Ausstellung vor der Abrissbirne: Ehemalige Sporthaus wird zur Galerie

Gemälde statt Langlaufski, Fotografien statt Sporthosen, Skulpturen statt Skiservice und Performance statt Sonderangebot: Unter diesem Motto wird sich das einstige Sporthaus Henle in Herrsching von 3. bis 6. Mai in eine „Pop-Up-Galerie“ verwandeln. Dann kommt die Abrissbirne.
Herrsching – Die „Künstler aus dem Einbauschrank“ sind für ihre originellen Zwischennutzungen bekannt. Die befreundeten Künstler Cristina Blank, Gesine Dorschner, Steffi Kieffer, Felix Maizet, Enno Müller und Monika Roll sind 2012 erstmals aktiv geworden, und zwar in einer alten Villa an der Schönbichlstraße in Herrsching. „Die war voller Einbauschränke, und da haben wir aus der Not eine Tugend gemacht“, erzählt Felix Maizet. Hinter jeder Tür war damals Kunst zu finden – und auch der Name der Gruppe war geboren. 2014 gab’s für das originelle Konzept den Kulturförderkreis des Landkreises Starnberg. Mit dem ehemaligen Sportgeschäft Henle haben sie ihr nächstes Projekt.
Dort soll es nicht dramatisch ernst und elitär zugehen, sondern vor allem frei. Vom Schaufenster bis in die Skiwerkstatt werden die Räume mit Fotografien, Zeichnungen, Gemälden, Projektionen, Skulpturen und Installationen bespielt. Ein Thema gibt es nicht, erlaubt ist, was gefällt. „Das Angebot ist ebenso geistreich wie poetisch“, formuliert es Maizet und verspricht: „Man muss kein Kunstkenner sein, um mit dieser Art von Kunst Spaß zu haben.“
Los geht’s am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr mit einer klassischen Vernissage. Oder vielleicht doch nicht so klassisch, schließlich sind die Performance-Künstler Nina Fritzsche und Enno Müller dabei, und auch Isabella Leihener als „Lebendes Kunstwerk“. Am Freitag ist das „Sport-Haus der Kunst“ ab 16 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr ist der Singer-Songwriter Jakob Mühleisen zu Gast, Italo-Pop mit „Amici del Espresso“ gibt’s ab 19 Uhr, mit Retro-Pop legt ab 20 Uhr schließlich die Formation „Ojam“ los. Samstags können Kunstbegeisterte schon ab 11 Uhr anschauen, was den Kreativen in den Räumen des einstigen Sporthauses eingefallen ist. Die Band „Vorwärtsrückwärts“ spielt ab 19 Uhr Rock, mit der Gruppe „Gruba“ geht’s um 20 Uhr weiter.
Zum Künstlerfrühstück bittet die Kaffeerösterei am Ammersee am Sonntag, 6.Mai, ab 10 Uhr ins Sporthaus. Das Ensemble „Ladylike“ sorgt ab 10.30 Uhr für die jazzige Umrahmung. An allen Ausstellungstagen steht der Herz-und-Schnauze-Foodtruck für die Hungrigen bereit.
Verstärkt haben sich die „Künstler aus dem Einbauschrank“ mit kreativen Kollegen, die ebenso wie sie aus der näheren Umgebung stammen. Darunter sind etwa Nue Ammann, Isabelle Chrétien-Brocker, Dirk Eckert, Felix Flesche, Franziska Ghirardo, Vanessa Hafenbrädl, Christof Jenauth und auch Frauke Maizet. Wie berichtet, hat die Eigentümerin das Geschäft an einen Bauträger verkauft. Dieser wird dort voraussichtlich Wohnungen bauen. Bis Ende Juli soll der Warenbestand geräumt sein.