Land unter rund um Schongau: Heftiges Unwetter lässt Straßen im Wasser versinken

Kurz, aber heftig war das Unwetter, das am Donnerstagnachmittag (23. Juli) über Teile des Schongauer Lands hereinbrach. Die Wehren hatten jede Menge zu tun.
- Über den Landkreis Weilheim-Schongau bracht am Donnerstag ein heftiges Gewitter herein.
- Mehrere Straßen wurden überflutet.
- Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.
Steingaden/Rottenbuch - In Steingaden verwandelte sich die Hauptstraße durch den Starkregen in einen kleinen Bach. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken, um den Keller eines Hauses auszupumpen, der unter Wasser stand. Es habe auch gehagelt, berichtete Kommandant Leo Eicher.
Kreisverkehr steht nach Starkregen unter Wasser
Auch in Rottenbuch waren die Einsatzkräfte der örtlichen Wehr gefordert. Am Kreisverkehr vor der Echelsbacher Brücke hatte sich ein großer See gebildet. Die Feuerwehrler befreiten die verstopften Straßengullys vom Kies und Dreck, den das vom Hang herabströmende Wasser mitgebracht hatte.

Am Schwaigsee bot sich ein ähnliches Bild, auch hier war die Rottenbucher Wehr wegen einer unter Wasser stehenden Straße gefordert.
Auch interessant:
Die Protestwelle gegen die geplante Müllverbrennung in Altenstadt rollt, die Umweltinitiative Pfaffenwinkel schmiedet eine breite Allianz. Schon für 4. August ist in Peiting eine Auftaktveranstaltung mit allen möglichen Vereinen, Parteien und Institutionen geplant.
Badewelt im Schongauer Plantsch öffnet nach Corona-Pause: Das müssen Besucher jetzt wissen