Sauna brennt: Feuerwehr versinkt im Lösch-Schaum

Stockdorf - Kurioser Einsatz: Das Löschen eines Saunabrandes in Stockdorf wurde für die Feuerwehren zu einer richtigen Schaumschlacht.
Im Keller eines Gebäudes an der Heimstraße in Stockdorf ist am Mittwochvormittag ein Brand ausgebrochen. Problem laut Feuerwehr: Im Keller des Hauses, wo eine Sauna eingebaut ist, wurden auch größere Mengen an Styroporverpackungen gelagert - und die wirkten als Brandförderer. Das Feuer entwickelte eine solche Hitze, dass die ersten Löschversuche mit Wasser wieder eingestellt wurden. Rettungskräfte mit Atemschutzgeräten versuchten, über die Kellertreppe zum Brandherd zu gelangen. Wegen der enormen Hitze mussten sie sich wieder zurückziehen.
Daher entscheiden sich die Feuerwehren, den Keller mit Löschschaum zu fluten. Auch dies gestaltete sich schwieriger als zunächst angenommen. Große Mengen an Schaum mussten in das Gebäude gepumpt werden, bis diese Methode Wirkung zeigte. Erst nach knapp zwei Stunden konnten die Flammen auf diese Weise eingedämmt werden.
Sauna brennt: Schaumschlacht für Feuerwehr
Für die Feuerwehren wurde dieser Einsatz zu einer richtigen Schaumschlacht. Hinterher sah man am Einsatzort erschöpfte Männer, die bis zu der Hüfte im Schaum standen. Zu Schaden kam bei diesem Einsatz glücklicherweise niemand.
Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf rund 200.000 Euro. Neben den Wehren aus Gauting und Stockdorf waren Helfer aus Krailling, Planegg, Starnberg und anderen Orten im Einsatz.