Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bei einem Brand in einer Gilchinger Arztpraxis ist am Montagmittag eine Angestellte (22) verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 5000 …
Karin Baumüller-Söder weihte vor Kurzem das neue Spielschiff im SOS-Kinderdorf in Dießen ein. Auf der „Kleinen Bayern“ können die Kinder nun spielen und Abenteuer …
Nach nur einem Jahr musste die Gaststätte „Gleis 8“ am Bahnhof Gilching-Argelsried schon wieder schließen. Nun soll ein neuer Pächter frischen Wind an den Bahnhof …
13 Menschen aus drei Generationen unter einem Dach - so funktioniert das Gautinger Projekt
Eine neue Form des Wohnens ist an der Hildegardstraße in Gauting entstanden. Dort wohnen 13 Personen aus drei Generationen unter einem Dach. Ein Projekt mit …
Jugendpokal der Feuerwehr: Die Besten beim Kuppeln, Spritzen und Werfen
135 Teilnehmer aus 16 Feuerwehren aus dem Landkreis Starnberg kamen am Samstag beim Wettbewerb um den Jugendpokal der Kreisjugendfeuerwehr zusammen. Austragungsort war …
Altbundespräsident Joachim Gauck hat am Wochenende in Tutzing davor gewarnt, den Spruch „Wir sind das Volk“ Politikern am rechten Rand zu überlassen. Er war zu Gast in …
Die Badesaison ist beendet, doch für die Wasserwacht Tutzing geht die Arbeit weiter. Die Ehrenamtlichen müssen dringend ihren Steg sanieren, und auch die Wachstation …
Die Starnbergerin Annette Girke ist am Samstag mit dem 16. Kunstpreis der Stadt Starnberg ausgezeichnet worden. 50 Künstler aus dem Landkreis hatten sich in diesem Jahr …
Bürgermeister: „Will kein schlechter Verlierer sein“
Hochstimmung bei der Interessengemeinschaft Hochstadt: Die Bürger haben voller Freude die Entscheidung des AWISTA-Verwaltungsrats aufgenommen, die Müllumladestation …
Der Negativtrend ist schon seit einigen Jahren zu beobachten: Die Renke, der so genannte Brotfisch am Starnberger See, bringt immer weniger Erträge für die 34 …
In den Fabrikhallen an der Grubmühlerfeldstraße in Gauting ist wieder Leben. Die Unternehmen Dietl Feinmechanik und Ideal Maschinenbau nutzen die rund 1800 …
Vera Pein ist Pflegemutter mit Leib und Seele, der Weg dahin war nicht immer einfach. Die Vergangenheit hat sie nun in einem Fernsehbeitrag verarbeiten können.
Großes Interesse an Gehweg-Planung in der Jahnstraße
Mehr als 80 interessierte Anwohner waren am Freitag bei einem Ortstermin in der Jahnstraße in Starnberg. Bürgermeisterin Eva John und Planer Andreas Ott stellten dort …
Zum vierten Mal findet am 6. Oktober der Andechser Naturlauf bei der Molkerei Scheitz in Erling statt. Auch diesmal werden wieder einige Hundert Läufer erwartet.
Hängepartie geht weiter: Bürgermeisterin John setzt Beschluss zu Seeanbindung aus
Die Hängepartie um Angebote der Bahn zur Seeanbindung geht weiter. Der Starnberger Stadtrat setzte sich am Mittwochabend über eine Empfehlung des Anwalts der Stadt …
Traubinger sind enttäuscht: Eine Verzögerung nach der anderen
Bei den Traubinger Vereinen ist die Stimmung schlecht: In dem Tutzinger Ortsteil verzögert sich vieles - unter anderem wird die Friedhofsmauer später als geplant …
Enkelin von General Fellgiebel besucht Kaserne in Pöcking - und hört Gutes über ihren Großvater
Ein Besuch voll gegenseitiger Wertschätzung: Barbara Fellgiebel war am Donnerstag zum ersten Mal zu Gast in der nach ihrem Großvater Erich Fellgiebel benannten Kaserne …
Alle schwärmen für den Gasthof Schauer: Aber der Biergarten wird nicht größer
Für den Gasthof Schauer in Possenhofen haben die Bauherren ein Wirtepaar gefunden. Den Biergarten wie ursprünglich geplant vergrößern dürfen sie nicht.
Heiliger Berg fest in Kinderhand: Andechser Mönche laden Familien ein
Zum Tag der Deutschen Einheit pflegt das Kloster Andechs seit Jahren noch eine ganz andere Tradition als das Gedenken an die Wiedervereinigung – nämlich den Andechser …
Umladestation im Landkreis Starnberg: Standort klar
Der Standort in Mischenried ist laut Gutachten besser geeignet für eine Umladestation des AWISTA als eine Fläche zwischen Oberbrunn und Hochstadt. Deswegen soll der …
Wiesn-Besucher aus Italien verliert 5000 Euro - und hat dann Glück
Das ist eine Geschichte, die kann man kaum erfinden: Ein Italiener (43) will erst zur Wiesn und dann durch Europa reisen, verliert aber seinen Geldbeutel mit allen …
Bundeswehr-Areal in Feldafing: Das sind die weiteren Pläne der Gemeinde
Die Feldafinger verfolgen die Pläne für das Kasernengelände mit großem Interesse. Weit mehr als 100 Anregungen und Fragen aus der Bürgerschaft, zusammengefasst auf 33 …
Im Gewerbepark Inning/Wörthsee findet am 12.Oktober der erste Tag der offenen Tür statt. Insgesamt 23 Unternehmen beteiligen sich, 14 aus dem Gewerbegebiet und neun …
Aus alt wird neu: Mit ihrem Team hat Doreen Kleiner die Außendarstellung der Gautinger Gemeindebücherei aufgemöbelt: Aus der Einrichtung im Rathaus-Tiefgeschoss wurde …
Die Gemeinde Weßling möchte die Parkplatzsituation im Ort und rund um den See ordnen. Ein Konzept mit neuen Beschilderungen, Markierungen und Parkscheinautomaten liegt …
Trinkgelage und Lärm vor Grundschule: Stadt Starnberg und Polizei reagieren
Zerdepperte Glasflaschen, Kondome im Garten, jede Menge Müll: Die Trinkgelage Jugendlicher vor der Ferdinand-Maria-Grundschule regen viele Bürger auf. So sehr, dass …
Apfelernte verhagelt: Landkreis zehrt noch vom Vorjahr
Viele Apfelbäume im Landkreis erholen sich noch von der Rekordernte des vergangenen Jahres und tragen nur mäßig Früchte. Der Hagel zu Pfingsten hat das Wachstum auch …
Herunterhängende Kabel beschädigen mindestens zehn Autos
Ein ungewöhnlicher Zwischenfall hat sich am frühen Mittwochmorgen am Starnberger Dreieck im Bereich der A 95 und der A 952 ereignet. Dort hingen Kabel von einer Brücke …
Spaß steht bei seinem individuell ans Können der Teilnehmer angepassten Dance-Fitness-Programm im Vordergrund: Marcus Schweppe, von seinen Freunden nur „Schweppi“ …
Die Pfarrgemeinde Breitbrunn muss einen Mindestbetrag selbst aufbringen, damit die gesperrte Heilig-Geist-Kirche wieder genutzt werden kann. Die Kirchenverwaltung …
Genehmigung liegt vor - Bauarbeiten können beginnen
Die Baugenehmigung für die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses an der Ecke Römerstraße/Rathausstraße in Gilching liegt vor. Die Raiffeisenbank Gilching will nun …
Zu tief gebohrt? Wörthseer sorgen sich ums Trinkwasser - Gericht hat entschieden
Ist das Wörthseer Trinkwasser gefährdet, weil für Telefonleitungen zu tief gebohrt wurde? Diese Frage ist an diesem Dienstag vor dem Verwaltungsgericht München zu …
Mauer aus Natursteinen aufgebaut: Erbengemeinschaft stemmt sich gegen Bau in Tutzing
Eine Mauer trennt ein Baugrundstück am Grubenweg in Tutzing. Das stellt die Bauherren vor gravierende Probleme mit der Zufahrt. Hintergrund ist ein Streit in einer …
Klima-Demos: Radler blockieren Kreisverkehr in Berg - nun droht ihnen ein Bußgeld
„Fridays for future“ rief am Freitag weltweit zu Aktionen und Demos für den Klimaschutz auf. Auch im Landkreis Starnberg gingen die Menschen auf die Straßen - oder …
Angst vor Chaos auf Straße und vor Spielplatz: Anwohner-Protest gegen mehr Verkehr
Anwohner von Jahnstraße und Waldspielplatz sorgen sich um die Sicherheit, wenn das Neubaugebiet am Wiesengrund gebaut wird. Sie befürchten eine deutliche Zunahme des …
Bessere Orientierung für Wanderer und Walker rund um Starnberger See und Ammersee
24 Wanderrouten über 280 Kilometer an Starnberger und Ammersee sollen wieder besser nutzbar sein. Deshalb werden viele der rund 300 Wegweiser ausgetauscht und außerdem …
Stolz auf das Geleistete: Der Verein Promoting Africa blickt auf das vergangene Jahr zurück. Vereinsgründerin Ruth Paulig rückt von Vorstand in den beratenden Beirat.
Mit einer Rundfahrt auf dem Starnberger See hat die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Pöcking-Starnberg ihren 100. Geburtstag gefeiert. Pöckings Bürgermeister …
Nachdem Jugendliche im Herrschinger Seewinkel mehrfach mit Gartenmöbeln Lagerfeuer gemacht hatten, wurde nun auch in den Dießener Seeanlagen auf die gleiche Weise …
Marie Habdank und Maren Hildebrand geben Kindern in Nairobi eine Zukunft. Sie sammeln Spenden, unter anderem in Berg, und fördern damit eine Schule in einem Slum.
An Sonntag endete die erste Bayerische Demenzwoche. Ziel war es laut Staatsministerin Melanie Huml, die Demenz stärker in die Öffentlichkeit zu rücken. Es geht nicht nur …
Das Team der Gautinger Christuskirche hat Zuwachs bekommen. Christoph Kappesser ist als Vikar ins Amt eingeführt worden. Er wird zweieinhalb Jahre in der …
Jetzt ist es raus: Die CSU Wörthsee schickt Thomas Ruckdäschel ins Rennen um den Bürgermeisterposten. Das Geheimnis um die Silhouette auf den ortsbekannten „Wer …
So steht es um die Barrierefreiheit: Gemeinde erntet Lob
Vertreter von Gemeinde Andechs und Landratsamt Starnberg haben sich in Erling angeschaut, wie es um die Barrierefreiheit bestellt ist. Das Ergebnis fiel unterm Strich …
Rausgeputzt zur Wiesn: Diese Trachtler aus dem Landkreis sind beim Umzug dabei
Vier Vereine aus dem Landkreis Starnberg nehmen am Samstag am Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teil. Allein der Heimat- und Volkstrachtenverein …
Arbeitserlaubnisse: Landrat wagt System ohne Rückendeckung
Starnbergs Landrat Karl Roth will die Vorgehensweise bei der Erteilung von Arbeitsgenehmigungen für Flüchtlinge ändern. Das sagte bei einem Treffen mit Vertretern von 14 …