Gut fand die Lösung Hans Rehbehn (CSU). Er gab zu bedenken, dass dann wohl auch ein Schallschutz für die Anwohner der Peitinger Straße nötig werde. Gerade wenn es kalt ist, würden viele Lkw-Fahrer die Motoren laufen lassen. Ein Schallschutz sei nicht nur für die Anwohner wichtig, sondern auch andersherum für die Lkw-Fahrer, die dann ja direkt neben der Peitinger Straße stehen würden, warf Bürgermeister Falk Sluyterman ein. Generell herrsche da auch gestalterisch ein gewisser Anspruch, so der Stadtbaumeister. Immerhin handelt es sich hier um eine Einfahrt in die Stadt.
Der Stadtrat stimmte der Aufstellung des Bebauungsplans sowie der Änderung des Flächennutzungsplans jeweils mit zwei Gegenstimmen zu.