sollen bei Servicegesellschaft angestellt werden
Für erhebliche Debatten im Kreistag sorgte der Plan der Krankenhaus GmbH, eine Servicegesellschaft zu gründen, bei der sämtliche Reinigungskräfte für die beiden Kliniken …
Neue Trasse für alte Stromleitung auf Peitinger Flur - Erdverkabelung fürs Bachfeld?
Weil die bestehenden Hochspannungsleitungen in der Region in die Jahre gekommen sind, werden diese sukzessive erneuert. Die LEW Verteilnetz GmbH will die Gelegenheit …
Zahlreiche Ehrengäste, jede Menge Grußworte und den Landkreis-Löwen in Porzellan als Gastgeschenk. Ein launiges Fest zum 100. Geburtstag feierte die Schongauer SPD am …
Neue Faschingsregenten in Hohenfurch vorgestellt: Nur der Prinz war eine harte Nuss
Manege frei und los geht´s. Die Rakete der ausgelassenen Narren kann gezündet werden, die Lunte für die kommende Faschingssaison brennt. Das neue Prinzenpaar in …
Schongaus neues Prinzenpaar ist sowas von Schongau. Zur Premiere des Inthronisationsballes in der Lechsporthalle vor Riesen-Publikum setzt die Schongauer …
Kein Steuervorteil mehr für reine Männervereine: Kritik im Landkreis an Vorstoß aus Berlin
Vereine, die Frauen beziehungsweise Männern die Mitgliedschaft verwehren, soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden. So jedenfalls will es Bundesfinanzminister Olaf …
Der geplante Neubau des Marienheims am Bühlach hat für Proteste der Anlieger gesorgt. Um die Wogen zu glätten, fand jetzt im Rathaus ein runder Tisch statt.
Zum ersten Mal seit langem war der Leonharditag in Reichling mal wieder verregnet. Doch zumindest die Segnung konnte trocken, wenn auch bei Kälte am Bruckberg …
22 Unternehmen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau haben sich bei der Initiative „Familienpakt Bayern“ neu registriert. Unter anderem ist Penzberg als erste Kommune dem …
Karl-Eberth-Haus in Steingaden: Gastlichkeit mit langer Tradition
Die Mischung macht es aus: Seelsorge in der Bundeswehr, kirchliche und private Gruppen, Familien, Pilger, Motorradfahrer oder Biker - im Karl-Eberth-Haus sind alle …
In Schongau: Radler haut 36-Jähriger auf den Hintern - was hatte er vor?
Mit einem ungewöhnlichen Fall beschäftigt sich die Schongauer Polizei. Ein unbekannter Radler wollte frühmorgens eine Radfahrerin (36) abdrängen und hat sie belästigt, …
Mächtig Ärger hat ein 33-jähriger Schongauer am Hals: Erst schlug er mit der bloßen Faust die Heckscheibe eines Wagens ein, dann griff er einen Polizisten an.
FDP-Bewerber will Landrat werden, sagt aber von sich selbst: „Ich bin ein unbeschriebenes Blatt“
Die FDP hat einen Kandidaten für das Amt des Landrats: Morten Faust. Der kommunalpolitische Neuling kommt aus dem hohen Norden und will, dass „der Landkreis mal kräftig …
Für den guten Zweck: Tonabnehmerkopf dringend gesucht
Wer kennt sie nicht, die Fundgrubengeschichte in der Samstagsausgabe des Münchner Merkur und seiner Heimatzeitungen? Bei einer Kleinanzeige in der Rubrik „Fundgrube“ …
Das 60-jährige Jubiläum des Karl-Eberth-Hauses in Steingaden, das erste Rüstzeitheim der evangelischen Militärseelsorge, ist jetzt groß gefeiert worden.
„Bürger für den Landkreis Weilheim-Schongau“ (BfL): „Zwölf plus“ als Wahlziel
Selbstbewusst und ambitioniert ziehen die „Bürger für den Landkreis Weilheim-Schongau“ (BfL) in den Kommunalwahlkampf: Zu den aktuell acht Kreistagsmandaten sollen 2020 …
SPD-Stadtratsliste für die Kommunalwahl: Viele Frauen, viele Parteilose
Unter großem Applaus stellte die SPD Schongau ihre Kandidaten für die Stadtratsliste der Kommunalwahlen 2020 vor. Frauen und Männer sind auf den Plätzen gleich stark …
Gewitterwolken über Steingaden. Es droht Ungemach: Es geht um Schülerbeförderung. Es geht um 2,20 Euro im Monat. Es geht um Tarife. Um Prozente. Um einen Mehrbetrag, der …
Fridays for Future Dahoam: „Der kleine Beitrag zum Umweltschutz macht Spaß“
Fridays for Future: Für die einen ein Reizwort, für die anderen das neue Evangelium. Ich möchte Ihnen immer freitags Tipps geben, wie man im ganz Kleinen zu Hause …
Reaktivierungs-Kriterien bleiben: Schlechte Karten für die Fuchstalbahn
Auch im Plenum des Bayerischen Landtags gab es gestern für die Reaktivierungsbefürworter der Fuchstalbahn nicht viel zu holen. Ein Antrag der FDP, die Kriterien für die …
„So schlecht, wie es mitunter dargestellt wird, steht es nicht um den Tourismus in Schongau.“ Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Falk, Sluyterman den Vortrag von …
„Peiting blüht auf“: Einladung zum gemeinsamen Blumenpflanzen
Mit „Peiting blüht auf“ haben die Landwirte aus Peiting und Birkland in diesem Jahr auch über die Region hinaus für Aufsehen gesorgt. Während sich die Natur langsam auf …