Dampfende Solaranlage sorgt für Großeinsatz

Farchach - Alle dachten, es brennt, als in Farchach auf dem Dach eines Einfamilienhauses Dampf aus einer Solaranlage austrat. Ein Großaufgebot der Feuerwehr machte sich auf den Weg.
Brand einer Fotovoltaikanlage hatte es nach Auskunft von Kreisbrandrat Markus Reichart bei der Alarmierung zunächst geheißen. Für die Feuerwehr wäre das ein äußerst aufwändiger Einsatz gewesen - unter anderem wegen der Elektrik, die den Brandschützern im Einsatz gefährlich werden kann. Von der Ferne betrachtet sah es dann auch so aus, als würde das Haus am Jägerberg tatsächlich brennen. „Die Dampfentwicklung war am Anfang enorm“, berichtet Reichart. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass mit der Fotovoltaikanlage alles in Ordung war, dafür aber aus der für die Warmwassergewinnung zuständigen Solaranlage Dampf austritt. Die alarmierten Feuerwehren aus Allmannshausen und Icking durften wieder abdrehen, die Brandschützer aus Bachhausen, Berg und Starnberg kümmerten sich um die undichte Anlage. Letztlich behob ein Installateur den Schaden.