Etwa 250 Vertreter von Wirtschaft und Politik haben sich am Dienstagabend in der Schlossberghalle zum IHK-Jahresempfang getroffen. Dabei gab es – erneut – einen …
Einbrecher klauen Autoschlüssel und düsen mit Luxus-Sportwagen davon
Schon wieder sind Unbekannte in ein Haus im Landkreis Starnberg eingebrochen und haben den Schlüssel zu einem teuren Auto gestohlen, während der Besitzer (63) schlief.
Eine Frau mit zwei Kindern ist bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Wittelsbacher-/Ludwigstraße verletzt worden. Eine Autofahrerin hatte sie übersehen.
Sie sprachen gebrochenes Deutsch, bettelten an Haustüren um Geld, Arbeit oder Essen. Am Dienstagvormittag waren in ganz Gauting Bettler unterwegs. Möglicherweise …
Die Mehrheit im Starnberger Stadtrat hat sich dafür ausgeprochen, künftig die Sitzungen live im Internet zu übertragen. Einige Räte allerdings wehren sich dagegen …
In den kommenden Tagen rücken wieder Mitarbeiter des Maschinenrings Starnberg an, um die Seefelder Eichenallee zu pflegen. Diesmal geht es allerdings nur um Heckenpflege …
Großer Bahnhof für Tutzings neue Bürgermeisterin: Mit Freude, Sekt und Orangensaft begrüßten das Rathaus und seine Unterabteilungen Marlene Greinwald als neues …
Starnberg wird zur Mega-Baustelle - gravierende Folgen für Pendler
Mega-Vorhaben in Starnberg. Auf rund 530 Metern soll die B2 fast komplett neu gebaut werden. Die Kosten für das ambitionierte Projekt sollen sich auf rund 200 Millionen …
Boot und Wohnmobil brennen aus - immenser Schaden am Ammersee
Zeitweilig dicke, dunkle Rauchwolken sind am Dienstagvormittag gegen 9.30 Uhr in der Nähe des Bucher Kindergartens aufgestiegen. Die Kinder waren aber nicht in Gefahr.
Beim Autohaus Czasny ist ein Mazda CX5 verschwunden. Wie der SUV entfernt werden konnte, ist Seniorchef Franz Czasny ein Rätsel. Denn der Wagen war auf dem Gelände …
Auf Kissen und Stühlen sitzend warten die kleinen Zuschauer im ausverkauften Saal des Arthotels Herrsching gespannt auf das Schauspiel, das die Ammerseer Theater-Zwerge …
Ein Schlüsseldienst-Mitarbeiter hat von einem Söckinger 1400 Euro fürs Öffnen einer Tür verlangt. Als der junge Mann nicht bar zahlen konnte, wurde der Monteur richtig …
Es ist eine wunderbare Idee, die Tennislehrer Mario Bassler aufgegriffen hat und zu einer Dauereinrichtung machen möchte: Tennis-Turniere mit körperlich und geistig …
Die Freiwillige Feuerwehr Berg muss sich im Jahresverlauf einen neuen Vorsitzenden suchen. Anton Lidl jun. kündigte am Ende der Jahreshauptversammlung am Freitag an, im …
Wer noch nicht weiß, was er am Wochenende machen soll: Die Burschenschaft Hadorf hat die Antwort. Die jungen Leute um Leonhard Wagner haben bereits am vergangenen …
Empört hat sich Gemeinderat Stephan Ebner (CSU) über Schmiererei auf dem Gautinger Kriegerdenkmal in der jüngsten Sitzung des Gremiums geäußert. Auf der Brust der in der …
Mit der Umsetzung des Verkehrskonzeptes an der See- und Summerstraße in Herrsching erwartet Bürgermeister Christian Schiller im Frühjahr den nächsten Aufschrei. Dann …
Gasthaus steht seit zwölf Jahren leer - doch jetzt gibt es einen Plan
Die seit mehr als zwölf Jahren leer stehende Gaststätte Obermühlthal unweit von Leutstetten soll wiederbelebt werden. Der Würmtal-Zweckverband als Eigentümer sucht …
Wie gewonnen, so zerronnen, könnte man die aktuelle finanzielle Situation der Gemeinde Gauting zugespitzt bezeichnen. Auf der Einnahmenseite ist im vergangenen Jahr die …
Eine 49-jährige Frau aus dem Landkreis Starnberg wollte sich nur Zigaretten an der Tankstelle holen. Daraus wurde nichts: Bei einer Polizeikontrolle kam heraus, dass die …
Pferde im Sumpf, wilde Stürme und brennende Lagerhallen - egal, was ist, auf die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pöcking ist immer Verlass. Eine Jahresbilanz.
Waschen, legen, speisen im ehemaligen „Maximilian‘s“
Das „Maximilan’s“ ist Geschichte. Nach langem Leerstand wird im Münchner Hof in Starnberg bald wieder gegessen und getrunken. Aber auch gewaschen, geschnitten, gelegt …
Ein Amt, zwei Kandidaten, 7894 Wahlberechtigte und jede Menge Spannung: Heute waren die Tutzinger aufgerufen, in der Stichwahl zu entscheiden, wer ihr künftiger …
Wegen einer Oberleitungsstörung war der Verkehr auf der Linie S6 zwischen Gauting und Starnberg seit dem Morgen massiv behindert. Seit kurzem fahren die S-Bahnen wieder.
CSU baut auf Einigkeit: „Zusammen sind wir unschlagbar“
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner war Ehrengast beim Neujahrsempfang der Landkreis-CSU im Klostergasthof in Andechs. Kreisvorsitzende Stefanie von Winning äußerte in …
Umgestaltung Bahnhofplatz: „Da ist noch nichts in Stein gemeißelt“
Die geplante Umgestaltung des Bahnhofplatzes war eines der beherrschenden Themen in der Bürgerversammlung von Herrsching. Bürgermeister Christian Schiller und die Planer …
Zeugen und Polizisten verfolgen Unfallfahrer durch Wald
Wahnwitzige Verfolgungsjagd bei Tutzing: Nach einem Unfall bei Tutzing ist ein 65-Jähriger zu Fuß in den Wald geflohen - Zeugen und Polizisten waren ihm dicht auf den …
Der TSV Herrsching kann einfach in Lüneburg nicht gewinnen. Am Samstag unterlag der Volleyball-Bundesligis erneut in der kleinen Gellershalle. Diesmal reichte es aber …
Eine noch unbekannte Autofahrerin hat am Donnerstag vor dem Bahnhof Nord in Starnberg eine Fußgängerin meterweit mitgeschleift und ist dann davongefahren.
Was sich so alles im Keller findet. Bei Luise Gräber aus Herrsching beispielsweise eine Luftaufnahme ihrer Heimatgemeinde aus dem Jahr 1987, die sie jetzt dem …
Der Wind weht wie erwartet - und das Ergebnis steigt
Die Berger Windräder haben im vergangenen Jahr den Ertrag gebracht, den die Betreiber prognostiziert hatten: 24,5 Millionen Kilowattstunden. Das Ergebnis steigert sich, …
Anlieger verärgert über absolutes Halteverbot im Gautinger Badviertel
Die Anwohner des Gautinger Badviertels fühlen sich vor vollendete Tatsachen gestellt. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger hat bereits um Überprüfung des Halteverbots …
Radler schwer verletzt: Autofahrer entschuldigt sich unter Tränen
Vor zweieinhalb Jahren ereignete sich auf der Hauptstraße in Starnberg ein schwerer Unfall zwischen einem Porsche-Fahrer und einem Radler. Nun gab es die juristische …
Das ändert sich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) organisiert den ärztlichen Bereitschaftsdienst in weiten Teilen des Freistaats neu. Im Landkreis Starnberg greifen die …
Weßlinger Bürger haben Bürgermeister Michael Muther zu Beginn der Gemeinderatssitzung Listen mit 400 Unterschriften übergeben. Ziel: mehr Sicherheit für Schüler und …
Braucht es 580 nüchterne, weil schmucklose technische Zeichnungen, um den Abschied aus dem Berufsleben geschmeidiger zu gestalten? Dr. Günter Steck hat es geholfen. …
Mit einem Film Award wurde die 18-jährige Lara Gum ausgezeichnet. Mit ihrem Team hat die Studentin aus Seefeld bei der Aktion der Glücksspirale einen Kurzfilm …
Der Freistaat reduziert die Beratung für Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge. Professor Jürgen Schade vom Helferkreis Gauting hat daraufhin eine Petition an den …
In ein, zwei Wochen könnten auf dem Aufkirchner Marienplatz völlig neue Zeiten anbrechen. „Post“-Wirt Andreas Gröber verspricht, das Müllchaos aufzuräumen.
Der Herrschinger Gemeinderat hat beschlossen, dass der diesjährige Nachtmarkt am Seefufer acht Tage lang dauert. Zudem genehmigte er fünf weitere Großveranstaltungen.
In diesem Jahr werden im Landkreis so viele und so teure Straßenbauprojekte begonnen wie niemals zu vor – das liegt vor allem am B 2-Tunnel in Starnberg. Für Pendler …