Die Gilchinger Volkshochschule startet mit einem neuen Programm in den Herbst. Nach wie vor ringt die Bildungseinrichtung mit den Auswirkungen der Pandemie – und weiteren Katastrophen. Einer Zusammenarbeit mit anderen Volkshochschulen steht sie offen gegenüber.
Tierheim Starnberg verhängt Aufnahmestopp: Immer mehr Haustiere aus Corona-Zeiten werden abgegeben
Das Tierheim Starnberg hat vorläufig einen Aufnahmestopp verhängt. Zu viele Hunde, Katzen und Wildtiere wurden in der letzten Zeit abgegeben. Das Tierheim platzt aus allen Nähten, noch dazu geht die Spendenbereitschaft spürbar zurück. Ein für Samstag geplanter Flohmarkt soll helfen.
Jäger erschießt wildernden Hund neben Spielplatz - Mutter und Kinder geschockt: „Wir sind erstmal gerannt“
Ein Jäger erschießt einen wildernden Hund in einem Wald, der direkt an einen Spielplatz grenzt. Die Mutter dreier geschockter Töchter ist entsetzt. Und die Polizei …
Die Starnberger McDonald’s-Filiale ist derzeit nur mit Einschränkungen zugänglich, derzeit ist nur der Drive-in-Schalter geöffnet. Schuld daran sind die Arbeiten am …
Gemeinde Herrsching bietet Kleinbus zur Miete - für 49,90 Euro pro Tag
Ein Auto für Betriebsfahrten, Vereinsausflüge oder den Umzug: Seit Dienstag bietet die Gemeinde Herrsching in Kooperation mit der Firma Mikar Bürgern und Besuchern einen …
Die Musikschule Gauting-Stockdorf steht vor einem Führungswechsel. Christian Hiesel-Schill hört nach 19 Jahren auf, die Nachfolge ist bereits geregelt. Grund für den …
Personalnot: Stadt Starnberg streicht 24 zugesagte Kita-Plätze wieder
24 Plätze im Irmgard-Stadler-Kindergarten musste die Stadt kurzfristig wieder absagen – weil die Leiterin und drei weitere Mitarbeiterinnen gekündigt hatten. Im Rathaus …
Hausarzt-Praxen „ungewöhnlich hoch“ frequentiert: Wegen Infekten, aber auch wegen kurioser Bade-Krankheit
Pandemie-Arzt Dr. Bernhard Junge-Hülsing spricht im Interview über die Impf- und Personal-Lage im Landkreis Starnberg - und was die Praxen jetzt erleben.
Der Obst- und Gartenbauverein Gilching ringt um seine Existenz. Kann der Vorstand nicht neu besetzt werden, droht dem 1926 gegründeten Verein das Aus. Insbesondere …
Sie hätte nicht gedacht, dass sie tatsächlich weinen würde vor Freude, sagt Carin C. Tietze und strahlt. Seit 52 Jahren lebt sie nun in Deutschland – aber erst seit drei …
Der Kulturmontag im Beccult ist überaus erfolgreich. Jetzt hofft die Gemeinde Pöcking, mit der Veranstaltungsreihe den Stadtmarketing-Preis des Bayerischen …
Gemeinde und AWA Ammersee stehen in den Startlöchern, doch ob der Ausbau der Drößlinger Ortsdurchfahrt heuer tatsächlich noch durchgeführt werden kann, steht derzeit in …
Überdurchschnittliche Gewerbesteuerzahlungen lassen die Gemeinde Berg finanziell bestens dastehen - zumindest für den Augenblick. Sogar Kämmerer Florian Bendele ist …
Zum Abschluss des einwöchigen Akrobatik- und Bewegungsworkshops im Gautinger Schlosspark verzauberten 18 Kinder Eltern, Geschwister und Großeltern mit einer Aufführung …
„Dabei haben uns elf Spieler gefehlt“: TSV Erling-Andechs feiert Auftaktsieg gegen Wielenbach
Sie sind gekommen, um zu bleiben: Die Fußballer des TSV Erling-Andechs sendeten am Dienstagabend in ihrer ersten Kreisklasse-Partie seit zehn Jahren ein deutliches …
Bergs Derby-Fluch bleibt bestehen: BCF zum vierten Mal in Folge siegreich
Es ist wie verhext: Die Bezirksliga-Fußballer des MTV Berg verloren gestern Abend das Derby gegen den BCF Wolfratshausen zum vierten Mal in Folge – wieder mit nur einem …
Angstgegner stoppt Gilching erneut - aber Ungeschlagen-Serie hält mit Glück
Wieder kein Sieg gegen den Angstgegner: Die Landesliga-Fußballer des TSV Gilching-Argelsried müssen sich am Mittwoch beim FC Kempten mit einem glücklichen 2:2 (2:1) …
Zum Angstgegner ins Allgäu: Kann sich Gilching steigern?
Die Punkteausbeute bislang ist gut, die Leistungen waren es eher weniger. Letzteres möchte der TSV Gilching-Argelsried ändern, um am Mittwoch beim FC Kempten bestehen zu …