Uns bewegt, was unsere Patienten bewegt: Beste medizinische Versorgung am Benedictus Krankenhaus Tutzing
Sportverletzungen, Schulter- und Knieschmerzen bis hin zu Unfallchirurgie: Das Benedictus Krankenhaus in Tutzing am Starnberger See bietet ganzheitliche Therapien.
Starnberger Seebad: Stadtrat schaltet Rechtsaufsicht und Landesanwaltschaft ein
Der Umbau des Wasserparks zum Seebad wird ein Fall für die Juristen. Der Stadtrat hat Vizebürgermeister Dr. Klaus Rieskamp in seiner jüngsten Sitzung damit beauftragt, …
Die Gemeinde Berg will die Betreuung von Geflüchteten in der Gemeinde erweitern und eine Beraterstelle der Inneren Mission finanziell aufstocken. Damit folgt sie einer …
Ausbildung, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0.: Ein spannender Blick in die Zukunft
Der Einladung zum IHK-Jahresempfang sind am Dienstagabend etwa 250 Vertreter von Wirtschaft und Politik in die Schlossberghalle gefolgt. Im Mittelpunkt standen diesmal …
Nach Drift-Aktion auf Parkplatz am Huberfeld: Gericht klärt, wer am Steuer saß
Erst im Gerichtssaal erzählen zwei Freunde, was beim Driften auf einem Berger Parkplatz wirklich passiert ist. Am Ende wird der Angeklagte freigesprochen.
Die Freiwillige Feuerwehr Walchstadt soll für alle Wehren des Landkreises eine Einsatzdrohne testen. Allerdings gibt es bei der Umsetzung des Projekts Verzögerungen.
Gastronomie im Bürgerpark nimmt letzte politische Hürde
Der Starnberger Stadtrat hat den Bebauungsplan für die Gastronomie im Bürgerpark beschlossen. Erlaubt sind 80 Sitzplätze auf der Terrasse und 32 im Gastraum.
Die Segler vom Bayerischen Yacht-Club haben die letztjährige Rennserie Mittwochsregatta dominiert. Christian Paucksch gewann vor Martin Kapitza und Peter Bergauer.
Marke StarnbergAmmersee: Knapp 50 Organisationen nutzen das Logo
Die Region StarnbergAmmersee hat offiziell zwei traditionsreiche Yachtclubs gewonnen. Knapp 50 Lizenzberechtigte werben mittlerweile per Logo für den Lebens- und …
Viele junge Menschen unter rund 350 Teilnehmern der fünften Tutzinger Lichterkette setzten am Montagabend ein Zeichen für Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Hunde-Drama in Starnberg: „Rox“ in Kälte und Dunkelheit am Tierheim ausgesetzt - Neues Zuhause in Sicht
Ein alter Schäferhund wurde nachts vor dem Starnberger Tierheim angebunden. Während es dem bisherigen Frauchen womöglich das Herz zerrissen hat, findet Tierheimleiterin …
Großer Andrang beim Schlittschuhverleih: Starnberger Eiszauber auf Rekordkurs
Nach den ersten eineinhalb Wochen kann die Stadt mit dem Eiszauber zufrieden sein: Die Veranstaltung auf dem Kirchplatz ist gut besucht. Der Verantwortliche für die …
So säubert eine Starnberger Firma die Luft Hongkongs
Die leistungsstärkste Luftreinigungsanlage der Welt hat eine Starnberger Firma gebaut – in einem sechsspurigen Tunnel in Hongkong. Seit wenigen Tagen filtert sie …
Vordach stürzt auf Mann: Tragischer Unfall in Starnberg
Tauwetter und Schnee auf den Dächern ergeben eine lebensgefährliche Mischung: Ein Starnberger ist gestern beinahe von einer Dachlawine erschlagen worden.
Clever kommunizieren im Team: Ihr Unternehmenserfolg hängt vom richtigen Partner ab
Im digitalen Zeitalter ist eine schnelle und sichere Kommunikation das A und O für jedes Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der …
Selbstlose Aktion: Diese Starnbergerin macht andere mobil
Sie ermöglicht Alleinerziehenden oder Rentnern, die auf jeden Euro schauen müssen, eine Fahrt nach München. Sandra Till bietet ihre MVV-Monatskarte zum Verleih an. Ihre …
Vorsitzender Jens Möller war bei der Jahresversammlung der Wasserwacht Buch am Freitag selbst überrascht, dass die Mitglieder trotz des warmen Sommers knapp 800 Stunden …
Extra-Schilder für 26 Persönlichkeiten in Feldafing
Die Gemeinde Feldafing will an bestehenden Straßenschildern zusätzliche Schilder anbringen, die über die Persönlichkeiten informieren, nach denen die Straßen benannt …
Neue Winterattraktion: Eisstockbahn in Berg eröffnet
Berg bekommt eine weitere Winterattraktion: Am Sonntag, 27. Januar, eröffnet die Eisstockarena auf dem MTV-Sportgelände. Sie bleibt bis zum Aschermittwoch geöffnet.
Bei einem Zusammenstoß in der Nacht auf Samstag auf der Staatsstraße Gilching-Starnberg nahe Unterbrunn sind vier Menschen schwer verletzt worden. Feuerwehrleute mussten …
Zwei Verletzte, 30 000 Euro Schaden: In Herrsching hat‘s gekracht
Ein 87-Jähriger lenkt sein Auto plötzlich auf die Gegenfahrbahn - dann kommt es zum Zusammenstoß. Die Folgen des Unfalls am Freitagnachmittag in Herrsching: zwei …
Klimaziele: Landkreis bewegt sich im Schneckentempo
Auf dem Weg zur Energiewende kommt der Landkreis nach wie vor nur im Schneckentempo voran. Das belegt der Energiebericht, der in einer aktualisierten Form seit …
Wer ausrückt, loggt sich ein: Neue Ära für Feuerwehr Hechendorf
Unter dem Budget und vor dem Zeitplan: Das neue Gerätehaus der Feuerwehr Hechendorf ist für die Verantwortlichen schon jetzt ein modernes Vorzeigeprojekt. Der Rohbau …
Der Willkommenstag in Herrsching war die Sozial-Messe der Gemeindeaktivitäten mit vielen Ständen, Bühnenaufführungen und Musikgruppen. In diesem Jahr findet er erstmals …
Hohen Sachschaden hat der Fahrer eines Regionalbusses an einem Imbissstand auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes beim Bahnhof Nord in Starnberg angerichtet.
Es ist ein hochprozentiges Hobby: Seit einigen Jahren hat Heribert Wagner für seinen Erlhof in Hadorf ein Brennrecht und erzeugt aus seinen Äpfeln, Zwetschgen und Birnen …
Autofahrer irren auf Starnberger Seepromenade umher - und werden auch noch patzig: Stadt greift durch
Mehrere Fahrzeuge pro Tag fahren im Sommer über die gesperrte Seepromenade, im Winter sind es weniger. Wer die Fahrer anspricht, bekommt oft patzige Antworten. Jetzt …
Gendergerechte Sprache: Auch im Fünfseenland sucht man nach „m/w/d“
„Wählende“ und „Lehrende“ – aber keine „Ansprechpartner“ und „Rednerpulte“ mehr: Hannover führt die gendergerechte Sprache ein. Im Fünfseenland gibt es nur vereinzelte …
Mit einer Kopfverletzung musste eine 88-jährige Gautingerin gestern Mittag ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie in Gauting von einer Autofahrerin angefahren …
Langsam aber sicher entwickeln sich die WWK Volleys Herrsching zum Angstgegner für Düren. Wie schon im Hinspiel schlug der Bundesligist vom Ammersee die Powervolleys mit …
Der „Andechser Hof“ in Tutzing soll abgebrochen werden. An seiner Stelle soll eine neue Gaststätte entstehen – mit einem Biergarten direkt an der Hauptstraße.
Hechendorfer Bahnhof: Lichtblick nach Enttäuschungen
Im dritten Anlauf soll es klappen. Ein junges Gastronomen-Ehepaar möchte dem Hechendorfer Bahnhof endlich Leben einhauchen. Mit einem Konzept, das auf einem …
Verseuchtes Grundstück in Herrsching: Ziehen Nachbarn in Ferienwohnungen?
Mitten in Herrsching wird ein verseuchtes Grundstück saniert. Der größte Entsorgungsfall im Landkreis erzeugt Unmut bei den Nachbarn: Manche von ihnen könnten …
Bewahren, verdichten oder entwickeln? Der Bauausschuss des Stadtrats hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Zukunft des Mühlbergs beschäftigt. Eine beauftragte …
Für die Weßlinger Feuerwehr war es eine Premiere. Erstmals in ihrer Geschichte hat sie ein ortsansässiges Unternehmen für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen …
Die Polizei hat am Dienstagvormittag den Abschleppdienst in die Von-der-Tann-Straße gerufen. Grund: Zwei geparkte Pkw hatten die Fahrbahn dermaßen verengt, dass kaum …
Tesla angefahren: Zeugen klären teure Unfallflucht
Zwei aufmerksame Zeugen haben am Montagnachmittag in Starnberg eine Unfallflucht geklärt. Der entstandene Schaden ist mit geschätzten 10.000 Euro erheblich.
Verheddert und gerettet: Feuerwehreinsatz in luftiger Höhe
Die Gilchinger Feuerwehr hat am Samstag eine Krähe gerettet, die sich in einer Drachenschnur verheddert hatte. Spaziergänger hatten die Retter auf das Tier aufmerksam …