Auftakt am Samstag, 28. August, Tiefstollenhalle Peißenberg, 18 Uhr: Vortrags- und Diskussionsabend.
Sonntag, 29. September, 10:30 Uhr in Jaudenmühle 1 in Habach „Gartenboden-Führung“ durch die Kapellgärten.
Führung um 14 Uhr in Wolfhof 7 in Forst. Vorstellung des Instituts für naturverbundene Lebensweise und Agrarwirtschaft (INLA) und Führung durch den Paradieshof.
Montag, 30. August, 10 Uhr, Workshop in Jaudenmühle in Habach: „Boden verstehen lernen“ mit Anselm Hannemann.
16 Uhr Seminarhaus , Kirchberg 10, Aidling: „Fermentierte Lebensmittel“, Workshop.
18 Uhr Erlebniswanderung im Weilheimer Moos: „Das Weilheimer Moos – Boden und Landschaft im Wandel“ mit Prof. Dr. Reinhold Schumacher.
Dienstag, 31. August, 14 Uhr, Sonnenacker Murnau, Treffpunkt Nikolauskirche: „Naschwanderung im Gemüseacker“ für Kinder mit Sara Bader und Anastasia Kühn.
17 Uhr Workshop in Forst: „Gartel‘n in den eigenen 4 Wänden“ mit Melanie Kleider und Norbert Weimann.
„Starlight Kino“ Weilheim, 19:30 Uhr: „Unser Boden, unser Erbe“.
Mittwoch, 1. September, 10 Uhr, Streuobstwiese Altenau: „Bodenerlebnistag im Phänologischen Garten“ mit Garnet Wachsmann.
18 Uhr, Jenhausen 2: „Die Hüter der Grasnarbe. Steinschafe in der Landschafts- und Bodenpflege“ mit Verena Hausmann, Vortrag und Verköstigung.
Donnerstag, 2. September, 14 Uhr, Workshop und Kompost-Teestunde, Augsburger Str. 62 in Schongau mit Rainer Engler von der „Blumenschule“.
17 Uhr, Steinbach 8c, Lenggries: „Entdeckungstour durch die Gärtnerei der „Biotop Oberland“ mit Sebastian Girmann.
18 Uhr, Oderding: „Besuch eines Bio-Sonnenackers“ mit Maria Hermann vom Bund Naturschutz Bayern.
17 Uhr, Jaudenmühle 1, Habach „Gartenboden-Führung“ durch die Kapellgärten der Jaudenmühle.
Freitag, 3. September, 14 Uhr, Jaudenmühle 3, Habach: „Pflanzenpflege & -schutz mit effektiven Mikroorganismen und Co.“ mit Anselm Hannemann.
17 Uhr, Klostergut Schlehdorf, Workshop: Schwarzer Wurmhumus“ mit Siegfried Malaj.
17 Uhr, Jaudenmühle 1, Habach: „Gartenboden-Führung“ durch die Kapellgärten der Jaudenmühle.
18 Uhr, Ohlstadt: Besuch auf dem Sonnenacker Ohlstadt.
19 Uhr Hofgartenstüberl, Dorfstraße 4, Weilheim-Unterhausen: Weinverkostung „Schmecke den Boden“ mit Weinhändler Martin Kössler aus Nürnberg.
Samstag, 4. September, 11 Uhr, Solawi Peißenberg, Workshop: „Prinzip der Herstellung, Verwertung und Anwendung von Terra Preta“ mit Helge Reiter und Markus Koller.
13 Uhr, Paradieshof, Forst: „Herbstfreuden im Grünen“. Im Rahmen von „Netzwerk Gartenwinkel Pfaffenwinkel“.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie hier
Schongau-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Schongau – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde. Melden Sie sich hier an.
Weilheim-Penzberg-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region Weilheim und Penzberg – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde. Melden Sie sich hier an.