1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Inning

Eine Attraktion toppt die nächste

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Gräpel

Kommentare

Das Produktions-Team von TQ-Drives 
wartet auf interessierte Besucher.
Das Produktions-Team von TQ-Drives  wartet auf interessierte Besucher. © TQ Systems

Mit einer Schnitzeljagd und achtbaren Preisen, mit Hubschrauberflügen, Bimmelbahn und viel Programm laden 25 Inninger Unternehmen und Vereine für Samstag, 2. Oktober, in den interkommunalen Gewerbepark in Inning zum 2. Tag der offenen Türen.

Inning - Am Anfang der Idee von einem Tag der offenen Türen im Gewerbepark Inning stand das gemeinsame Problem, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Eine Sorge der Arbeitgeber, die sich quer durch alle Sparten im Gewerbepark der Gemeinden Inning und Wörthsee zieht. Mit dem Tag der offenen Türen sollten bei der Premiere 2019 also auch Mitarbeiter geworben werden. Und dies nicht ohne Erfolg, denn Andreas Behr und Nicole Arfaeian vom Halbleiter-Hersteller InnoLas zum Beispiel hatten danach tatsächlich zwei Fachkräfte und einen Praktikanten mehr. Natürlich waren sie deshalb dabei, als der Gewerbeverein Blickpunkt Inning im Sommer begann, wieder einen Tag der offenen Türen zu planen. Denn Fachkräfte werden weiterhin gesucht. Die Denk-Mit-Kinderbetreuung, die im Gewerbepark eine Einrichtung betreibt, nutzt zum Beispiel den Flyer für den Aktionstag, um darin Kinderpfleger und Erzieher zu werben. „Es betrifft wirklich alle.“ Und es besteht große Hoffnung, auch in diesem Jahr für das ein oder andere Unternehmen Verstärkung zu finden.

„Diesmal haben wir aber noch mal 20 bis 30 Prozent draufgepackt“, sagt Walter Lang stolz. Der Vorsitzende des Gewerbevereins sowie einige seiner Kollegen stellten bei einem Pressegespräch gestern die Höhepunkte der auch ohne Pandemie als Biennale gedachten Veranstaltung vor. Ganz oben steht eine Schnitzeljagd mit ausgesprochen attraktiven Preisen. Denn wann gibt es bei solchen Gelegenheiten schon mal einen Reisegutschein im Wert von 1500 Euro zu gewinnen, eine Ballonfahrt für zwei Personen oder einen Schmuckgutschein im Wert von 1000 Euro? Außerdem können Besucher vom Gewerbepark aus für 59 Euro einen Acht-Minuten-Rundflug machen. Dafür stehen zwischen 13 und 18 Uhr gleich zwei Hubschrauber zur Verfügung. Ganz abgesehen von einer Hebebühne, die Seeblick verspricht. 40 Meter soll es hinauf gehen.

Quer durch den Gewerbepark sperren Unternehmen ihre Tore auf, um Führungen anzubieten, und bauen Hüpfburgen auf, damit auch die Kleinen ihren Spaß haben. Ob Schmuckhersteller Capolavoro, Katamaranbauer TopCat, Messgerätebauer Particle Metrix, Baustelleneinrichter Stirob oder der Fenster- und Türenhersteller Fe-Mon. Als Ausstatter für Fahrradelektroantriebe baut TQ Systems zudem einen Mountainbike-Parcours auf und bietet E-Bike-Testfahrten an. Nur etwa hundert Meter weiter lädt das Fahrradgeschäft Bike 5 für Samstag Radtouren an.

Am Ende vom Neubruch wird es wieder einen „Marktplatz“ geben, an dem der Verein Heimatgeschichte Inning und auch die gwt einen Stand haben, genauso wie der SV Inning. Auch der Sportverein will werben, denn in der Pandemie gab es eine Reihe Austritte. Auf dem Parkplatz des Süßigkeiten-Herstellers Stefan Vogler stellen sich die Abteilungen vor. Darüber hinaus ist für Unterhaltung gesorgt. Zum einen mit einer Band auf dem Firmengelände von InnoLas, zum anderen auf dem Gelände von Euroboden am Billerberg. Dort öffnet ab 16 Uhr sogar eine Bar.

Mit einer Bimmelbahn sind alle Stände und Unternehmen gut erreichbar. Dies gilt allen, denen die 500 Meter von Norden nach Süden zu Fuß zu weit sind. Die Bahn bedient regelmäßig vier Haltepunkte. Das komplette Angebot des Tags der offenen Türen ist im Internet unter blickpunkt-inning.de einzusehen. Geöffnet ist am Samstag, 2.  Oktober, von 12 bis 18 Uhr.

Auch interessant

Kommentare