- vonRoland Halmelschließen
Kein schönes Bild gab die mobile Toilette an der Baustelle der Photovoltaik-Freiflächenanlage zwischen Rott und Reichling am vergangenen Wochenende ab. Das Dixi-Klo wurde komplett zerstört und lag in Einzelteile neben der Fahrbahn.
„Wir vermuten, es war Vandalismus, da wir keine Fahrspuren oder ähnliches im Bereich des Toilettenhäuschen finden konnten, die auf einen Unfall hindeuten“, erklärte Sarah Spengler vom ausführenden Ingenieurbüro Sing auf Nachfrage.
Aufgrund der unklaren Sachlage wird die T-Werk GmbH, die einen Großteil der Bauarbeiten an der PV-Anlage durchführt, wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. Es sei denn, es meldet sich jemand, der Angaben machen kann, die zur Ermittlung des oder der Täter führen könnten.
Deshalb die Frage: Wer hat Beobachtungen gemacht, die zur Klärung dieser Straftat führen könnten?
Über die Schadenshöhe des zerstörten Dixi-Klos liegen derzeit noch keinerlei Angaben vor.
Lesen Sie auch:
Die ganz große Auswahl: Acht Bewerber wollen Landrat im Raum Weilheim-Schongau werden
Klimaschutz in Schongau: Kinder pflanzen 600 Bäume