Sonnengraben-Bänke haben keine Priorität

Für zusätzliche Sitzbänke am Sonnengraben in Schongau hat sich Kornelia Funke (CSU) in der jüngsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses eingesetzt.
Schongau – „Das ist kein neues Thema, die Frage ist nur, wann man mit neuen Bänken rechnen kann, denn das war ja auch Thema beim Stadtrundgang“, so der Hinweis der Stadträtin in der Sitzung.
Auch an anderer Stelle werden Bänke gebraucht
Stadtbaumeister Sebastian Dietrich wandte ein, dass man auch noch Bänke für Schongau-West brauche. „Wir haben nicht mehr viele im Bestand, und die Kollegen von Bauhof und Stadtgärtnerei sind derzeit sehr eingespannt.“ Bänke für den Sonnengraben stünden auf der Liste, aber von der Priorisierung her nicht an oberster Stelle.
Sluyterman: „Immer genügend Sitzplätze“
Bürgermeister Falk Sluyterman betonte, dass er regelmäßig zur Mittagszeit an der Stadtmauer entlanglaufe. „Da sind derzeit genügend Sitzplätze vorhanden“, meinte der Rathauschef, obwohl ihm natürlich bewusst sei, dass dies auch an den derzeit hochsommerlichen Temperaturen liegen könnte. Denn Schattenplätze gibt es am Sonnengraben natürlich nicht. „Es ist nicht so, dass man anstehen muss, um sich setzen zu können, aber die Botschaft ist angekommen“, so Sluyterman.
Bettina Buresch ergänzte, dass auch am Hohen Graben Bänke gut gebraucht werden könnten.
Und das könnte Sie auch interessieren:
Jede Menge los ist am Wochenende mit dem Schongau-Triathlon
Auch das Henkerstochter-Festspiel hat Premiere - mit eigener Musik
Weitere Nachrichten aus der Region Schongau finden Sie hier