Die Straße selbst ist im Platzbereich gepflastert und im weiteren Verlauf in beide Richtungen asphaltiert. Die vor das Rathaus versetzte Mariensäule bedingt, dass die Straße jetzt ansehnlich sanft geschwungen an dieser vorbei verläuft.
Der ostseitige Parkplatz wurde fast auf Straßenniveau abgesenkt und mit einer Steinmauer zum Hang hin gesichert. Infolge der Absenkung hat „das Ganze mehr Platzcharakter“ begründet Bürgermeister Andreas Kögl diese Maßnahme.
Weitere Baumaßnahmen
Die Arbeiten an dem zirka 1,3 Millionen Euro teuren Großprojekt sind trotz den zahlreichen Maßnahmen aber immer noch nicht abgeschlossen. Insbesondere auf der Süd- und Nordseite des Rathauses gibt es bis zur endgültigen Fertigstellung noch einiges zu tun. Unter anderem wird ein Weg und ein Stufenzugang zum Bach angelegt und auch das Geländer an der Bachmauer wird erneuert. Neben weiteren noch abzuschließenden Arbeiten als auch weiteren behindertengerechten Optimierungen dürften insbesondere die im Frühjahr anstehenden Pflanzarbeiten dazu beitragen, dass die dann ebenfalls noch aufzustellenden Parkbänke nicht leer bleiben werden.
Fertigstellung bis Juni
Andreas Kögl zeigt sich zuversichtlich, dass bis spätestens Anfang Juni alle Arbeiten abgeschlossen sein werden. Auf das abschließende Erscheinungsbild des durch das Amt für ländliche Entwicklung im beträchtlichen Maße geförderten Projekts wird man also noch ein paar Monate warten müssen. Umso mehr darf man schon jetzt gespannt darauf sein.