Wunderbares Ambiente für wunderschöne Musik

Es war ein wunderbarer Abend: Erstmalig hat der Pfarrverband Rottenbuch zu einer Soirée in den Pfarrgarten eingeladen, und die rund 100 Gäste, die ohne Voranmeldung kommen konnten, erlebten eine gelungene und entspannte Veranstaltung.
Rottenbuch - Bis kurz vor Beginn hatten Pfarrer Josef Fegg und Kirchenmusiker Florian Löffler noch gebangt, ob man denn nun wirklich das Ganze im Pfarrgarten stattfinden lassen könne. Ihre wohldurchdachte Choreografie, so muss man diese schöne Soirée nennen, war auf draußen angelegt. Bei Regen wäre man in den Fohlenhofsaal gezogen.
Aber der Abend blieb mild und vor allem ohne Regen, und so konnten die Besucher den herrlich angelegten Pfarrgarten genießen, der mit Kerzen beleuchtet war und viele lauschige Plätze bot.
Die Organisatoren hatten einen genauen Ablaufplan, nach dem die über zweistündige Veranstaltung kurzweilig ablief. Endlich konnten die Besucher, allesamt maskenbefreit, bei Getränken und Häppchen Musik und Geselligkeit genießen sowie einfach einmal wieder entspannen.

Zu Beginn spielte ein Bläserensemble der Rottenbucher Kirchenmusik zwei Märsche. Der Rottenbucher Kirchenchor präsentierte unter der Leitung von Florian Löffler ein aufmunterndes Lied. Und pünktlich zum abendlichen Läuten der Kirchenglocken wurde das Gebet „Der Engel des Herrn“ gesungen. Man spürte sehr, wie gut dieses gemeinsame Singen den Menschen tat.
Dann stellte Albrecht Bögle, der Vorsitzende des Pfarrverbandrats, den in Gründung befindlichen „Verein der Freunde der Pfarrkirche Rottenbuch“ vor: „Literatur und Musik, aber auch Kirchen sind Denkmäler“, sagte Bögle. Der Förderverein werde die Aufgabe haben, den Erhalt und die Ausstattung der Pfarrkirche zu bewahren, erklärte er und verteilte schon einmal Beitrittszettel.
Pfarrer Fegg führte die Gäste dann in den hinteren Teil des Pfarrgartens. Dort standen in gefordertem Abstand Bierbänke, eine Bühne mit wechselnder Beleuchtung war vor dem Pfarrhaus aufgebaut. Ein wunderbares Ambiente für das zu erwartende Konzert.
Aber zuvor gab es noch eine Überraschung für Fegg: Rottenbuchs Bürgermeister Markus Bader überreichte von der Gemeinde einen Scheck über 25 000 Euro für die derzeit noch laufende Restaurierung der barocken Orgel.
Die Stimmung war folglich wunderbar, als es dann losging mit den „Vierjahreszeiten“ von Antonio Vivaldi, das von dem jungen Künstlerensemble „d‘accord“ präsentiert wurde. Violinistin Martina Trumpp, eine gute Freundin von Kirchenmusiker Florian Löffler, hat das Ensemble mit Samira Spiegel und Csilla Haag (Violine), Martin Kiefl (Viola), Malte Eckardt (Cello) und Bohumir Stehlik (Cembalo) vor sechs Jahren gegründet, und die Künstler sind schon international bekannt. Das hervorragend präsentierte Vivaldi-Werk passte einfach wunderbar zu diesem Abend im lauschigen Pfarrgarten. Ein Turmfalke meldete sich zur schönen Musik, das Glockenläuten gehörte zur Stimmung mit dazu. Und es schien beinahe wie geplant, als sich dann noch ein Regenbogen über den Pfarrgarten wölbte.
Regina Wahl-Geiger