Trockene Keller dank neuer Regenwasserleitung: Arbeiten in der Peitinger Jägerstraße haben begonnen
Darauf haben die Anlieger in Peiting-Birkenried sehnlichst gewartet: Vor einer Woche hat der Bau der neuen Regenwasserleitung entlang der Jägerstraße begonnen. Mit ihrer Fertigstellung sollen vollgelaufene Keller im benachbarten Wohngebiet endlich der Vergangenheit angehören.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es noch gar nicht so einfach, den damals vielerorts noch wilden Lech zu überqueren. Eine Möglichkeit dazu bot die beliebte Seilfähre bei Hohenfurch. 1910 fiel sie allerdings einem verheerenden Hochwasser zum Opfer.
Infektionszahlen steigen: Gesundheitsamt alarmiert - Sorge über „diffuse Ansteckungen“
Die stark steigende Zahl von Corona-Fällen im Landkreis alarmiert das Gesundheitsamt: Leiter Dr. Stefan Günther hofft, dass die Bürger sich noch einige Zeit an die …
Weniger ist oft mehr: Und genau unter diesem Motto startete der Fotoclub Schongau jetzt die erste Runde seiner beliebten Fotochallenge: „Wir machen einfach mal weiter …
Fast 4000 Impfungen in den ersten beiden Wochen – Peter Lidzba, ärztlicher Koordinator der niedergelassenen Ärzte im Landkreis, ist stolz auf die erste Bilanz seiner …
Hochland Schongau: Chemische Reaktion sorgt für Feuerwehreinsatz
Nach einem Vorfall mit Reinigungsmittel bei der Firma Hochland in Schongau wurden am Freitag zahlreiche Feuerwehrleute aus dem ganzen Landkreis alarmiert.
Die Genehmigung der Ersatzbrennstoffe steht bevor, doch der Protest-Sturm bleibt aus
Das Heizkraftwerk in Altenstadt wird im Sommer so ausgebaut, dass in Zukunft darin auch Ersatzbrennstoffe verfeuert werden können. Die Regierung von Oberbayern hat den …
19-Jähriger greift Busfahrer an und verletzt anschließend drei Bundespolizisten - Täter jetzt in Psychiatrie
Nachdem ein 19-Jähriger ohne gültiges Ticket erwischt wurde, rastete er am Weilheimer Bahnhof aus. Der Mann ging auf einen Busfahrer sowie drei Bundespolizisten los.
Eine Informationsfreiheitssatzung für Schongau wünscht sich CSU-Stadtrat Hans Rehbehn. Das Wort Transparenz solle nicht nur eine leere Worthülse sein. Er wünscht sich, …
Aktion „Sauberes Peiting“: Viele Freiwillige packen an
Am morgigen Samstag fällt der Startschuss für die Aktion „Sauberes Peiting“. Über 370 Freiwillige sind dem Aufruf von Alpen- und Fischereiverein gefolgt und haben sich …
Ende Februar wurde im Beisein vieler Interessierter die Kreuzigungsgruppe an der Außenfassade der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt abgenommen (wir haben berichtet). …
Richterin befreit Schulkind von Maskenpflicht: Ministerium reagiert jetzt
Das Amtsgericht Weilheim hat ein Kind, das die Realschule in Schlehdorf besucht, von der Maskenpflicht befreit. Inzwischen hat sich das Kultusministerium dazu geäußert.
Der Von-Hand-zu-Hand-Schrank an der Schongauer Bücherei am Münztor erfreut sich großer Beliebtheit: „Da ist immer was los, es kommen ganz viele Menschen“, weiß Kornelia …
Zum Umgang mit dem Astrazeneca-Impfstoff: Egoismus trifft auf Inkonsequenz
Unser Redakteur Sebastian Tauchnitz dazu, wie in dieser Woche im Impfzentrum in Peißenberg mit den Astrazeneca-Impfterminen umgegangen wurde. Diskutieren Sie mit!
War es Vorsatz oder ein Versehen? Ein 36-Jähriger aus der Gemeinde Ingenried hat seine ehemalige Lebensgefährtin und deren Freundin in seiner Garage eingesperrt. Wegen …
In Schongau wird weiter gebaut: In der Straße Im Tal wird ein großes Mehrfamilienhaus abgerissen, das sich über die Grundstücke der Nummern 29 und 31 erstreckt. Weil das …
Corona in Bayern: Inzidenz weit über Bundesdurchschnitt - Söder ordnet Trauerbeflaggung an
Tag für Tag gehen die Corona-Zahlen in Bayern in die Höhe. Wegen einer Gedenkveranstaltung hat Ministerpräsident Söder nun die Trauerbeflaggung angeordnet.
Corona in Deutschland: Inzidenz steigt weiter - RKI-Impfzahlen machen Hoffnung
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind weiter auf hohem Niveau. Farbattacke auf Auto von Corona-Experten sorgt für Aufsehen. Der News-Ticker zur Corona-Krise in Deutschland.
Die ersten Entscheidungen beim EC Peiting in Sachen „Kaderplanung“ für die neue Saison“ sind gefallen. Drei Spieler werden den Oberligisten verlassen. Auf der anderen …
Andrea Filser blickt schon wieder nach vorn: „Noch konstanter werden“
Es war Andrea Filsers beste Saison bisher. 44 Punkte im Weltcup, vier WM-Starts, eine Team-Medaille und ein Weltcup-Podium mit dem Team. Die 28-Jährige hat aber auch …
Die EA Schongau hat einen neuen Spieler in ihren Reihen. Es ist ein Stürmer, der in der Bayernliga zu den Besten auf seiner Position gehört und schon für die „Mammuts“ …
Martina Demmel sorgt für das nächste Kletter-Highlight
Es geht immer noch besser: Martina Demmel hat im spanischen Oliana erneut für ein Highlight gesorgt. Die Böbingerin durchkletterte kürzlich eine Route mit dem …
EC Peiting ist „mit einem blauen Auge davongekommen“
Diesmal war schon im Viertelfinale Schluss: Der EC Peiting musste in den Play-offs früh die Segel streichen. Wie der Vorsitzende, Thomas Zeck, die Spielzeit beurteilt, …