Kautzner und Klein erklimmen das Podium

Der dritte und vierte Deutsche Jugendcup im Klettern stand am Wochenende in Kempten auf dem Programm. Zwei junge Athleten aus dem Landkreis erklommen das Siegerpodest.
Gilching/Gauting – Der dritte und vierte Deutsche Jugendcup im Klettern stand am Wochenende in Kempten auf dem Programm. Mit am Start waren wieder zwei Athletinnen aus dem Landkreis. Christina Kautzner aus Gilching und Johanna Klein aus Gauting. Beide starten für die DAV-Sektion München und Oberland und konnten jeweils einen Podestplatz belegen.
Nach zwei Wettkämpfen im Bouldern (wir berichteten) mussten sich die Nachwuchsathleten am Samstag an einer 17 Meter hohen Wand beweisen. Kautzner, eine der besten Lead-Kletterinnen in ihrem Jahrgang in Deutschland, startete in den beiden Qualifikationsrouten sehr souverän. In der ersten Route erreichte die Gymansiastin als erste Starterin gleich die Wertung 33+, die von keiner ihrer Konkurrentinnen mehr übertroffen wurde. In der zweiten Qualifikationsroute gelang es ihr ebenfalls, die Bestmarke zu erzielen, und somit zog Kautzner souverän als Führende ins Finale ein. Auch Johanna Klein schaffte den Finaleinzug als gute Siebte.
In der Finalroute hatten sich allerdings die Routenschrauber eine Grifffolge ausgedacht, die für nahezu alle Athletinnen ein unüberwindbares Hindernis darstellte. Neun von zehn ielen an dieser Stelle, auch Kautzner und Klein. Trotzdem war Kautzner mit ihrer Leistung mehr als zufrieden, da sie mit dem 2. Platz nun einen begehrten Startplatz bei einem Europäischen Jugendcup gesichert hat. „Blöd dass ich an dieser Stelle raus bin“, ärgerte sich die Gilchingern zunächst. „Aber richtig cool, dass ich jetzt auf einem EYC starten darf“, freute sie sich einige Minuten später. Auch Johanna Klein scheiterte an dieser Stelle und belegte am Ende Platz sieben.
Am Sonntag stand dann Speedklettern auf dem Programm. Kautzner und Klein konnten sich beide locker unter den Top 16 für das Achtelfinale qualifizieren. Dort rutschte Kautzner, in Führung liegend, aus und belegte am Ende Platz 15. Wesentlich besser lief es für die Gautingerin. Im Achtel- und Viertelfinale siegte die Realschülerin souverän. Im Halbfinale unterlag sie jedoch der späteren Siegerin. Somit kämpfte Klein im kleinen Finale um Platz drei. Da gelang ihr wieder ein herausragendes Rennen, und sie errang ihren ersten Podestplatz auf deutscher Ebene. „Wow, damit habe ich wirklich nicht gerechnet“ sagte sie.