- vonAndrea Gräpelschließen
Der Ortsverband der Bayernpartei Andechs will in den Gemeinderat einziehen.
Die Bayernpartei will in den Andechser Gemeinderat einziehen. Mit einem jungen Team drängt es den Ortsverband Andechs als ersten im Landkreis in ein kommunales Gremium. Zur Aufstellungsversammlung kamen 30 Mitglieder des Kreisverbandes Starnberg und Freunde des Ortsverbandes Dießen sowie der Generalsekretär und Bezirksrat der Bayernpartei, Hubert Dorn, in den Klostergasthof. Dorthin hatte der Kreisvorsitzende Alexander Wertatschnik eingeladen. Um auf den Wahlzettel zu kommen, brauche der Ortsverband allerdings noch 80 Unterstützungsunterschriften, die ab dem 16. Dezember im Rathaus Andechs abgegeben werden können. Auch eine Kreisliste ist in Arbeit.
Erst im Januar 2018 hat sich der Ortsverband in Ande
chs gegründet. 18 Mitglieder zählt er aktuell. Für die Gemeinderatsliste haben sich acht Kandidaten aus allen drei Ortsteilen gefunden. Sechs der acht Bewerber sind unter 30 Jahre alt. Die Liste wird doppelt besetzt, um die notwendigen 16 Plätze zu füllen. Keiner davon sei ein „Listenfüller“, versichert Christian Pfänder, der dem Ortsverband vorsitzt. „In den Gemeinderat einzuziehen ist unser großes Ziel, und das werden wir auch schaffen. Mindestens zwei Räte wollen wir stellen“, sagt er zuversichtlich. Wichtiges Thema sei der Zusammenhalt in der Gemeinde. Angesichts der geplanten Wohnungsbauprojekte in Erling und dem damit verbundenen Zuzug gelte es, den dörflichen Charakter zu erhalten und Zugezogene einzubinden.
Die Kandidaten: 1./9. Christian Pfänder, 2./10. Alexander Wertatschnik, 3./11. Michael Sailer (parteilos), 4./12. Carolin Bremauer (parteilos), 5./13. Thomas Bregler, 6./14. Benedikt Albrecht, 7./15. Christina Britz und 8./16. Rupert Pfänder.