Die Gemeinde Gauting muss für den Mehrgenerationen-Campus des BRK tiefer in die Kasse greifen. Das hat auch mit geänderten Zuschussregeln des Freistaats zu tun.
– Der BRK-Kreisverband realisiert den ersten Bauabschnitt des künftigen Mehrgenerationen-Campus an der Starnberger Straße in Gauting (Investitionssumme insgesamt: 26 Millionen Euro). Weil in der Würmtalgemeinde Betreuungsplätze fehlen, hat der Träger das dringend benötigte Kinderhaus vorgezogen. Der Haupt- und Finanzausschuss des Gautinger Gemeinderats hat einen Baukostenzuschuss von fast einer Million Euro bewilligt. Dabei wurde bekannt, dass der Freistaat nach den neuen Förderrichtlinien für die Innenausstattung von Kindertagesstätten nichts mehr zahlt.
Der Spatenstich für das neue Kinderhaus ist bereits im Sommer erfolgt. Doch erst jetzt wurden die neuen Richtlinien des bayerischen Investitionsförderprogramms für die Finanzierung von Kinderbetreuungsplätzen bekannt, erläuterte Kämmerin Heike Seyberth in der Ausschusssitzung. Auch die konkrete Raum- und Kostenplanung von Architekt Otto Hartmann wurde erst in diesem Monat fertig. Aktuell werden nämlich zwei Mitarbeiterwohnungen zum ebenfalls dringend benötigten Schülerhort umgewidmet.
Vom groß angekündigten neuen Investitionsprogramm des Freistaats für die Kinderbetreuung seien die Kommunen enttäuscht, sagte die Kämmerin. Denn bis zu 85 Prozent gefördert – je nach Finanzkraft der Gemeinde – werden nur neue Einrichtungen für Kleinkinder bis zum Schuleintritt.
Laut aktueller Kostenschätzung des BRK sind für den Bau von zwei Kindergartengruppen mit 50 Plätzen 1,1 Millionen Euro veranschlagt. Zwei Krippegruppen (24 Plätze) kalkuliert das BRK mit weiteren knapp 890 000 Euro Baukosten. Den Zuschuss für die Ausstattung habe der Freistaat im neuen Förderprogramm komplett gestrichen, sagte Kämmerin Seyberth. Für den BRK-Schülerhort mit einer Gruppe fielen weitere 83 000 Euro Baukosten an.
Der Finanzausschuss beschloss daher einstimmig, die Summe von 960 000 Euro vorzuschießen. Die Kämmerin setzt darauf, dass 830 000 Euro als Zuschüsse wieder zurückfließen werden. Das letzte Wort hat am kommenden Dienstag, 7. November, der Gautinger Gemeinderat. Christine Cless-Wesle